GPR68-Inhibitoren bilden eine chemische Klasse von Verbindungen, die reversibel auf GPR68, auch bekannt als OGR1 (Ovarian Cancer G-protein coupled Receptor 1), wirken. GPR68 ist ein protonenempfindlicher G-Protein-gekoppelter Rezeptor, der an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist, u. a. an der Wahrnehmung des pH-Werts, der Zellmigration und der Modulation der Immunantwort. Diese Inhibitoren sind speziell darauf ausgerichtet, mit GPR68 zu interagieren, um seine Signalübertragung zu stören und die mit seiner Aktivierung verbundenen zellulären Reaktionen zu modulieren. Die chemische Struktur der GPR68-Inhibitoren ermöglicht es ihnen, an bestimmte Regionen oder Bindungsstellen auf dem Rezeptor zu binden und so möglicherweise dessen Fähigkeit zu stören, Protonen zu erkennen oder nachgeschaltete Signalpartner zu aktivieren. Forscher setzen GPR68-Inhibitoren in biochemischen und zellulären Studien ein, um die Rolle von GPR68 in zellulären Prozessen und seine potenziellen Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu entschlüsseln. Das Design und die Entwicklung dieser Inhibitoren beruhen auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen Merkmale von GPR68 und seiner Beteiligung an pH-Sensing- und Signalwegen, wodurch wertvolle Werkzeuge für die Forschung auf dem Gebiet der zellulären Kommunikation und Reaktionsregulierung bereitgestellt werden.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Riluzol ist ein Medikament, das Berichten zufolge GPR68 hemmt. | ||||||
ZD 7288 | 133059-99-1 | sc-361419 sc-361419A | 10 mg 50 mg | $207.00 $541.00 | ||
ZD7288 ist ein selektiver Blocker von hyperpolarisationsaktivierten zyklischen nukleotidgesteuerten (HCN) Kanälen, von dem ebenfalls berichtet wurde, dass es GPR68 hemmt. | ||||||