Artikel 141 von 150 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trimethyl borate | 121-43-7 | sc-460004 | 100 ml | $26.00 | ||
Trimethylborat ist eine vielseitige Organoborverbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, an Umesterungs- und Kondensationsreaktionen teilzunehmen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht ein starkes Lewis-Säure-Verhalten, das die elektrophilen Wechselwirkungen mit Nukleophilen verstärkt. Die niedrige Viskosität und Flüchtigkeit der Verbindung erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik und machen sie zu einem effektiven Reagenz in verschiedenen Synthesewegen. Darüber hinaus zeigt ihre Reaktivität mit Alkoholen und Aminen ihre Rolle bei der Bildung von Boronatestern, die für die metallorganische Chemie entscheidend sind. | ||||||
5-Methyl-1H-indazole-4-boronic acid | 1245816-10-7 | sc-474797 | 100 mg | $94.00 | ||
5-Methyl-1H-indazol-4-boronsäure besitzt einen Borsäurerest, der es ihr ermöglicht, an verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, insbesondere an der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Ihre Indazolstruktur trägt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die ihre Stabilität in Lösung erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, reversible kovalente Bindungen mit Diolen zu bilden, ermöglicht selektive Erkennungs- und Sensoranwendungen und zeigt ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese und Materialwissenschaft. | ||||||
(2,3-Dimethoxy-5-methylphenyl)boronic acid | 396102-17-3 | sc-475143 | 100 mg | $156.00 | ||
(2,3-Dimethoxy-5-methylphenyl)boronsäure weist aufgrund ihrer Borsäuregruppe eine ausgeprägte Reaktivität auf, die die Bildung von Organobor-Zwischenprodukten in verschiedenen Kupplungsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein von Methoxy-Substituenten verbessert die Löslichkeit und die elektronischen Eigenschaften und fördert effiziente Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Sein einzigartiges sterisches und elektronisches Profil ermöglicht eine selektive Reaktivität, was es zu einer wertvollen Komponente in Synthesewegen und der Materialentwicklung macht. | ||||||
(2-[(4-Oxopiperidin-1-yl)methyl]phenyl)boronic acid | 697739-42-7 | sc-287646 sc-287646A | 250 mg 1 g | $68.00 $170.00 | ||
(2-[(4-Oxopiperidin-1-yl)methyl]phenyl)boronsäure weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die auf ihren Boronsäurerest zurückzuführen sind und es ihr ermöglichen, an verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen. Die Piperidinylgruppe bringt spezifische sterische Effekte und elektronische Eigenschaften mit sich, die ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Diolen und anderen Nukleophilen verbessern. Die besondere molekulare Architektur dieser Verbindung erleichtert selektive Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege in der synthetischen Chemie beeinflussen. | ||||||
2,6-Dimethylphenylboronic acid | 100379-00-8 | sc-238425 | 5 g | $79.00 | ||
2,6-Dimethylphenylboronsäure weist aufgrund ihrer funktionellen Boronsäuregruppe eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die eine effiziente Koordination mit verschiedenen Lewis-Basen ermöglicht. Das Vorhandensein von zwei Methylgruppen am aromatischen Ring erhöht die Lipophilie und die sterische Hinderung, was selektive Bindungswechselwirkungen fördert. Diese Verbindung eignet sich besonders gut für Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften die Geschwindigkeit und Selektivität der Produktbildung beeinflussen. | ||||||
[9,9-Bis(2-ethylhexyl)-9H-fluorene-2,7-diyl]bisboronic acid | 264615-47-6 | sc-254921 | 1 g | $800.00 | ||
9,9-Bis(2-ethylhexyl)-9H-fluoren-2,7-diyl]bisboronsäure weist aufgrund ihrer dualen Boronsäuregruppen besondere Eigenschaften auf, die starke Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen ermöglichen. Die sperrigen 2-Ethylhexyl-Substituenten verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während das Fluoren-Grundgerüst zu seiner planaren Struktur beiträgt und π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Die einzigartige Architektur dieser Verbindung ermöglicht eine effiziente Komplexierung und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. | ||||||
B-(2-Oxo-2H-1-benzopyran-7-yl)boronic Acid | 1357078-03-5 | sc-478386 | 10 mg | $300.00 | ||
B-(2-Oxo-2H-1-benzopyran-7-yl)boronsäure weist aufgrund ihrer einzigartigen Benzopyran-Einheit eine faszinierende Reaktivität auf, die ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Lewis-Basen verbessert. Das Vorhandensein der Boronsäuregruppe ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit cis-Diolen und erleichtert die Bildung von Boronatestern. Seine strukturellen Merkmale fördern eine ausgeprägte Reaktionskinetik, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der metallorganischen Chemie und an katalytischen Prozessen macht. | ||||||
2-Oxo-1,2-dihydropyridin-3-yl-boronic Acid | 951655-49-5 | sc-478455 | 250 mg | $380.00 | ||
2-Oxo-1,2-dihydropyridin-3-yl-boronsäure weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf ihr Dihydropyridin-Gerüst zurückzuführen ist, das eine effektive Koordination mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Die Boronsäurefunktionalität ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit elektronenreichen Spezies, die zur Bildung von flüchtigen Zwischenprodukten führen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften und die sterische Konfiguration dieser Verbindung tragen zu ihrer Rolle in verschiedenen katalytischen Zyklen und Synthesewegen bei, was ihren Nutzen bei komplexen chemischen Umwandlungen erhöht. | ||||||
3-Difluoromethoxy-4-fluoro-benzeneboronic acid | 958451-70-2 | sc-357603 sc-357603A | 250 mg 1 g | $992.00 $2000.00 | ||
3-Difluormethoxy-4-fluor-benzol-boronsäure weist aufgrund ihrer fluorierten aromatischen Struktur, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein sowohl von Difluormethoxy- als auch von Fluorgruppen erleichtert starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, was die selektive Bindung mit verschiedenen Substraten fördert. Die einzigartige elektronische Verteilung und die sterischen Effekte dieser Verbindung ermöglichen die Teilnahme an komplizierten Kreuzkupplungsreaktionen und machen sie zu einem vielseitigen Mittel in der organischen Synthese. | ||||||
1-Methyl-1H-pyrazole-4-boronic acid hydrochloride | sc-357470 sc-357470A | 10 mg 100 mg | $190.00 $390.00 | |||
1-Methyl-1H-pyrazol-4-borsäurehydrochlorid weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf seinen Pyrazolring zurückzuführen ist, der seine Nukleophilie verstärkt. Der Boronsäurerest ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen und erleichtert so dynamische Wechselwirkungen bei Komplexierungsprozessen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Lewis-Säuren zu bilden und an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht seine Rolle in verschiedenen Synthesewegen und hebt seine Bedeutung in der Organoborchemie hervor. |