Die als IF2-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion des Translationsinitiationsfaktors 2 (IF2) beeinträchtigen, indem sie auf verschiedene Phasen des Proteinsynthesewegs abzielen, in denen IF2 eine entscheidende Rolle spielt. Diese Inhibitoren binden nicht unbedingt direkt an IF2; stattdessen können sie auf das Ribosom, die Bindung anderer Translationsfaktoren oder die Verfügbarkeit und Nutzung von Substraten wie GTP und Aminoacyl-tRNAs einwirken, die für die IF2-Aktivität unerlässlich sind.
Die Initiierung der Proteinsynthese ist ein komplexer Prozess, bei dem sich die 30S- und 50S-Ribosomenuntereinheiten mit der Boten-RNA (mRNA) und der Initiator-tRNA zum 70S-Initiationskomplex zusammenschließen, ein Prozess, der durch IF2 in Verbindung mit der GTP-Hydrolyse erleichtert wird. IF2-Inhibitoren greifen direkt in die GTPase-Aktivität von IF2 ein, die für seine Funktion unerlässlich ist. IF2-Inhibitoren stören andere Aspekte der Translation, wie z. B. die Elongation oder die Aminoacyl-tRNA-Bindung, was wiederum den durch IF2 vermittelten Initiationsprozess beeinträchtigen kann. Durch diesen indirekten Ansatz wird die fein abgestimmte Orchestrierung von Translationsinitiation, -elongation und -terminierung gestört, wodurch die Gesamtfunktion von IF2 beeinträchtigt wird. Insgesamt umfassen diese IF2-Inhibitoren eine Vielzahl von Mechanismen, von denen jeder zu einer Unterbrechung des Proteinsyntheseprozesses in verschiedenen Phasen führt, die aber alle letztlich zu einer Hemmung der IF2-Funktion führen. Die chemische Vielfalt unter diesen Inhibitoren spiegelt die Komplexität des Translationsprozesses und das Potenzial für mehrere Eingriffspunkte wider, die zur Hemmung der IF2-Aktivität genutzt werden können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Antibiotikum, das den Elongationsfaktor G (EF-G) hemmt und möglicherweise eine indirekte Hemmung von IF2 bewirkt, indem es den normalen Zyklus der Translationsfaktoren und den gesamten Initiationsprozess stört. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Pflanzenalkaloid, das die ersten Schritte der Proteinübersetzung blockiert, indem es die Bildung der ersten Peptidbindung verhindert. Diese Wirkung kann indirekt IF2 hemmen, das für die Bildung des Initiationskomplexes erforderlich ist. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Antibiotikum, das sich an die 30S-Untereinheit des Ribosoms bindet und die Bindung von Aminoacyl-tRNAs hemmt, was indirekt IF2 hemmen kann, indem es die Bildung des 70S-Initiationskomplexes verhindert. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Antibiotikum, das während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt und möglicherweise zum Abbau von Initiationskomplexen führt, an denen IF2 beteiligt ist. | ||||||
Hygromycin B solution | 31282-04-9 | sc-29067 | 1 g | $102.00 | 40 | |
Antibiotikum, das die Translokation während der Proteinsynthese hemmt, was sich indirekt auf IF2 auswirken kann, indem der ribosomale Zyklus und der Initiationsprozess gestört werden. | ||||||
Phleomycin | 11006-33-0 | sc-204845 sc-204845A | 5 mg 25 mg | $191.00 $485.00 | ||
Antibiotikum, das die Bildung von Peptidbindungen hemmt und möglicherweise eine indirekte Hemmung von IF2 bewirkt, indem es die Translationsinitiationskomplexe daran hindert, zur Elongation überzugehen. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Antibiotikum, das die bakterielle Proteinsynthese hemmt, indem es die Peptidyltransferase-Aktivität an der 50S ribosomalen Untereinheit blockiert und dadurch eine indirekte Hemmung von IF2 durch Beeinträchtigung der Ribosomenfunktion bewirkt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Antibiotikum, das die Peptidyltransferase-Aktivität der 60S ribosomalen Untereinheit in Eukaryonten hemmt und über einen ähnlichen Mechanismus indirekt das bakterielle IF2 hemmen kann, wenn ein bakterielles Ziel vorhanden ist. |