CD161, auch unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung KLRB1 bekannt, ist ein Typ-II-Membranprotein, das zur Familie der C-Typ-Lektin-ähnlichen Rezeptoren gehört. Es wird überwiegend auf der Oberfläche einer Untergruppe von T-Zellen exprimiert, die als NKT-Zellen (natürliche Killer-T-Zellen) bekannt sind und eine komplexe Rolle bei der Immunantwort des Körpers spielen. Die Expression von CD161 kann die funktionellen Eigenschaften dieser Immunzellen beeinflussen und sich auf ihre Proliferation, ihre Zytokinsekretionsprofile und ihre allgemeinen immunregulierenden Funktionen auswirken. CD161 findet sich auch auf anderen Arten von Immunzellen, einschließlich bestimmter Untergruppen konventioneller T-Zellen und angeborener lymphatischer Zellen. Da CD161 maßgeblich an der Modulation von Immunreaktionen beteiligt ist, kann sein Expressionsniveau auf verschiedene physiologische Zustände hinweisen und auch in Reaktion auf Umweltreize, Infektionen und Entzündungsprozesse schwanken.
In der Forschung wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die möglicherweise die Expression von CD161 hemmen und damit seine regulatorischen Funktionen auf den Zellen, die es exprimieren, beeinträchtigen können. Verbindungen wie Curcumin, das in Kurkuma enthalten ist, und Resveratrol, das in Trauben und Beeren vorkommt, sind dafür bekannt, dass sie verschiedene molekulare Signalwege modulieren, die die Genexpression beeinflussen können. So ist Curcumin beispielsweise in der Lage, bestimmte Transkriptionsfaktoren wie NF-κB zu unterdrücken, von denen bekannt ist, dass sie an der Regulierung von Genen der Immunantwort beteiligt sind, darunter möglicherweise CD161. Die Fähigkeit von Resveratrol, den Sirtuin-Signalweg zu aktivieren, der sich auf die Histondeacetylierung und das Gen-Silencing auswirkt, könnte in ähnlicher Weise zu einer verringerten Expression von Genen wie CD161 führen. Andere Verbindungen wie Sulforaphan aus Kreuzblütlern, Quercetin, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, und Epigallocatechingallat aus grünem Tee spielen ebenfalls eine Rolle bei der Herunterregulierung entzündungsfördernder Stoffwechselwege, die indirekt zu einer Verringerung der CD161-Expression führen können. Diese Wechselwirkungen und die daraus resultierende Modulation der CD161-Expression verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge zwischen Nahrungsbestandteilen, zellulären molekularen Pfaden und den Regulierungsmechanismen des Immunsystems.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin den Transkriptionsfaktor NF-κB unterdrückt, der an der Expression verschiedener Gene für die Immunantwort beteiligt ist. Durch die Hemmung von NF-κB könnte Curcumin die Transkription des CD161-Gens gezielt reduzieren, was zu einer geringeren Proteinexpression auf Immunzellen führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann Sirtuin-Signalwege aktivieren, von denen bekannt ist, dass sie durch Histondeacetylierung zur Stilllegung der Genexpression beitragen. Diese Aktivität könnte möglicherweise zu einer verminderten Expression von CD161 führen, indem sie eine geschlossene Chromatin-Konformation am Genort fördert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist dafür bekannt, die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen zu reduzieren, die an der Hochregulierung der CD161-Expression beteiligt sein können. Durch die Senkung dieser Entzündungssignale könnte Quercetin dazu beitragen, die Präsenz von CD161 auf Immunzellen zu verringern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt, hemmt nachweislich Schlüsselenzyme in Entzündungswegen. Diese Hemmung könnte zu einer Verringerung der CD161-Expression führen, wenn diese Wege an seiner Transkriptionsregulation beteiligt sind. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein kann durch Bindung an Östrogenrezeptoren eine hemmende Wirkung auf bestimmte Gentranskriptionen ausüben, darunter möglicherweise auch auf das CD161-Gen. Diese Interaktion könnte zu einer Verringerung der CD161-mRNA- und Proteinwerte führen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann als Histon-Deacetylase-Inhibitor zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führen, was in der Regel mit einer Hochregulierung der Genexpression einhergeht. Durch komplexe Wechselwirkungen in genregulatorischen Netzwerken könnte dies jedoch zu einer verminderten Expression bestimmter Gene, wie z. B. CD161, führen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann an ihre Rezeptoren binden und die Transkription von Genen unterdrücken, die nicht mit ihren differenzierungs- und wachstumshemmenden Wirkungen übereinstimmen. Dieser Mechanismus könnte sich hypothetisch auch auf die Unterdrückung der CD161-Expression erstrecken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann eine DNA-Demethylierung induzieren, was häufig zur Genaktivierung führt. Durch indirekte Effekte und Veränderungen in der regulatorischen Landschaft des Genoms könnte es jedoch zur Stilllegung von Genen wie CD161 beitragen. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat beeinträchtigt den Folatstoffwechsel, der für die DNA-Synthese und die Zellreplikation von entscheidender Bedeutung ist. Eine verringerte Proliferation von CD161-exprimierenden Zellen könnte zu einer allgemeinen Abnahme der CD161-Expression führen. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin kann die Überaktivierung von Immunzellen, einschließlich der CD161-exprimierenden Zellen, reduzieren. Durch die Dämpfung der Immunantwort könnte die CD161-Expression aufgrund ihrer Rolle bei der Funktion von Immunzellen folglich verringert werden. | ||||||