Formiatdehydrogenase-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell die Aktivität des Enzyms Formiatdehydrogenase (FDH) hemmen. FDH ist ein Enzym, das in verschiedenen Organismen, darunter viele Bakterien und Archaeen, für die Oxidation von Formiat zu Kohlendioxid verantwortlich ist. Dieser enzymatische Prozess spielt eine wichtige Rolle im Formiat-Stoffwechsel, insbesondere in Mikroorganismen, die Formiat entweder als Nebenprodukt erzeugen oder als primäres Substrat verbrauchen. Diese Organismen sind auf FDH angewiesen, um das zelluläre Redox-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und über den Formiat-Oxidationsweg Energie zu erzeugen.
Der Mechanismus, über den Formiatdehydrogenase-Hemmer wirken, kann unterschiedlich sein. Einige Inhibitoren binden direkt an das aktive Zentrum des Enzyms und blockieren dessen Interaktion mit dem Substrat. Andere können sich an eine allosterische Stelle binden, wodurch die Konformation des Enzyms verändert und es inaktiv gemacht wird. Eine weitere Gruppe könnte die für die Aktivität des Enzyms notwendigen Cofaktoren beeinträchtigen, wie z. B. Molybdän- oder Wolfram-Ionen, die für viele FDH-Enzyme unerlässlich sind. Angesichts der zentralen Rolle der Ameisensäure-Dehydrogenase in bestimmten mikrobiellen Stoffwechselwegen ist das Verständnis und die Untersuchung dieser Inhibitoren von entscheidender Bedeutung für ein tieferes Verständnis der mikrobiellen Physiologie und des mikrobiellen Stoffwechsels, insbesondere bei Organismen, bei denen der Ameisensäure-Stoffwechsel von zentraler Bedeutung für ihr Überleben und Wachstum ist. Die genaue Struktur, Spezifität und Wirksamkeit dieser Inhibitoren kann variieren, was sie zu wertvollen Werkzeugen für Forscher macht, die die Feinheiten der mikrobiellen Stoffwechselprozesse im Zusammenhang mit Formiat untersuchen wollen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid hemmt FDH, indem es in seine katalytische Funktion eingreift, was zu einer Verringerung der Formiatoxidation führt. | ||||||
Sodium nitrite | 7632-00-0 | sc-203393A sc-203393B sc-203393 | 25 g 100 g 500 g | $20.00 $22.00 $40.00 | 1 | |
Natriumnitrit behindert die FDH, indem es ihre Fähigkeit, Formiat zu oxidieren, durch chemische Interferenz stört. | ||||||
Hydroxylamine solution | 7803-49-8 | sc-250136 | 100 ml | $71.00 | ||
Hydroxylamin hemmt FDH, indem es mit dem Enzym reagiert und dessen katalytischen Zyklus stört. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid hemmt FDH, indem es oxidativen Stress auslöst und das aktive Zentrum des Enzyms beschädigt. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Natriumselenit hemmt FDH, indem es in die Redoxreaktionen und die Funktion des Enzyms eingreift. | ||||||
L-Cysteine | 52-90-4 | sc-286072 sc-286072A sc-286072B sc-286072C sc-286072D | 25 g 100 g 500 g 5 kg 10 kg | $50.00 $110.00 $440.00 $1128.00 $2135.00 | 1 | |
Cystein hemmt FDH, indem es sich an sein aktives Zentrum bindet und so die Fähigkeit des Enzyms, die Formiatoxidation zu katalysieren, beeinträchtigt. |