Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BACH1 Aktivatoren

Gängige BACH1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6 und Ubiquitin CAS 79586-22-4.

BACH1 (BTB and CNC Homology 1) ist ein Transkriptionsfaktor, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielt, einschließlich der Reaktion auf oxidativen Stress, Differenzierung und Entwicklung. Aktivatoren von BACH1 sind Moleküle, die die Aktivität von BACH1 stimulieren oder erhöhen können, was zu Veränderungen in der Expression von Zielgenen führt. Diese Aktivatoren beeinflussen die Funktion von BACH1 entweder direkt, indem sie an es binden und seine Konformation oder Aktivität verändern, oder indirekt, indem sie Signalwege oder andere regulatorische Moleküle beeinflussen, die wiederum die Aktivität von BACH1 modulieren.

Die strukturelle Vielfalt der BACH1-Aktivatoren ist groß und umfasst kleine Moleküle, Peptide und andere bioaktive Substanzen. Die Wirkmechanismen dieser Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein. Einige können die Stabilität von BACH1 erhöhen und dadurch seine zelluläre Konzentration steigern, während andere seine Bindungsaffinität für bestimmte DNA-Sequenzen erhöhen können. Darüber hinaus könnten indirekte Aktivatoren Kinasen, Phosphatasen oder andere zelluläre Einheiten modulieren, die BACH1 posttranslational modifizieren und dadurch seine Aktivität beeinflussen. Da BACH1 bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen eine Rolle spielt, sind seine Aktivatoren für die Grundlagenforschung und die Molekularbiologie von Interesse. Zu verstehen, wie diese Moleküle funktionieren und die regulatorischen Fähigkeiten von BACH1 beeinflussen, ist entscheidend für die Aufklärung komplizierter zellulärer Mechanismen und der breiteren Netzwerke, in die BACH1 eingebunden ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

ein grünes tetrapyrrolisches Gallenpigment, entsteht durch den Abbau von Häm. Es kann die Aktivität oder Stabilität von BACH1 beeinflussen.