ECE-1-Hemmer umfassen Verbindungen, die potenziell in die Funktion des Endothelin-konvertierenden Enzyms 1 eingreifen. Diese Chemikalien können direkt auf die enzymatische Aktivität von ECE-1 abzielen oder verwandte Signalwege modulieren, was letztlich zu einer verringerten Produktion von Endothelin-1 führt. Direkte Inhibitoren wie Phosphoramidon wirken auf ECE-1 und verhindern die Umwandlung von großem Endothelin in aktives Endothelin-1, wodurch die Verfügbarkeit des Vasokonstriktors effektiv verringert wird. Andererseits können Endothelin-Rezeptor-Antagonisten wie Bosentan, Atrasentan und Ambrisentan, obwohl sie ECE-1 nicht direkt hemmen, die Aktivität des Enzyms indirekt beeinflussen. Indem sie die Wirkung von Endothelin-1 blockieren, könnten diese Antagonisten die Rückkopplungsmechanismen beeinflussen, die ECE-1 regulieren, was möglicherweise zu einer verringerten Enzymaktivität führt.
Kalziumkanalblocker wie Diltiazem und Verapamil können sich ebenfalls indirekt auf ECE-1 auswirken. Indem sie den Gefäßtonus und die zelluläre Kalziumdynamik verändern, könnten sie die Regulationsmechanismen beeinflussen, die die ECE-1-Aktivität steuern. In ähnlicher Weise könnten andere Endothelin-Rezeptor-Antagonisten wie PD 142893, Macitentan und Zibotentan die ECE-1-Aktivität indirekt durch Veränderungen der Endothelin-abhängigen Signalwege beeinflussen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Ein Metalloproteaseinhibitor, der ECE-1 direkt hemmen kann und so die Umwandlung von großem Endothelin in Endothelin-1 verhindert. | ||||||
Bosentan | 147536-97-8 | sc-210957 | 10 mg | $191.00 | 3 | |
Obwohl es in erster Linie ein Endothelin-Rezeptor-Antagonist ist, kann es indirekt die ECE-1-Aktivität beeinflussen, indem es nachgeschaltete Signalwege moduliert. | ||||||
BQ-123, Sodium Salt | 136655-57-7 | sc-391073 sc-391073A | 1 mg 5 mg | $121.00 $410.00 | 1 | |
Ein selektiver Endothelin-Rezeptor-A-Antagonist, der möglicherweise die Rückkopplungsmechanismen beeinflusst, die die ECE-1-Aktivität regulieren. | ||||||
Ambrisentan | 177036-94-1 | sc-207276 | 5 mg | $348.00 | ||
Ein weiterer Endothelin-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise die ECE-1-Aktivität durch Modulation endothelinabhängiger Signalwege beeinflusst. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Ein Kalziumkanalblocker, der sich auf den Gefäßtonus auswirken kann und damit möglicherweise die Regulierung von ECE-1 beeinflusst. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ähnlich wie Diltiazem ist es ein Kalziumkanalblocker, der sich indirekt auf ECE-1 auswirken könnte, indem er die Gefäßfunktionen moduliert. | ||||||
Zibotentan | 186497-07-4 | sc-364662 sc-364662A | 5 mg 10 mg | $340.00 $640.00 | ||
Ein Endothelin-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise ECE-1 durch Rückkopplungsmechanismen in der Endothelin-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Sitaxsentan Sodium | 210421-74-2 | sc-215857 | 10 mg | $640.00 | ||
Selektiver Endothelin-Rezeptor-A-Antagonist, der möglicherweise die ECE-1-Aktivität indirekt durch Modulation der Endothelin-Signalwege beeinflusst. | ||||||