Date published: 2025-11-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR161 Inhibitoren

Gängige GPR161 Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4, IBMX CAS 28822-58-4 und (-)-Epinephrine CAS 51-43-4.

GPR161-Inhibitoren stellen eine einzigartige chemische Klasse dar, die darauf abzielt, die Aktivität des G-Protein-gekoppelten Rezeptors 161 (GPR161) über indirekte Mechanismen zu modulieren, vor allem durch Beeinflussung des zyklischen AMP (cAMP)-Signalwegs. Dieser Rezeptor, der zur großen GPCR-Familie gehört, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Signaltransduktion und der Zellkommunikation. Die Inhibitoren dieser Klasse binden nicht direkt an GPR161 und wirken auch nicht antagonistisch. Ihr Wirkmechanismus beruht vielmehr auf der Veränderung des cAMP-Spiegels, eines zentralen sekundären Botenstoffs bei der zellulären Signalübertragung. Zu dieser Klasse gehören Phosphodiesterase-Hemmer (PDE), Adenylylzyklase-Aktivatoren und bestimmte Katecholamine oder deren Analoga. PDE-Hemmer wie Rolipram und Cilostamid wirken, indem sie den Abbau von cAMP verhindern und so einen erhöhten Spiegel dieses Botenstoffs in der Zelle aufrechterhalten. Dieser Anstieg von cAMP kann indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen GPR161 beteiligt ist. Adenylylzyklase-Aktivatoren wie Forskolin und Etazolat wirken anders: Sie erhöhen direkt die Produktion von cAMP und modulieren so die zelluläre Umgebung, in der GPR161 wirkt.

PDE-Hemmer wie Rolipram (PDE4-Hemmer), Cilostamid (PDE3-Hemmer) und IBMX (nicht-selektiver PDE-Hemmer) verhindern den Abbau von cAMP, was zu erhöhten intrazellulären Konzentrationen führt. Erhöhte cAMP-Konzentrationen können eine nachgeschaltete Wirkung auf die GPR161-Signalgebung haben, da GPR161 bekanntermaßen an cAMP-vermittelten Signalwegen beteiligt ist. Andererseits erhöhen Verbindungen wie Forskolin und Etazolat direkt den cAMP-Spiegel, indem sie die Aktivität der Adenylylcyclase steigern. Forskolin, ein bekannter Adenylylzyklase-Aktivator, bindet direkt an das Enzym und steigert dessen Aktivität, was zu einem Anstieg der cAMP-Synthese führt.

Siehe auch...

Artikel 351 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung