Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 131 von 140 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pd(II) Mesoporphyrin IX

40680-45-3sc-396887
sc-396887A
25 mg
50 mg
$300.00
$460.00
(0)

Pd(II)-Mesoporphyrin IX wirkt durch sein kompliziertes Porphyringerüst mit einem zentralen Palladiumion, das durch Stickstoffatome koordiniert wird, als Chelatbildner. Diese Anordnung begünstigt robuste π-π-Stapelwechselwirkungen und erhöht die Stabilität der Metallkomplexe. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung und Modulation der Redox-Eigenschaften, was verschiedene katalytische Wege erleichtert. Ihre strukturelle Flexibilität trägt zu einer vielfältigen Reaktivität bei Komplexierungsprozessen bei.

meso-Tetra (2-pyridyl) porphine

40904-90-3sc-396933
sc-396933A
1 g
5 g
$480.00
$1900.00
(0)

meso-Tetra(2-pyridyl)porphin dient aufgrund seiner einzigartigen tetradentaten Koordination, bei der die Stickstoffatome der Pyridylgruppen starke Wechselwirkungen mit Metallionen eingehen, als wirksamer Chelator. Diese Konfiguration fördert eine planare Struktur, die die π-π-Wechselwirkungen verstärkt, was zu einer erhöhten Stabilität der resultierenden Metallkomplexe führt. Die Fähigkeit der Verbindung, Konformationsänderungen zu erfahren, ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität, die die Kinetik der Bindung und Freisetzung von Metallionen beeinflusst.

Cr(III) Protoporphyrin IX Chloride

41628-83-5sc-396876
sc-396876A
50 mg
100 mg
$362.00
$576.00
(0)

Cr(III)-Protoporphyrin IX-Chlorid weist bemerkenswerte Chelatbildungseigenschaften auf, da es über seine Porphyrin-Ringstruktur stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann. Das zentrale Chromion wird von Stickstoffatomen aus den Pyrroleinheiten koordiniert, was starke elektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Konfiguration stabilisiert nicht nur den Metallkomplex, sondern ermöglicht auch ein einzigartiges Redoxverhalten, das die Kinetik des Metallionenaustauschs beeinflusst und die Selektivität für bestimmte Ionen erhöht.

Fe(III) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphine chloride

55266-17-6sc-396895
sc-396895A
sc-396895B
100 mg
250 mg
1 g
$149.00
$242.00
$872.00
(0)

Fe(III) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphinchlorid dient als wirksamer Chelator, der sich durch sein kompliziertes Porphyrin-Gerüst mit Carboxyphenyl-Substituenten auszeichnet. Diese funktionellen Gruppen verbessern die Löslichkeit und fördern starke Wasserstoffbrückenbindungen mit Metallionen. Das Eisenzentrum weist eine einzigartige Koordinationsdynamik auf, die einen schnellen Ligandenaustausch und eine selektive Bindung ermöglicht, was die katalytischen Wege beeinflussen und die Stabilität der Metallkomplexe in verschiedenen Umgebungen erhöhen kann.

N-(2,6-Diisopropylphenylcarbamoylmethyl)iminodiacetic Acid

65717-97-7sc-211962
1 g
$320.00
(0)

N-(2,6-Diisopropylphenylcarbamoylmethyl)iminodiessigsäure fungiert als potenter Chelator, der sich durch seine doppelte Amin- und Carboxylatfunktionalität auszeichnet, die eine robuste Metallionenkoordination erleichtert. Die sterisch gehinderten Isopropylgruppen verbessern die Selektivität und Löslichkeit, während die einzigartige räumliche Anordnung eine effektive Chelatbildungskinetik fördert. Diese Verbindung weist eine starke Affinität für Übergangsmetalle auf und ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe, die Redoxreaktionen und die Mobilität von Metallionen in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen können.

5,15-Diphenyl-10,20-di(4-pyridyl)-21H,23H-porphine

71410-72-5sc-396891
50 mg
$500.00
(0)

5,15-Diphenyl-10,20-di(4-pyridyl)-21H,23H-Porphin dient als wirksamer Chelatbildner, der sich durch sein umfangreiches π-konjugiertes System auszeichnet, das die Elektronen-Delokalisierung verstärkt. Das Vorhandensein von Pyridylgruppen ermöglicht eine starke Koordination mit Metallionen durch Stickstoffspende, was zur Bildung von stabilen, planaren Komplexen führt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung erleichtern die selektive Bindung und beeinflussen die Reaktionswege, was sie zu einem wichtigen Akteur bei der Stabilisierung und dem Transport von Metallionen macht.

Sn(IV) meso-Tetra (4-Pyridyl) Porphine Dichloride

87261-83-4sc-396943
100 mg
$350.00
(0)

Sn(IV) meso-Tetra (4-Pyridyl) Porphin-Dichlorid weist aufgrund seines einzigartigen Porphyrin-Gerüsts, das eine robuste Plattform für die Metallionenkoordination bietet, bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf. Die vier Pyridylsubstituenten verbessern die Fähigkeit des Liganden, durch Wechselwirkungen mit den Stickstoffatomen stabile Komplexe zu bilden, und fördern den effektiven Elektronentransfer. Seine ausgeprägte geometrische Anordnung ermöglicht eine selektive Metallbindung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und die Stabilität der Metall-Ligand-Interaktionen in verschiedenen Umgebungen erhöht.

meso-Tetra-(3,5-di-t-butylphenyl)porphine

89372-90-7sc-396919
sc-396919A
sc-396919B
100 mg
250 mg
1 g
$140.00
$282.00
$785.00
(0)

meso-Tetra-(3,5-di-t-butylphenyl)porphin dient als wirksamer Chelator, der sich durch seine sperrigen t-Butylphenylgruppen auszeichnet, die die Löslichkeit und sterische Hinderung verbessern. Diese einzigartige Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert die Bildung von stabilen Metallkomplexen. Die planare Geometrie des Porphyrins ermöglicht eine optimale Koordination mit Metallionen, was sich auf die Thermodynamik der Komplexbildung auswirkt und selektive Bindungswege ermöglicht, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität in verschiedenen chemischen Systemen verbessern.

Fe(III) meso-Tetra (o-dichlorophenyl) Porphine Chloride

91042-27-2sc-396945
sc-396945A
100 mg
250 mg
$154.00
$300.00
(0)

Fe(III)-meso-Tetra-(o-dichlorphenyl)-porphinchlorid dient als wirksamer Chelatbildner, der sich durch seine planare Porphyrinstruktur auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht. Diese Verbindung verfügt über die einzigartige Fähigkeit, die Metallkoordination durch ihre Stickstoffatome zu stabilisieren, was die Selektivität für bestimmte Kationen erhöht. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen schnelle Elektronentransferprozesse, die die Reaktionsdynamik beeinflussen und die Stabilität von Metallkomplexen in verschiedenen Umgebungen erhöhen.

meso-Tetra (N-methyl-4-pyridyl) porphine tetrachloride

92739-63-4sc-396932
sc-396932A
100 mg
250 mg
$112.00
$202.00
(0)

meso-Tetra-(N-Methyl-4-pyridyl)-Porphintetrachlorid fungiert als wirksamer Chelatbildner, der sich durch eine einzigartige Anordnung stickstoffreicher Pyridylgruppen auszeichnet, die seine Affinität für Übergangsmetalle erhöhen. Das starre Porphyringerüst der Verbindung fördert die effektive Koordination, während die elektronenziehenden Eigenschaften die Bildung stabiler Metall-Liganden-Komplexe erleichtern. Dies führt zu einem veränderten Redoxverhalten und einer verbesserten Reaktionskinetik, was sie zu einem vielseitigen Mittel in verschiedenen chemischen Zusammenhängen macht.