Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

golgin 160 Inhibitoren

Gängige golgin 160 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Nocodazole CAS 31430-18-9, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Golgicide A CAS 1005036-73-6 und Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3.

Golgin-160-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die indirekt auf die strukturelle und funktionelle Integrität des Golgi-Apparats abzielen, in dem Golgin 160 eine entscheidende Rolle spielt. Diese vielfältige Gruppe von Molekülen wirkt über verschiedene Mechanismen, in erster Linie durch Störung zellulärer Prozesse, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Positionierung des Golgi-Komplexes wesentlich sind. Diese Inhibitoren können auf Komponenten des Zytoskeletts wie Mikrotubuli und Aktinfilamente einwirken, die für die Aufrechterhaltung der Golgi-Struktur notwendig sind, oder sie können die vesikulären Transportwege beeinflussen, mit denen Golgin 160 verbunden ist.

Diese Chemikalien verändern das zelluläre Milieu oder die Aktivität anderer Proteine, die ihrerseits die Funktionalität von Golgin 160 beeinflussen. Indem sie zum Beispiel Mikrotubuli destabilisieren oder die Aktinpolymerisation verhindern, können sie die normale Positionierung und Stabilität des Golgi-Apparats stören. Andere hemmen Enzyme wie Kinasen oder GTPasen, die das Trafficking und die mit der Funktion des Golgi-Komplexes verbundenen Signalwege regulieren. Die durch diese Inhibitoren verursachten Veränderungen können zu einer Kaskade von Effekten führen, die in der Beeinträchtigung der Fähigkeit von Golgin 160 gipfelt, die Architektur und Effizienz von Golgiabhängigen Prozessen aufrechtzuerhalten. Trotz der indirekten Natur dieser Wechselwirkungen manifestieren sich die Folgen in der Störung der Rolle von Golgin 160 in der Zelle, was diese Verbindungen zu wirksamen funktionellen Inhibitoren macht.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung