Fascin-1-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Wirkstoffen, die auf die Aktivität des Fascin-1-Proteins abzielen und diese modulieren sollen. Fascin 1 ist ein Zytoskelettprotein, das eine zentrale Rolle bei der Bündelung von Aktinfilamenten spielt, die für verschiedene zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Adhäsion und Invasion entscheidend ist. Die Hemmung der Aktivität von Fascin 1 hat aufgrund ihrer Auswirkungen auf Prozesse, die mit der Zellbewegung zusammenhängen, wissenschaftliches Interesse geweckt. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Interaktion zwischen Fascin 1 und Aktinfilamenten zu unterbrechen und dadurch die Bildung von Aktinbündeln zu beeinträchtigen. Fascin-1-Inhibitoren sind chemisch vielfältig und umfassen natürliche Produkte aus Meeresorganismen, synthetische kleine Moleküle und Derivate bestehender Verbindungen. Einige Inhibitoren wirken durch direkte Bindung an Fascin 1, während andere indirekt auf das Aktinzytoskelett einwirken, was zu nachgeschalteten Effekten auf Fascin 1-vermittelte Prozesse führt. Mechanistisch gesehen behindern diese Verbindungen die ordnungsgemäße Ausrichtung und Bündelung von Aktinfilamenten, die für die strukturelle Integrität zellulärer Ausstülpungen, wie z. B. Filopodien, entscheidend ist.
Die Forscher haben verschiedene strukturelle Merkmale und funktionelle Gruppen erforscht, die zu den hemmenden Wirkungen dieser Verbindungen auf die Funktion von Fascin 1 beitragen. Durch detaillierte Studien der Struktur-Wirkungs-Beziehung wollen die Wissenschaftler die hemmende Wirkung und Selektivität dieser Verbindungen optimieren. Durch ein tieferes Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen Fascin 1 und seinen Inhibitoren arbeiten die Forscher an der Entwicklung wirksamerer und gezielterer Verbindungen, die als wertvolle Instrumente zur Untersuchung von Zellmigrationsmechanismen und zur Beeinflussung von Krankheiten dienen könnten, die durch eine abnorme Zellmotilität gekennzeichnet sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fascaplysin | 114719-57-2 | sc-221607 sc-221607A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 5 | |
Fascaplysin ist eine natürliche Verbindung, die in Meeresschwämmen vorkommt. Sie wurde auf ihre Fähigkeit untersucht, die durch Fascin 1 vermittelte Aktinbündelung und Zellmigration zu hemmen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine in Kurkuma enthaltene Verbindung, hat hemmende Wirkungen auf Fascin gezeigt. Es wird angenommen, dass es die Aktinbündelung über mehrere Mechanismen beeinträchtigt. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 ist zwar in erster Linie für seine immunmodulatorischen Wirkungen bekannt, wurde aber aufgrund seiner Auswirkungen auf die Aktindynamik auch als potenzieller Fascin-1-Inhibitor untersucht. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Obwohl Jasplakinolid in erster Linie als Aktinpolymerisationsverstärker angesehen wird, kann es in bestimmten Konzentrationen Aktinstrukturen zerstören und möglicherweise die Fascin-1-vermittelte Bündelung beeinträchtigen. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Das in der Pflanze Withania somnifera (Ashwagandha) enthaltene Withaferin A hat sich als potenzieller Hemmstoff der Fascin-1-vermittelten Zellmigration und -invasion erwiesen. |