Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFT140 Aktivatoren

Gängige IFT140 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Resveratrol CAS 501-36-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8.

IFT140-Aktivatoren sind hochspezialisiert auf die Beeinflussung des IFT140-Proteins entweder direkt oder über vorgelagerte Signalwege, die sich letztlich auf die Zilienfunktion auswirken. Viele dieser Aktivatoren zielen auf spezifische Signalwege ab, die für die Ziliogenese und die ziliare Signalübertragung entscheidend sind, wie z. B. der cAMP-PKA-Signalweg, der von Forskolin und IBMX beeinflusst wird. Die Rolle von cAMP bei der Regulierung der Zilienlänge und -funktion versetzt IFT140 in eine Position, in der seine Aktivität für die Aufrechterhaltung dieser Strukturen entscheidend ist. Darüber hinaus konzentrieren sich Lipid-Botenstoffe wie LPA auf die G-Protein-gekoppelte Aktivierung, die sich auf den intrazellulären Kalziumspiegel auswirkt, was die Funktion von IFT140 bei der Ziliogenese weiter beeinflussen kann.

Andere wie Resveratrol und Retinsäure bieten einen einzigartigen Aktivierungsweg, indem sie in erster Linie auf Kernrezeptoren wie SIRT1 oder RAR/RXR abzielen, die mit der Zilienbildung in Verbindung gebracht werden. Durch die Beeinflussung dieser Kernrezeptoren kann eine Reihe von nachgeschalteten Ereignissen ausgelöst werden, die letztlich eine ordnungsgemäße Funktion von IFT140 für die Bildung und Erhaltung von Zilien erfordern. Die Aktivatoren dieser Klasse repräsentieren daher eine Reihe unterschiedlicher chemischer Strukturen und Mechanismen, die in der wesentlichen zellulären Funktion von IFT140 in primären Zilien zusammenlaufen.

Siehe auch...

Artikel 61 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung