Cerebellin-4-Inhibitoren stellen eine Kategorie von chemischen Verbindungen dar, die spezifisch mit dem Cerebellin-4-Protein oder den damit verbundenen Signalwegen interagieren. Cerebellin 4 gehört zu einer Familie von Neuropeptiden, die bei der Modulation der synaptischen Funktionen eine wichtige Rolle spielen. Es ist bekannt, dass diese Peptide für die Feinabstimmung der Freisetzung von Neurotransmittern und der synaptischen Plastizität entscheidend sind, also für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Die Hemmstoffe von Cerebellin 4 sind so konzipiert, dass sie selektiv an dieses Protein oder seinen Rezeptor binden und so seine Aktivität modulieren. Die Präzision dieser Interaktion ist entscheidend, da sie die Spezifität und die daraus resultierenden biochemischen Ergebnisse einer solchen Hemmung bestimmt.
Im Bereich der Molekularbiologie und Biochemie umfasst die Untersuchung von Cerebellin-4-Inhibitoren das Verständnis der strukturellen Merkmale und der Bindungsaffinitäten dieser Verbindungen. Dabei wird untersucht, wie die Inhibitoren auf molekularer Ebene mit Cerebellin 4 oder seinen Rezeptoren interagieren, einschließlich der Dynamik des Bindungsprozesses und der daraus resultierenden Konformationsänderungen im Zielprotein. Bei solchen Studien wird häufig eine Reihe von Techniken eingesetzt, darunter Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte Modellierung, um das komplexe Zusammenspiel zwischen den Inhibitoren und dem Cerebellin-4-Protein zu entschlüsseln.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione | 115066-14-3 | sc-505104 | 10 mg | $204.00 | 2 | |
AMPA-Rezeptor-Antagonist. Angesichts der Rolle von CBLN4 in Synapsen kann die Blockierung postsynaptischer erregender Reaktionen indirekt seine funktionelle Bedeutung beeinflussen. | ||||||
D(−)-2-Amino-5-phosphonovaleric acid (D-AP5) | 79055-68-8 | sc-200434 | 5 mg | $95.00 | 2 | |
NMDA-Rezeptor-Antagonist. Wenn CBLN4 mit der glutamatergen Übertragung verbunden ist, kann die Hemmung von NMDA-Rezeptoren indirekt seine Aktivität modulieren. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
Kalziumkanalblocker, der häufig zur Verhinderung von Kalziumüberladungen in Neuronen eingesetzt wird. Wenn die Funktion von CBLN4 mit kalziumabhängigen Prozessen im Kleinhirn zusammenhängt, kann Nimodipin eine indirekte Wirkung haben. | ||||||
MPEP hydrochloride | 96206-92-7 | sc-279454A sc-279454 | 10 mg 50 mg | $133.00 $510.00 | ||
Selektiver mGluR5-Antagonist. Wenn CBLN4 mit der Signalgebung des metabotropen Glutamatrezeptors interagiert oder von diesem moduliert wird, kann MPEP indirekt dessen Rolle beeinflussen. | ||||||
(+)-Bicuculline | 485-49-4 | sc-202498 sc-202498A | 50 mg 250 mg | $80.00 $275.00 | ||
GABA-A-Rezeptor-Antagonist. Durch die Blockierung der hemmenden Übertragung kann die synaptische Rolle von CBLN4 im Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung indirekt hervorgehoben werden. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktivator der Adenylylcyclase, der den cAMP-Spiegel erhöht. Wenn die Aktivität oder Expression von CBLN4 durch cAMP-abhängige Signalübertragung moduliert wird, kann Forskolin indirekt seine Funktion beeinflussen. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Modulator von IP3-Rezeptoren und speichergesteuerten Kalziumkanälen. Wenn die Funktion von CBLN4 mit der intrazellulären Kalzium-Signalgebung zusammenhängt, kann 2-APB indirekt seine Aktivität modulieren. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Moduliert die synaptische Neurotransmission und ist dafür bekannt, dass es die Glutamatfreisetzung blockiert. Wenn CBLN4 eine Rolle in glutamatergen Synapsen spielt, kann Riluzol indirekt seine funktionelle Bedeutung verändern. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Ein Östrogen, das die Neurotransmission modulieren kann. Wenn die Funktion oder Expression von CBLN4 durch den Hormonspiegel beeinflusst wird, kann Diethylstilbestrol indirekt seine Aktivität modulieren. | ||||||