Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcyclin Inhibitoren

Gängige Calcyclin Inhibitors sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7, Quercetin CAS 117-39-5 und EGTA CAS 67-42-5.

Calcyclin-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die ihre biologischen Wirkungen auf Calcyclin, auch bekannt als S100A6, ein Mitglied der S100-Familie von Calcium-bindenden Proteinen, ausübt. Calcyclin selbst ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem an der Entwicklung des Zellzyklus, der Differenzierung und der Apoptose. Die Inhibitoren, die die Calcyclin-Aktivität modulieren sollen, funktionieren in der Regel, indem sie die Kalziumbindungsfähigkeit des Proteins unterbrechen oder seine Interaktion mit anderen zellulären Proteinen stören. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie selektiv mit dem Calcyclin-Molekül interagieren und seine funktionellen Aufgaben in der Zelle beeinflussen.

Die chemischen Strukturen von Calcyclin-Inhibitoren können sehr unterschiedlich sein, was die Vielfalt der Ansätze bei der Entwicklung dieser Moleküle widerspiegelt. Einige Inhibitoren wirken als kompetitive Antagonisten, die sich an die Kalziumbindungsstellen von Calcyclin binden und dessen Aktivierung stören. Andere können in die Protein-Protein-Interaktionen eingreifen, an denen Calcyclin in der Zelle beteiligt ist, und so seine nachgeschalteten Signalkaskaden unterbrechen. Die Entwicklung und Untersuchung von Calcyclin-Inhibitoren trägt zu unserem Verständnis der komplizierten Regulationsmechanismen bei, die zelluläre Prozesse steuern, und beleuchtet die Bedeutung von Kalzium-bindenden Proteinen wie Calcyclin bei der Steuerung grundlegender biologischer Ereignisse.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können an S100A6 binden, seine Konformation verändern und seine Interaktion mit Zielproteinen verringern.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können auch an S100A6 binden und seine Konformation und damit seine Funktionalität beeinträchtigen.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Phenanthrolin wirkt als Metallionenchelator, der die für die Funktion von S100A6 notwendigen Ionen sequestriert und damit hemmt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, kann an S100-Proteine, einschließlich S100A6, binden und deren Aktivität verändern.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

EGTA ist ein Kalziumchelator, der S100A6 hemmen kann, indem er die verfügbaren Kalziumionen reduziert.

BAPTA, Free Acid

85233-19-8sc-201508
sc-201508A
100 mg
500 mg
$67.00
$262.00
10
(1)

BAPTA ist ein weiterer Kalziumchelator, der die Aktivität von S100A6 durch Sequestrierung von Kalziumionen unterbrechen kann.

Diethylenetriaminepentaacetic acid

67-43-6sc-214890
sc-214890A
5 g
50 g
$74.00
$229.00
1
(2)

Als Chelatbildner kann DTPA Metallionen binden, was die Aktivität von S100A6 stören kann.

Tiron

149-45-1sc-253699
sc-253699A
10 g
25 g
$28.00
$40.00
11
(1)

Tiron kann Metallionen chelatisieren, darunter auch solche, die möglicherweise für die Aktivität von S100A6 erforderlich sind.