Chemische Inhibitoren von Cfhr2 wirken über verschiedene Mechanismen, um das Komplementsystem zu modulieren, zu dem Cfhr2 einen wichtigen Beitrag leistet. Eculizumab beispielsweise bindet an das Komplementprotein C5, verhindert seine Spaltung und hemmt wirksam die Bildung des Membranangriffskomplexes (MAC), wodurch die regulierende Rolle von Cfhr2 in diesem letzten Teil der Komplementkaskade indirekt eingeschränkt wird. Compstatin hingegen zielt auf die Komplementkomponente C3 ab, ein zentrales Protein im Komplementsystem, und hemmt damit indirekt die regulatorische Funktion von Cfhr2, das mit C3 interagiert und dessen Aktivierung moduliert. In ähnlicher Weise wirkt PMX-53 durch Blockierung des C5a-Rezeptors, und da Cfhr2 zur Komplementaktivierung beiträgt, die C5a produziert, verringert PMX-53 auch indirekt den Einfluss von Cfhr2 auf diese nachgeschalteten Effekte.
Andere chemische Inhibitoren setzen an verschiedenen Aspekten des Komplementsystems an und beeinflussen so indirekt die Funktion von Cfhr2. Nafamostat, ein Serinproteaseinhibitor, hemmt die Aktivierung wesentlicher Komplementproteasen wie C1r, C1s und Faktor D; dies hat zur Folge, dass die Rolle von Cfhr2 in den Anfangsstadien des Komplementaktivierungsprozesses indirekt gehemmt wird. K76 COOH hemmt wie Compstatin die Aktivität der C3-Konvertase und hemmt damit indirekt auch die regulatorische Funktion von Cfhr2. Arsentrioxid kann zu einer Verarmung der Komplementkomponenten führen, was wiederum die Regulationsfähigkeit von Cfhr2 innerhalb des Komplementsystems unterdrücken kann. Der Cobra-Giftfaktor wendet eine einzigartige Strategie an, indem er eine stabile C3-Konvertase des alternativen Weges bildet, die Komplementbestandteile verarmt und infolgedessen die Cfhr2-Funktion hemmt. Chemikalien wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Curcumin entfalten ihre hemmende Wirkung auf Cfhr2, indem sie in die Aktivierung des klassischen Komplementwegs eingreifen, ein System, in dem Cfhr2 eine regulierende Rolle spielt. Auranofin hemmt Berichten zufolge die Aktivierung des gesamten Komplementsystems und beeinträchtigt damit die Funktion von Cfhr2, während LY294002 den PI3K/Akt-Signalweg herunterreguliert, der möglicherweise mit der Entzündungsreaktion und dem Komplementsystem in Verbindung steht, und damit indirekt die regulierenden Maßnahmen von Cfhr2 beeinflusst.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Nafamostat ist ein Serinprotease-Inhibitor, der die Proteasen des Komplementsystems hemmen kann, wie C1r, C1s und Faktor D, die für die Aktivierung des Komplementwegs unerlässlich sind, bei dem Cfhr2 eine regulatorische Funktion hat. Die Hemmung dieser Proteasen hemmt daher indirekt die Funktion von Cfhr2. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt nachweislich den klassischen Komplementweg. Da Cfhr2 ein Regulator im Komplementsystem ist, hemmt EGCG indirekt die Rolle von Cfhr2, indem es die Aktivierung des Komplementwegs verhindert, zu dessen Regulierung Cfhr2 beiträgt. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid kann eine Komplementkomponenten-Depletion induzieren. Da Cfhr2 ein Regulator des Komplementsystems ist, hemmt die Depletion von Komplementkomponenten indirekt die regulatorische Funktion von Cfhr2 im Komplementsystem. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Es wurde berichtet, dass Auranofin die Aktivierung des Komplementsystems hemmt. Da Cfhr2 eine Rolle bei der Regulierung des Komplementsystems spielt, hemmt Auranofin indirekt die Funktion von Cfhr2, indem es die Aktivierung des Komplementsystems beeinträchtigt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin hemmende Wirkungen auf das Komplementsystem hat. Da Cfhr2 an der Regulierung des Komplementsystems beteiligt ist, hemmt Curcumin indirekt die Funktion von Cfhr2, indem es die Aktivierung des Komplementsystems unterdrückt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Phosphatidylinositol-3-Kinase-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg herunterregulieren kann, der an der Entzündungsreaktion und möglicherweise am Komplementsystem beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann LY294002 indirekt die regulatorische Funktion von Cfhr2 im Komplementsystem hemmen. | ||||||