Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPV16 E5 Inhibitoren

Gängige HPV16 E5 Inhibitors sind unter underem Auranofin CAS 34031-32-8, Bepridil CAS 64706-54-3, Bortezomib CAS 179324-69-7, Genistein CAS 446-72-0 und Itraconazole CAS 84625-61-6.

Chemische Inhibitoren von HPV16 E5 nutzen verschiedene Mechanismen, um die funktionellen Aktivitäten dieses Proteins in der zellulären Umgebung zu stören. Auranofin zielt auf die Redox-Regulierung ab, auf die HPV16 E5 angewiesen ist, indem es die Thioredoxin-Reduktase hemmt, was zu einer oxidativen Umgebung führt, die der Stabilität des Proteins abträglich ist. In ähnlicher Weise stört Bepridil die Kalzium-Homöostase, die für die Modulation zellulärer Signalwege durch HPV16 E5 unerlässlich ist, indem es das intrazelluläre Milieu effektiv verändert und die Fähigkeit des Proteins, diese Signalwege zu manipulieren, hemmt. Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, hemmt den Abbau von Proteinen in der Zelle, was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten HPV16-E5-Proteinen führen und deren ordnungsgemäße Funktion verhindern kann. Genistein übt seine hemmende Wirkung durch die Blockierung von Tyrosinkinasen aus und reduziert so die Wachstumsfaktor-Signalisierung, die HPV16 E5 für seine Vorteile verstärkt.

Itraconazol beeinflusst den Hedgehog-Signalweg, den HPV16 E5 hochreguliert, um die Zellproliferation und das Überleben zu fördern, und hemmt so indirekt die Funktion des Proteins. Ketoconazol verändert durch seine Wirkung auf die Sterolsynthese die Lipidzusammensetzung der Zellmembranen, in denen HPV16 E5 aktiv ist, und beeinträchtigt dadurch die Aktivitäten des Proteins. Lonafarnib verhindert die Farnesylierung von Proteinen, eine Modifikation, die für die Funktion von Proteinen erforderlich ist, die an den von HPV16 E5 genutzten Signalwegen beteiligt sind, und unterbricht damit diese kritischen Wege. PD168393 hemmt spezifisch die EGFR-Tyrosinkinase und kann daher die nachgeschalteten Signalwege, die HPV16 E5 ausnutzt, unterbrechen. Rapamycin wirkt durch Hemmung von mTOR auf den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg, der für die Rolle von HPV16 E5 beim zellulären Überleben entscheidend ist. Silibinin schließlich wirkt auf Transkriptionsfaktoren; es hemmt STAT3 und NF-kB, die von HPV16 E5 aktiviert werden, um ein günstiges Umfeld für seine Aktivitäten zu schaffen. Jeder dieser chemischen Inhibitoren kann durch seine einzigartige Wirkungsweise die Funktionalität von HPV16 E5 in der Zelle beeinträchtigen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin hemmt die Aktivität der Thioredoxin-Reduktase (TrxR). Da nachgewiesen wurde, dass das HPV16-E5-Protein auf Redoxregulation angewiesen ist und mit TrxR interagieren kann, um eine reduzierte Umgebung für seine Funktion aufrechtzuerhalten, kann die Hemmung von TrxR durch Auranofin zu einer oxidativen Umgebung führen, die sich nachteilig auf die Stabilität und Funktion von HPV16-E5 auswirkt.

Bepridil

64706-54-3sc-507400
100 mg
$1620.00
(0)

Bepridil ist dafür bekannt, dass es die Calcium-Homöostase durch Blockierung von Calciumkanälen stört. HPV16 E5 wurde mit der Modulation von Calcium-Signalwegen in Verbindung gebracht, um die virale Replikation und Persistenz zu begünstigen. Durch die Veränderung der Calcium-Homöostase in der Zelle kann Bepridil die Fähigkeit von HPV16 E5 hemmen, diesen Signalweg zu manipulieren, wodurch das Protein funktionell gehemmt wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor. Das Ubiquitin-Proteasom-System ist für den Umsatz vieler zellulärer Proteine, einschließlich viraler Onkoproteine, von entscheidender Bedeutung. Durch die Hemmung des Proteasoms kann Bortezomib zur Anhäufung von fehlgefalteten oder aggregierten Proteinen führen, zu denen auch HPV16 E5 gehören kann, wodurch dessen ordnungsgemäße Funktion innerhalb der Zelle gehemmt wird.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor. HPV16 E5 verstärkt nachweislich die Signalübertragung von Wachstumsfaktoren, teilweise durch die Aktivierung bestimmter Tyrosinkinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Genistein die nachgeschaltete Signalübertragung reduzieren, die HPV16 E5 zur Ausübung seiner Wirkung benötigt, und so das Protein funktionell hemmen.

Itraconazole

84625-61-6sc-205724
sc-205724A
50 mg
100 mg
$76.00
$139.00
23
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Itraconazol die Hedgehog-Signalübertragung hemmt. HPV16 E5 kann Komponenten dieses Signalwegs hochregulieren, die für seine vermittelten Effekte auf die Zellproliferation und das Überleben von entscheidender Bedeutung sind. Durch die gezielte Beeinflussung der Hedgehog-Signalübertragung kann Itraconazol die Aktivität des Signalwegs hemmen, die für die Funktion von HPV16 E5 erforderlich ist, und somit indirekt das Protein hemmen.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol stört die Sterolsynthese, indem es das Enzym Cytochrom P450 14α-Demethylase hemmt. Die Funktion von HPV16 E5 steht im Zusammenhang mit der Membrandynamik und Lipid-Rafts, die durch die Sterolzusammensetzung beeinflusst werden. Durch die Hemmung der Sterolsynthese kann Ketoconazol die Membraneigenschaften verändern, die für die Aktivität von HPV16 E5 wesentlich sind, und somit das Protein funktionell hemmen.

Lonafarnib

193275-84-2sc-482730
sc-482730A
5 mg
10 mg
$173.00
$234.00
(0)

Lonafarnib ist ein Farnesyltransferase-Inhibitor. Er verhindert die Farnesylierung von Proteinen, eine posttranslationale Modifikation, die für die ordnungsgemäße Funktion vieler Proteine erforderlich ist, einschließlich derjenigen, die an Signaltransduktionswegen beteiligt sind, die von HPV16 E5 genutzt werden. Durch die Hemmung dieser Modifikation kann Lonafarnib Signalwege unterbrechen, die für die funktionelle Aktivität von HPV16 E5 unerlässlich sind, was zu dessen Hemmung führt.

PD 168393

194423-15-9sc-222138
1 mg
$162.00
4
(1)

PD168393 ist ein irreversibler Inhibitor der Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR). Durch die Hemmung von EGFR kann PD168393 die nachgeschaltete Signalübertragung unterbrechen, die HPV16 E5 möglicherweise zur Förderung des Überlebens und der Vermehrung der infizierten Zellen nutzt, und so die funktionellen Auswirkungen von HPV16 E5 hemmen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der Teil des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs ist, ein Signalweg, der durch HPV16 E5 beeinflusst werden kann, um das Überleben der Zelle und die Virusvermehrung zu fördern. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin die Aktivität dieses Signalwegs unterbrechen, der für die Funktionalität von HPV16 E5 notwendig ist, was zur Hemmung des Proteins führt.

Silybin

22888-70-6sc-202812
sc-202812A
sc-202812B
sc-202812C
1 g
5 g
10 g
50 g
$54.00
$112.00
$202.00
$700.00
6
(1)

Silibinin ist ein Inhibitor von STAT3 und NF-kB. HPV16 E5 kann diese Transkriptionsfaktoren aktivieren, um eine Umgebung zu fördern, die der viralen Replikation und Persistenz förderlich ist. Durch die Hemmung von STAT3 und NF-kB kann Silibinin die Signalkaskaden unterbrechen, auf die HPV16 E5 angewiesen ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.