Die als COQ9-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst Verbindungen, die eng mit der Verbesserung der mitochondrialen Funktion und der Biosynthese von Ubichinon verbunden sind. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen aus, die von der Hochregulierung der mitochondrialen Biogenese über die Steigerung der Effizienz der Elektronentransportkette bis hin zur Induktion der Autophagie reichen und alle auf die Hochregulierung der COQ9-Aktivität hinauslaufen. Obwohl eine direkte Aktivierung von COQ9 durch diese Verbindungen nicht nachgewiesen ist, kann ihre Rolle bei der Förderung der Gesundheit und Funktion der Mitochondrien zu einem erhöhten Bedarf an Ubichinon führen und damit den Ubichinon-Biosyntheseweg stimulieren, bei dem COQ9 eine zentrale Rolle spielt.
Verbindungen wie Resveratrol, Spermidin und NADH tragen zu einem Umfeld bei, das eine robuste mitochondriale Funktion erfordert, die untrennbar mit der Produktion von Ubichinon verbunden ist. Auf einen erhöhten Bedarf oder Umsatz von Ubichinon kann der Körper mit einer Hochregulierung der Komponenten seiner Biosynthesemaschinerie, einschließlich COQ9, reagieren. Darüber hinaus interagieren Verbindungen wie Alpha-Liponsäure und Coenzym Q10 mit mitochondrialen Enzymen und Ubichinon selbst, was die Notwendigkeit einer Erhöhung der endogenen Produktion signalisieren könnte. Diese Kaskade biochemischer Vorgänge erfordert eine präzise Regulierung und Koordinierung, was darauf hindeutet, dass die COQ9-Aktivität indirekt durch solche Verbindungen moduliert werden kann. In ähnlicher Weise halten Wirkstoffe wie PQQ und Sulfide durch Modulation der mitochondrialen Genexpression bzw. durch ihre Funktion als Elektronendonatoren den Bedarf an Ubichinon innerhalb der Elektronentransportkette aufrecht, was wiederum die Rolle von COQ9 stärken kann. Darüber hinaus wurden Nahrungsbestandteile wie Leucin mit einem Anstieg der mitochondrialen Biogenese in Verbindung gebracht, was auf eine mögliche Erhöhung der COQ9-Aktivität schließen lässt. Die unterschiedlichen molekularen Strukturen und biochemischen Funktionen dieser Verbindungen unterstreichen ihre Rolle als indirekte Aktivatoren, die die Rolle von COQ9 innerhalb der zellulären Energiezentren fördern und so die zelluläre Energiehomöostase aufrechterhalten können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Expression von Genen hochregulieren, die an der mitochondrialen Funktion beteiligt sind, was möglicherweise zu einer verstärkten Biosynthese von Ubichinon führt, mit dem COQ9 eng verbunden ist. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Es ist bekannt, dass Spermidin die Autophagie anregt, die die Qualität und die Biogenese der Mitochondrien verbessern kann, was indirekt den COQ9-bezogenen Stoffwechselweg unterstützt, indem es den Bedarf an Ubichinon erhöht. | ||||||
NADH disodium salt | 606-68-8 | sc-205762 sc-205762A | 500 mg 1 g | $89.00 $127.00 | 3 | |
NADH ist ein Substrat in der Elektronentransportkette, das Ubichinon benötigt, um Elektronen zu transportieren. Erhöhte NADH-Spiegel können den funktionellen Bedarf an Ubichinon erhöhen und möglicherweise dessen Biosynthese durch COQ9-Aktivierung stimulieren. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure wirkt als Kofaktor für mitochondriale Enzyme, wodurch möglicherweise der Bedarf an Ubichinon in der Elektronentransportkette erhöht und indirekt die Rolle von COQ9 bei der Ubichinon-Biosynthese unterstützt wird. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Exogenes Coenzym Q10 kann die endogenen Synthesewege beeinflussen und könnte einen Rückkopplungsmechanismus darstellen, der zu einer Hochregulierung von COQ9 führen könnte, um den Ubichinonspiegel auszugleichen. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist ein Cofaktor für Cytochrom-C-Oxidase in der Elektronentransportkette, und seine Anwesenheit kann sich auf den Ubichinon-Pool auswirken und möglicherweise indirekt die COQ9-Aktivität beeinflussen, indem es den Bedarf an Ubichinon moduliert. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Nicotinamid-Ribosid erhöht den NAD+-Spiegel, was sich positiv auf die mitochondriale Funktion auswirken kann und somit möglicherweise die Ubichinon-Biosynthese und die COQ9-Aktivität beeinflusst. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Leucin kann die mitochondriale Biogenese und die Synthese von Komponenten der Elektronentransportkette stimulieren und damit möglicherweise die Rolle von COQ9 bei der Ubichinonproduktion beeinflussen. | ||||||
Pyrroloquinoline quinone | 72909-34-3 | sc-210178 | 1 mg | $238.00 | ||
PQQ kann die Expression von Genen modulieren, die mit der mitochondrialen Biogenese in Zusammenhang stehen, was möglicherweise den Ubichinon-Biosyntheseweg und die COQ9-Aktivität beeinflusst. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Beta-Oxidation, die eng mit der Elektronentransportkette und der Ubichinon-Funktion verbunden ist, und beeinflusst möglicherweise indirekt COQ9, indem es die Substratverfügbarkeit für die Ubichinon-Synthese erhöht. |