Artikel 1 von 10 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein potenter Inhibitor, der zelluläre Signalwege moduliert, indem er auf spezifische Kinasen abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Cysteinresten, was zur Unterbrechung redoxsensibler Prozesse führt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und beeinflusst die Geschwindigkeit nachgeschalteter Signalisierungsprozesse. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, ihre Reaktivität, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung zellulärer Mechanismen und Stressreaktionen macht. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 ist ein selektiver Modulator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der einzigartige molekulare Interaktionen eingeht, insbesondere mit den regulatorischen Untereinheiten der AMPK. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität verändert die Konformationsdynamik des Enzyms und fördert eine Verschiebung der Stoffwechselwege. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf und beeinflusst den Phosphorylierungszustand von Zielproteinen, was sich auf die Energiehomöostase und den zellulären Stoffwechsel auswirkt. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen, die seine Wirksamkeit bei der Modulation der AMPK-Aktivität erhöhen. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
FCCP ist ein starker Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, der den Protonengradienten an den Mitochondrienmembranen unterbricht. Diese Verbindung interagiert mit der mitochondrialen Atmungskette und erleichtert den Transport von Protonen, was die Dynamik der ATP-Synthese verändert. Ihre einzigartige Fähigkeit, den elektrochemischen Gradienten zu zerstreuen, führt zu erhöhten Stoffwechselraten und einer verbesserten Substratoxidation. Die Lipophilie der Verbindung ermöglicht eine schnelle Aufnahme in die Zellen und beeinflusst die Zellatmung und die Energiestoffwechselwege. | ||||||
N-(3-cyanophenyl)propanamide | sc-354552 sc-354552A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
N-(3-Cyanophenyl)propanamid zeigt als Cyanidderivat eine faszinierende Reaktivität, da es aufgrund seiner elektrophilen Amidgruppe an nucleophilen Substitutionsreaktionen beteiligt ist. Das Vorhandensein der Cyanogruppe verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und die Koordinationschemie zu beeinflussen. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung, die sich auf die Reaktionskinetik und die Wege in der organischen Synthese auswirkt. Darüber hinaus trägt die polare Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was diverse chemische Wechselwirkungen erleichtert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U-0126, ein bemerkenswertes Cyanidderivat, zeigt einzigartige Reaktivitätsmuster durch seine Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution, die durch die elektronenziehende Natur seiner Cyanogruppe angetrieben wird. Diese Verbindung kann robuste Komplexe mit Übergangsmetallen bilden, die die katalytischen Wege verändern und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Ihr ausgeprägtes Dipolmoment beeinflusst die Solvatationsdynamik, fördert Wechselwirkungen in polaren Umgebungen und ermöglicht vielfältige synthetische Anwendungen. | ||||||
2-Amino-4,5-bis-(4-methoxy-phenyl)-furan-3-carbonitrile | sc-341213 sc-341213A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-Amino-4,5-bis-(4-methoxy-phenyl)-furan-3-carbonitril zeigt als Cyanid-Derivat eine faszinierende Reaktivität, die durch die Fähigkeit zum nukleophilen Angriff aufgrund der Cyanogruppe gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist einzigartige intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, die Übergangszustände in verschiedenen Reaktionen stabilisieren können. Ihre planare Struktur erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflussen, was sich wiederum auf ihre Reaktivität in Synthesewegen auswirkt. | ||||||
AG-490 | 133550-30-8 | sc-202046C sc-202046A sc-202046B sc-202046 | 5 mg 50 mg 25 mg 10 mg | $82.00 $323.00 $219.00 $85.00 | 35 | |
AG-490, ein bemerkenswertes Cyanidderivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, elektrophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Das Vorhandensein der Cyanogruppe verstärkt seine elektronenziehenden Eigenschaften und beeinflusst das Reaktivitätsprofil der Verbindung. Darüber hinaus ermöglicht die molekulare Konformation von AG-490 signifikante Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Solvatationsdynamik und die Reaktionskinetik beeinflussen können, was letztlich das Verhalten der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen verändert. | ||||||
4-[(cyanomethyl)sulfanyl]benzoic acid | sc-348686 sc-348686A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-[(Cyanomethyl)sulfanyl]benzoesäure weist als Cyanidderivat eine faszinierende Reaktivität auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen auszeichnet. Die Sulfenylgruppe führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtern. Seine strukturellen Merkmale fördern starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirken. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen auch eine selektive Teilnahme an Kondensationsreaktionen, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren erhöht. | ||||||
Vildagliptin | 274901-16-5 | sc-208485 | 10 mg | $173.00 | 4 | |
Vildagliptin, ein Cyanid-Derivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, da es in der Lage ist, elektrophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Das Vorhandensein der Cyanogruppe erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was das Reaktivitätsprofil der Verbindung beeinflusst. Darüber hinaus kann Vildagliptin an nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen, wobei seine einzigartige sterische Konfiguration selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Dieses Verhalten trägt dazu bei, dass Vildagliptin unter bestimmten Bedingungen verschiedene Reaktionsprodukte bilden kann. | ||||||
AG 1024 | 65678-07-1 | sc-205907 | 1 mg | $105.00 | 22 | |
AG 1024, ein Cyanid-Derivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit zur Koordination mit Metallionen faszinierende Eigenschaften auf und bildet stabile Komplexe, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Cyanogruppe verbessert seine Fähigkeit, als Ligand zu wirken, und erleichtert einzigartige Wege in katalytischen Prozessen. Seine ausgeprägte elektronische Struktur ermöglicht einen raschen Elektronentransfer, der sich auf die Reaktionskinetik auswirkt und vielfältige Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht, was zu einer Vielzahl von potenziellen Reaktionsergebnissen führt. |