Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm5894 Inhibitoren

Gängige Gm5894 Inhibitors sind unter underem Belinostat CAS 414864-00-9, IPI 145, TG101348 CAS 936091-26-8, Nilotinib CAS 641571-10-0 und Homoharringtonine CAS 26833-87-4.

Gm5894-Inhibitoren sind eine bestimmte Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des Gm5894-Proteins zu hemmen. Die genaue biologische Rolle dieses Proteins ist noch nicht vollständig erforscht, es wird jedoch angenommen, dass es an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, möglicherweise auch an Regulationsmechanismen und Protein-Protein-Wechselwirkungen. Die Inhibitoren von Gm5894 sind in der Regel kleine Moleküle, die mit dem Protein interagieren, indem sie an dessen aktive Stelle oder andere wichtige Domänen binden und so dessen normale Aktivität blockieren. Diese Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, darunter die kompetitive Hemmung, bei der der Inhibitor direkt mit den natürlichen Substraten des Proteins konkurriert, oder die allosterische Hemmung, bei der der Inhibitor an eine andere Stelle des Proteins bindet und Konformationsänderungen induziert, die die Funktion des Proteins beeinträchtigen. Die Entwicklung von Gm5894-Inhibitoren erfordert umfangreiche Forschung zur Strukturbiologie des Proteins und zu den molekularen Wechselwirkungen, die seine Aktivität steuern. Hochdurchsatz-Screening-Techniken werden häufig eingesetzt, um Leitsubstanzen zu identifizieren, die potenziell hemmende Wirkungen auf Gm5894 aufweisen. Diese ersten Leitsubstanzen werden dann durch Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR) optimiert, bei denen die chemischen Strukturen verfeinert werden, um Eigenschaften wie Bindungsaffinität, Selektivität und metabolische Stabilität zu verbessern. Die chemische Architektur der Gm5894-Inhibitoren ist vielfältig und enthält oft funktionelle Gruppen, die starke Wechselwirkungen mit dem Protein ermöglichen, wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte. Strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) sind entscheidend für die Visualisierung der Wechselwirkungen zwischen Gm5894 und seinen Inhibitoren auf atomarer Ebene und liefern detaillierte Erkenntnisse, die die Gestaltung und Optimierung dieser Verbindungen leiten. Ein Hauptziel bei der Entwicklung von Gm5894-Inhibitoren ist die Erzielung einer hohen Selektivität, um sicherzustellen, dass diese Verbindungen spezifisch auf Gm5894 abzielen, ohne andere Proteine mit ähnlichen Strukturen oder Funktionen wesentlich zu beeinträchtigen. Diese Selektivität ist für die präzise Modulation der Aktivität von Gm5894 von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es den Forschern, seine Rolle in zellulären Prozessen und seine umfassendere Bedeutung in biologischen Systemen zu untersuchen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Belinostat

414864-00-9sc-269851
sc-269851A
10 mg
100 mg
$153.00
$561.00
(1)

Der HDAC-Inhibitor Belinostat kann die für Gm5894 relevante Genexpression und Proteinaktivität beeinflussen.

IPI 145

1201438-56-3sc-488318
5 mg
$311.00
(0)

Duvelisib hemmt PI3K und kann das Zellüberleben und die für Gm5894 relevanten Signalwege modulieren.

TG101348

936091-26-8sc-364740
sc-364740A
5 mg
25 mg
$207.00
$515.00
6
(1)

Der JAK2-Inhibitor Fedratinib kann die Zytokin-Signalübertragung beeinflussen, was für Proteinfunktionen wie Gm5894 relevant ist.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Nilotinib, ein BCR-ABL-Tyrosinkinase-Hemmer, kann die Zellsignalisierung und die Proteinaktivität beeinflussen.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Omacetaxin hemmt die Proteinsynthese und kann sich auf den Proteinspiegel und die Proteinfunktionen auswirken.

AP 24534

943319-70-8sc-362710
sc-362710A
10 mg
50 mg
$172.00
$964.00
2
(1)

Ponatinib richtet sich gegen BCR-ABL und andere Kinasen und kann Signalwege modulieren, indem es Proteinfunktionen beeinflusst.