Artikel 441 von 450 von insgesamt 496
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imetit dihydrobromide | 32385-58-3 | sc-203602 | 10 mg | $112.00 | ||
Imetit-Dihydrobromid wirkt als selektiver Modulator von Zellsignalwegen, vor allem durch seine Interaktion mit spezifischen Ionenkanälen. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine präzise Bindung und löst Konformationsänderungen aus, die die Kanalaktivität verstärken oder hemmen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die die Geschwindigkeit und Effizienz der Signaltransduktion beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, mit Lipiddoppelschichten zu interagieren, seine Rolle in der Membrandynamik und der zellulären Kommunikation. | ||||||
B-HT 920 | 36085-73-1 | sc-203523 sc-203523A | 10 mg 50 mg | $142.00 $583.00 | ||
B-HT 920 wirkt als unverwechselbarer Zellsignalstoff, indem es selektiv mit wichtigen Zielproteinen interagiert und dadurch verschiedene intrazelluläre Signalwege moduliert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Bindungsinteraktionen, die Konformationsänderungen in den Zielproteinen hervorrufen und deren Aktivität beeinflussen können. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid verbessert ihre Fähigkeit zur Bildung transienter Komplexe, die die Effizienz der Signaltransduktion und die zelluläre Kommunikation erheblich beeinflussen können. | ||||||
Cirazoline hydrochloride | 40600-13-3 | sc-203550 | 10 mg | $196.00 | ||
Cirazolinhydrochlorid fungiert als ein bemerkenswertes Zellsignalmolekül durch seine Fähigkeit, mit spezifischen Rezeptoren in Kontakt zu treten und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auszulösen. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht präzise Wechselwirkungen mit Signalproteinen, die zu Veränderungen in deren Funktionszustand führen. Die dynamische Reaktivität des Wirkstoffs fördert die Bildung von Zwischenkomplexen, die die Kinetik der Signalausbreitung modulieren und letztlich die zellulären Reaktionen und Kommunikationswege beeinflussen können. | ||||||
1α-Hydroxyvitamin D3 | 41294-56-8 | sc-220661 | 1 mg | $120.00 | 2 | |
1α-Hydroxyvitamin D3 wirkt als zentrales Zellsignalmolekül, indem es an den Vitamin-D-Rezeptor bindet und eine Reihe von genomischen und nichtgenomischen Reaktionen auslöst. Seine einzigartige Hydroxylgruppe erhöht die Affinität für den Rezeptor und erleichtert Konformationsänderungen, die Transkriptionsfaktoren aktivieren. Diese Interaktion beeinflusst die Kalziumhomöostase und die Zelldifferenzierung, während seine lipidlösliche Natur eine schnelle Membrandiffusion ermöglicht, was sich auf die Signalwege und das Zellverhalten auswirkt. | ||||||
LCS 1 | 41931-13-9 | sc-394311 sc-394311A | 5 mg 25 mg | $102.00 $416.00 | ||
LCS 1 fungiert als entscheidender Zellsignalgeber, indem es an spezifische Rezeptoren bindet, die komplizierte intrazelluläre Kaskaden auslösen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung, die zur Aktivierung verschiedener Signalwege führt. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid ermöglicht die rasche Bildung kovalenter Bindungen mit Zielproteinen, wodurch deren Aktivität moduliert und nachgeschaltete Effekte beeinflusst werden. Diese dynamische Interaktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse und Reaktionen. | ||||||
Arachidonoyl-N,N-dimethyl amide | 45280-17-9 | sc-205213 sc-205213A | 5 mg 10 mg | $50.00 $127.00 | ||
Arachidonoyl-N,N-dimethylamid dient als zentraler Modulator bei der Zellsignalübertragung, indem es selektiv mit Cannabinoidrezeptoren interagiert und die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität beeinflusst. Seine einzigartige Amidstruktur erleichtert die spezifische molekulare Erkennung und fördert Konformationsänderungen in Zielproteinen. Die schnelle Kinetik dieser Verbindung verbessert ihre Fähigkeit, Signalkaskaden in Gang zu setzen, die letztlich die zelluläre Kommunikation und die Stoffwechselwege beeinflussen und so physiologische Reaktionen beeinflussen. | ||||||
Misoprostol | 59122-46-2 | sc-201264 sc-201264A sc-201264B | 10 mg 100 mg 1 g | $179.00 $1126.00 $6941.00 | 2 | |
Misoprostol wirkt als starkes Signalmolekül, indem es Prostaglandine nachahmt und an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bindet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung und löst intrazelluläre Signalwege aus, die den zyklischen AMP-Spiegel modulieren. Diese Interaktion beeinflusst verschiedene nachgelagerte Effekte, darunter die Aktivierung von Enzymen und die Genexpression. Die Stabilität und Reaktivität des Wirkstoffs ermöglichen die Teilnahme an schnellen Signalereignissen, die sich auf zelluläre Reaktionen und die Homöostase in verschiedenen biologischen Kontexten auswirken. | ||||||
R-(+)-Baclofen hydrochloride | 63701-55-3 | sc-203229 sc-203229A | 10 mg 50 mg | $30.00 $117.00 | 1 | |
R-(+)-Baclofenhydrochlorid wirkt als bedeutender Modulator der Zellsignalübertragung, indem es selektiv an GABA-B-Rezeptoren bindet, die bei der Neurotransmission eine zentrale Rolle spielen. Diese Bindung setzt eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang, die zur Hemmung der Adenylatzyklase und zu einem Rückgang des zyklischen AMP-Spiegels führen. Seine Stereochemie erhöht die Rezeptoraffinität und erleichtert verschiedene Signalwege, die den Kalziumioneneinstrom und die neuronale Erregbarkeit regulieren und damit die synaptische Plastizität und die zelluläre Kommunikation beeinflussen. | ||||||
Linoleylethanolamide | 68171-52-8 | sc-203107 sc-203107A | 10 mg 100 mg | $225.00 $800.00 | ||
Linoleylethanolamid wirkt als wichtiges Signalmolekül, indem es sich mit spezifischen Rezeptoren verbindet, die am Lipidstoffwechsel und an Entzündungen beteiligt sind. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es das Endocannabinoid-System modulieren und dabei Wege beeinflussen, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die Reaktion der Zellen auf Stress regulieren. Durch die Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren löst es nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die die Genexpression und die zelluläre Homöostase beeinflussen, was seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts unterstreicht. | ||||||
Chymotrypsin Substrate I, Colorimetric | 68982-90-1 | sc-300372 | 10 mg | $142.00 | ||
Chymotrypsin-Substrat I, kolorimetrisch, dient als wichtige Sonde in biochemischen Assays und erleichtert die Untersuchung der proteolytischen Aktivität. Seine charakteristische Peptidbindungsstruktur wird von Chymotrypsin selektiv gespalten, was zu einer messbaren Farbänderung führt, die die Enzymkinetik widerspiegelt. Die Spezifität dieses Substrats ermöglicht eine detaillierte Analyse von Enzym-Substrat-Interaktionen, die Einblicke in die Funktion von Proteasen und ihre Regulierung innerhalb zellulärer Signalwege ermöglicht und letztlich unser Verständnis von proteolytischen Prozessen verbessert. |