Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 31
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Valerenic acid | 3569-10-6 | sc-204377 sc-204377A | 1 mg 10 mg | $71.00 $474.00 | 1 | |
Valerensäure interagiert mit GABA-Rezeptoren über einen besonderen Mechanismus und verstärkt die hemmende Signalwirkung im zentralen Nervensystem. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen es ihr, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen zu bilden und so die Rezeptoraktivierung zu fördern. Diese Verbindung beeinflusst auch die allosterische Modulation, indem sie die Rezeptordynamik und die Reaktion auf endogenes GABA verändert. Darüber hinaus trägt seine einzigartige stereochemische Konfiguration zu einer selektiven Bindungsaffinität bei, die sich auf die synaptischen Übertragungswege auswirkt. | ||||||
TACA | 38090-53-8 | sc-203705 sc-203705A | 10 mg 50 mg | $92.00 $296.00 | ||
TACA weist ein einzigartiges Interaktionsprofil mit GABA-Rezeptoren auf, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Rezeptorkonformationen durch spezifische elektrostatische Wechselwirkungen zu stabilisieren. Seine molekulare Struktur erleichtert die Bildung von transienten Komplexen und erhöht die Affinität des Rezeptors für GABA. TACA beeinflusst auch die Kinetik der Ionenkanäle und moduliert die Dauer der Rezeptoraktivierung. Darüber hinaus ermöglicht seine ausgeprägte räumliche Anordnung eine selektive Bindung an verschiedene Rezeptorsubtypen, was sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. | ||||||
THIP hydrochloride | 64603-91-4 | sc-204342 | 50 mg | $152.00 | 2 | |
THIP-Hydrochlorid weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität für GABA-Rezeptoren auf und fördert eine allosterische Modulation, die die Rezeptordynamik verändert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht es ihm, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, die die Reaktion des Rezeptors auf Neurotransmitter feinabstimmen. Darüber hinaus beeinflusst THIP-Hydrochlorid die Kinetik des Ionenflusses durch den Rezeptor, wodurch die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit beeinflusst werden können. Seine Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptor-Isoformen und trägt so zu unterschiedlichen physiologischen Ergebnissen bei. | ||||||
ZAPA sulfate | 92138-10-8 | sc-200471 | 5 mg | $72.00 | ||
ZAPA-Sulfat weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Interaktion mit GABA-Rezeptoren auf und wirkt als potenter allosterischer Modulator. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und Konformationsänderungen innerhalb des Rezeptorkomplexes, wodurch die Bindungsaffinität für endogene Liganden erhöht wird. Das einzigartige Löslichkeitsprofil der Substanz beeinflusst ihre Diffusion durch Zellmembranen, während ihr kinetisches Verhalten den Zeitpunkt und die Amplitude synaptischer Reaktionen modulieren kann, was sich auf neuronale Signalwege auswirkt. | ||||||
SK&F 97541 | 127729-35-5 | sc-200469 sc-200469A | 5 mg 25 mg | $101.00 $450.00 | ||
SK&F 97541 zeichnet sich durch seine selektive Bindung an GABA-Rezeptoren aus, wo es als einzigartiger Verstärker der Rezeptoraktivität wirkt. Seine Molekülstruktur ermöglicht ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die Konformationsverschiebungen des Rezeptors fördern und die Ligandenbindung optimieren. Die dynamische Interaktion der Verbindung mit Lipiddoppelschichten beeinflusst ihre Bioverfügbarkeit, während ihre Reaktionskinetik einen nuancierten Einfluss auf die Freisetzung von Neurotransmittern offenbart und die synaptische Plastizität beeinflusst. | ||||||
R-(+)-Baclofen (free base) | 69308-37-8 | sc-203228 sc-203228A | 10 mg 50 mg | $50.00 $195.00 | ||
R-(+)-Baclofen (freie Base) weist eine ausgeprägte Affinität zu GABA-Rezeptoren auf und ermöglicht eine allosterische Modulation, die die inhibitorische Neurotransmission verstärkt. Seine Stereochemie trägt zu spezifischen Wechselwirkungen mit Rezeptorsubtypen bei und fördert einzigartige Konformationsänderungen. Die Lipophilie des Wirkstoffs beeinflusst die Membranpermeabilität, während sein kinetisches Profil auf einen raschen Wirkungseintritt hindeutet, der die synaptische Dynamik und neuronale Erregbarkeit durch differenzierte Rückkopplungsmechanismen beeinflusst. | ||||||
Loreclezole hydrochloride | 117857-45-1 | sc-204061 sc-204061A | 1 mg 5 mg | $195.00 $849.00 | ||
Loreclezolhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator von GABA-Rezeptoren, indem es einzigartige Bindungsinteraktionen eingeht, die die Rezeptorkonformation stabilisieren. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine bevorzugte Bindung an bestimmte GABA-Rezeptor-Subtypen, wodurch der Chloridionenfluss und die synaptische Hemmung beeinflusst werden. Die Hydrophilie der Verbindung verbessert die Löslichkeit in biologischen Systemen, während ihr kinetisches Verhalten auf eine verlängerte Wirkungsdauer hindeutet, die sich auf neuronale Signalwege und synaptische Plastizität auswirkt. | ||||||
rac BHFF | 123557-91-5 | sc-204228 sc-204228A | 5 mg 25 mg | $112.00 $428.00 | ||
Rac BHFF fungiert als GABA-Rezeptor-Modulator und weist eine ausgeprägte Bindungsdynamik auf, die die Rezeptoraktivierung fördert. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert selektive Interaktionen mit verschiedenen GABA-Rezeptor-Subtypen, was zu einer veränderten Leitfähigkeit der Ionenkanäle führt. Die lipophilen Eigenschaften der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit, während ihre schnelle Kinetik auf einen raschen Wirkungseintritt schließen lässt, der die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Wirksamkeit in neuronalen Schaltkreisen beeinflusst. | ||||||
U 89843A | 157013-85-9 | sc-204361 sc-204361A | 10 mg 50 mg | $125.00 $525.00 | ||
U 89843A wirkt als GABA-Rezeptormodulator, der sich durch seine selektive Bindungsaffinität und seine einzigartige Interaktion mit den Rezeptoruntereinheiten auszeichnet. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die zu veränderten Rezeptorkonformationen führen. Ihr kinetisches Profil zeigt eine deutliche Modulation der Neurotransmitterfreisetzung und beeinflusst die synaptische Plastizität. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen eine Feinabstimmung der Rezeptoraktivität und tragen zu verschiedenen Signalwegen im Nervensystem bei. | ||||||
TCS 1205 | 355022-97-8 | sc-358561 sc-358561A | 10 mg 50 mg | $138.00 $607.00 | ||
TCS 1205 fungiert als GABA-Rezeptor-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv mit verschiedenen Rezeptor-Isoformen zu interagieren. Diese Verbindung weist einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen auf, die die Rezeptor-Liganden-Komplexe stabilisieren und die Bindungswirksamkeit erhöhen. Sein kinetisches Verhalten zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der die Dynamik der Ionenkanäle beeinflusst und die synaptische Übertragung verändert. Die molekulare Architektur von TCS 1205 erleichtert spezifische Konformationsänderungen, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden und die neuronale Erregbarkeit auswirken. |