Zu den Aktivatoren des Nebenhodenproteins 3B gehört eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die verschiedene Signalwege und biologische Prozesse in den Nebenhoden beeinflussen können, was zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität des Proteins führt. Testosteron und Östradiol lösen über ihre jeweiligen Rezeptoren eine Kaskade von Hormonsignalen aus, die die Genexpression regulieren und die Umgebung des Nebenhodens verändern. Diese hormonellen Veränderungen tragen dazu bei, Bedingungen zu schaffen, die die Aktivität von Nebenhodenproteinen, einschließlich des Nebenhodenproteins 3B, fördern. Ebenso üben das luteinisierende Hormon und das follikelstimulierende Hormon ihre Wirkung indirekt aus, indem sie die Hormonspiegel verändern, die die Spermatogenese und die Spermienreifung beeinflussen, Prozesse, die eng mit der Funktion des epididymalen Proteins 3B verbunden sind.
Darüber hinaus aktivieren Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor ihre Rezeptoren auf Nebenhodenzellen und lösen so Signalwege aus, die die Aktivität von Nebenhodenproteinen steigern können. Kleine Moleküle wie zyklisches AMP wirken als sekundäre Botenstoffe und spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse in den Nebenhoden, was möglicherweise zur Aktivierung des Nebenhodenproteins 3B führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol bindet an Östrogenrezeptoren und beeinflusst die Genexpression im Nebenhoden, was zu einer Umgebung führen kann, die indirekt die Aktivität des epididymalen Proteins 3B durch Modulation des hormonellen Milieus erhöht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst über Retinsäurerezeptoren die Spermatogenese und die Nebenhodenfunktion, was die Aktivität des Nebenhodenproteins 3B als Teil dieses fein abgestimmten Prozesses erhöhen könnte. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron interagiert mit Progesteronrezeptoren, was zu Veränderungen im Nebenhodenmilieu führen und die Aktivität des Nebenhodenproteins 3B erhöhen kann. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Zyklisches AMP wirkt als sekundärer Botenstoff und kann die Funktion des Nebenhodens über cAMP-abhängige Wege verbessern, was möglicherweise die Aktivität des Nebenhodenproteins 3B erhöht. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin kann über seine Rezeptoren hormonelle Wege und lokale Faktoren in den Nebenhoden beeinflussen, was die Aktivität des epididymalen Proteins 3B steigern könnte. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist für die Spermienreifung unerlässlich und kann die Aktivität von Nebenhodenproteinen, einschließlich des Nebenhodenproteins 3B, durch Stabilisierung ihrer Struktur und Funktion verbessern. | ||||||
D-(−)-Fructose | 57-48-7 | sc-221456 sc-221456A sc-221456B | 100 g 500 g 5 kg | $40.00 $89.00 $163.00 | 3 | |
Fruktose ist eine wichtige Energiequelle für Spermien und kann indirekt die Aktivität des epididymalen Proteins 3B erhöhen, indem sie die für seine Funktion erforderliche Energie liefert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Der Kalziumionophor A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Signalwege auslösen kann, die die Aktivität des Nebenhodenproteins 3B verstärken. |