Artikel 211 von 220 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Oxo-3-propyl-3,4-dihydro-phthalazine-1-carboxylic acid hydrazide | sc-349672 sc-349672A | 1 g 5 g | $321.00 $963.00 | |||
4-Oxo-3-propyl-3,4-dihydro-phthalazin-1-carbonsäurehydrazid weist eine einzigartige Reaktivität als Diazin auf, die durch seine funktionelle Hydrazidgruppe gekennzeichnet ist, die die Nukleophilie verstärkt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Beteiligung an Kondensationsreaktionen und erleichtert die Bildung verschiedener Derivate. Die starre bicyclische Struktur der Verbindung fördert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen und gleichzeitig eine potenzielle Koordination mit Übergangsmetallen ermöglichen. | ||||||
4-(4-fluorophenyl)phthalazine-1-thiol | sc-348057 sc-348057A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
4-(4-Fluorphenyl)phthalazin-1-thiol zeichnet sich unter den Diazinen durch seine Thiolgruppe aus, die ihm durch die Bildung von Disulfidbindungen und Thiolatanionen eine hohe Reaktivität verleiht. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenliefernde Eigenschaften auf, die ihre Fähigkeit zur Teilnahme an Redoxreaktionen verbessern. Das Vorhandensein der Fluorphenyleinheit trägt zu ihren elektronischen Eigenschaften bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsprozessen. Seine strukturelle Starrheit erleichtert auch spezifische Stapelwechselwirkungen, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
methyl 2-(4,5-dichloro-6-oxopyridazin-1(6H)-yl)benzoate | sc-353745 sc-353745A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
Methyl-2-(4,5-dichlor-6-oxopyridazin-1(6H)-yl)benzoat zeichnet sich innerhalb der Diazinklasse durch seine einzigartigen elektronenziehenden Dichlorsubstituenten aus, die seinen elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Acylierungs- und Kondensationsreaktionen, bei denen ihre Carbonylgruppen einen nukleophilen Angriff erleichtern. Der starre Pyridazinring trägt zu seiner Stabilität bei und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen, wodurch spezifische Bindungsaffinitäten in Komplexierungsszenarien gefördert werden. | ||||||
5-Trifluoromethyl-2H-pyridazine-2-one | 244268-34-6 | sc-217245 | 250 mg | $268.00 | ||
5-Trifluormethyl-2H-pyridazin-2-on hebt sich in der Familie der Diazine durch seine Trifluormethylgruppe ab, die seinen Elektronenmangel erheblich verstärkt und es zu einem starken Elektrophil macht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei nukleophilen Substitutions- und Cycloadditionsreaktionen auf, bei denen die Anwesenheit der Fluoratome die Reaktionskinetik und -wege verändert. Seine planare Struktur und sein starkes Dipolmoment erleichtern faszinierende intermolekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
ethyl 1-(6-chloropyridazin-3-yl)-5-methyl-1H-pyrazole-4-carboxylate | sc-353363 sc-353363A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
Ethyl-1-(6-chlorpyridazin-3-yl)-5-methyl-1H-pyrazol-4-carboxylat zeichnet sich innerhalb der Diazinklasse durch seine einzigartige Chlorpyridazinkomponente aus, die sterische Hinderungsgründe und elektronische Effekte einführt, die seine Reaktivität modulieren. Diese Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Verhalten bei Kondensationsreaktionen, bei denen das Vorhandensein des Ethylesters die Nukleophilie verstärkt. Die starre Struktur fördert spezifische Stapelwechselwirkungen, die das Löslichkeits- und Reaktivitätsprofil in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. | ||||||
ethyl 7-methoxycinnoline-3-carboxylate | sc-353581 sc-353581A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
Ethyl-7-methoxycinnolin-3-carboxylat hebt sich in der Familie der Diazine durch sein methoxysubstituiertes Cinnolin-Gerüst ab, das seine Elektronendonator-Kapazität erhöht. Diese Verbindung zeigt eine faszinierende Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, bei denen die Methoxygruppe die Resonanzstabilisierung erleichtert. Ihre planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirken und gleichzeitig ihr kinetisches Verhalten bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen. | ||||||
3,4-dihydropyrazino[2,1-c][1,2,4]thiadiazine-9-carboxylic acid 2,2-dioxide | sc-347359 sc-347359A | 250 mg 1 g | $240.00 $490.00 | |||
3,4-Dihydropyrazino[2,1-c][1,2,4]thiadiazin-9-carbonsäure-2,2-dioxid weist innerhalb der Diazinklasse einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch sein kondensiertes Ringsystem auszeichnen, das seine Fähigkeiten zur Elektronenentnahme verbessert. Diese Verbindung geht ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen können. Ihre strukturelle Starrheit fördert spezifische Konformationspräferenzen, die die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
3-(4-Butyl-3-oxo-3,4-dihydro-quinoxalin-2-yl)-propionic acid | sc-344399 sc-344399A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
3-(4-Butyl-3-oxo-3,4-dihydro-chinoxalin-2-yl)-propionsäure zeichnet sich in der Familie der Diazine durch ihre einzigartige Chinoxalin-Einheit aus, die zu ihrer Elektronen-Delokalisierung und Stabilität beiträgt. Die Carbonsäuregruppe der Verbindung erleichtert starke intermolekulare Wechselwirkungen, was ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Darüber hinaus beeinflusst die sterische Masse der Verbindung die Molekülpackung und die Solvatationsdynamik, wodurch sich ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen ändern kann. | ||||||
12-Oxo-6,7,8,9,10,12-hexahydro-azepino[2,1-b]quinazoline-3-carboxylic acid methyl ester | sc-345263 sc-345263A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
12-Oxo-6,7,8,9,10,12-hexahydro-azepino[2,1-b]chinazolin-3-carbonsäuremethylester weist innerhalb der Diazinklasse faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine Azepinstruktur gekennzeichnet sind, die eine einzigartige Ringspannung und Konformationsflexibilität bewirkt. Die Esterfunktionalität dieser Verbindung steigert ihre Reaktivität und ermöglicht einen effizienten nukleophilen Angriff bei Acylierungsreaktionen. Ihre ausgeprägte Molekülgeometrie beeinflusst die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln, was sich möglicherweise auf die Reaktionskinetik und -wege bei synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
1-(2-fluorophenyl)-6-oxo-1,4,5,6-tetrahydropyridazine-3-carboxylic acid | sc-332237 sc-332237A | 1 g 5 g | $578.00 $1740.00 | |||
1-(2-Fluorphenyl)-6-oxo-1,4,5,6-tetrahydropyridazin-3-carbonsäure weist innerhalb der Diazin-Familie einzigartige Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund ihres Tetrahydropyridazin-Gerüsts. Das Vorhandensein der Fluorphenylgruppe verstärkt die elektronenziehende Wirkung und beeinflusst die Acidität und Reaktivität. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, kann ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen erheblich beeinflussen und sich auf ihr Verhalten bei synthetischen Umwandlungen auswirken. |