Die als BMP-3-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse besteht in erster Linie aus niedermolekularen Inhibitoren, die an verschiedenen Stellen des BMP-Signalwegs ansetzen, insbesondere an den Typ-I-Rezeptoren und den nachgeschalteten SMAD-Proteinen, die für die Übertragung von BMP-3-Signalen entscheidend sind. Diese Inhibitoren können einen unterschiedlichen Grad an Selektivität und Wirksamkeit aufweisen, und einige wurden als spezifischer für die BMP-Signalübertragung im Vergleich zu anderen identifiziert, die auch die eng verwandte TGF-β-Signalkaskade beeinflussen können.
Diese Verbindungen enthalten oft mehrere Ringe, wie z. B. Pyrazolo[1,5-a]pyrimidine, die in Kinase-Inhibitoren üblich sind und in Molekülen wie Dorsomorphin und seinen Derivaten vorkommen. Ihre Wirkung beruht darauf, dass sie mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne der BMP-Rezeptoren konkurrieren und so die für die Aktivierung der SMAD-Proteine erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge unterbrechen. Durch die Hemmung dieser Phosphorylierungsvorgänge werden die SMAD-Proteine daran gehindert, Komplexe zu bilden, die sich in den Zellkern verlagern und die Genexpression regulieren, was ein wichtiges Ergebnis der BMP-3-Signalübertragung ist. Dieser Mechanismus unterstreicht die Bedeutung der Struktur der Chemikalie für ihre Fähigkeit, den BMP-Signalweg auf molekularer Ebene zu unterbrechen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Hemmt die BMP-Signalübertragung, indem es auf die BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2, ALK3 und ALK6 abzielt und somit die Aktivität von BMP-3 verhindert. | ||||||
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
Blockiert die BMP-Signalübertragung durch selektive Hemmung der BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2 und ALK3, wodurch die Wirkung von BMP-3 herunterreguliert wird. | ||||||
K02288 | 1431985-92-0 | sc-488981 | 5 mg | $330.00 | ||
ALK2-Inhibitor, reduziert die BMP-Signalübertragung und damit die Aktivität von BMP-3. | ||||||
LDN-214117 | 1627503-67-6 | sc-507451 | 5 mg | $165.00 | ||
Ein wirksamer ALK2-Inhibitor, der die BMP-Signalübertragung hemmt und dadurch BMP-3-bezogene Prozesse moduliert. | ||||||
9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine | 1380288-87-8 | sc-500607 | 50 mg | $13500.00 | ||
Selektiver Hemmstoff für ALK2 und ALK3, der zu einer Verringerung der BMP-3-Signalaktivität führt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Hemmt ALK4, ALK5 und ALK7, was indirekt die BMP-3-vermittelte Signalisierung über den TGF-β-Superfamily Crosstalk reduzieren kann. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $650.00 | 16 | |
Selektiver ALK5-Inhibitor, der auch die BMP-3-Signalisierung indirekt durch Modulation der TGF-β-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
EW-7197 | 1352608-82-2 | sc-507465 | 5 mg | $345.00 | ||
Hemmt ALK5 und moduliert indirekt die BMP-3-Signaltransduktion. | ||||||
cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor | 870483-87-7 | sc-203877 sc-203877A | 1 mg 5 mg | $31.00 $53.00 | ||
Hemmt ALK5 sowie p38 MAPK und beeinflusst damit indirekt die BMP-3-Signalübertragung, indem es die nachgeschalteten Ziele verändert. | ||||||
DMH-1 | 1206711-16-1 | sc-361171 sc-361171B sc-361171A sc-361171C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $209.00 $312.00 $620.00 $1026.00 | 2 | |
Ein Derivat von Dorsomorphin, das selektiv ALK2 hemmt und so die BMP-3-Signalwege reguliert. | ||||||