Artikel 351 von 360 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Chlorobenzyl chloride | 620-20-2 | sc-238524 | 25 g | $40.00 | ||
3-Chlorbenzylchlorid ist eine aromatische Verbindung mit einer reaktiven Chloridgruppe, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung ist an nukleophilen Substitutionsreaktionen beteiligt, bei denen das Chloratom leicht durch verschiedene Nukleophile verdrängt werden kann. Die Chlorbenzylgruppe weist eine signifikante Resonanzstabilisierung auf und beeinflusst die Reaktivität benachbarter funktioneller Gruppen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern verschiedene Synthesewege und machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
(2-Chloroethyl)benzene | 622-24-2 | sc-230217 | 100 g | $48.00 | ||
(2-Chlorethyl)benzol ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihren Chlorethyl-Substituenten auszeichnet, der einzigartige sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Das Vorhandensein der Chlorgruppe erhöht die Reaktivität der Verbindung bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, während die Ethylgruppe zu ihrem hydrophoben Charakter beiträgt. Diese Verbindung kann π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen und sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an Polymerisationsprozessen und materialwissenschaftlichen Anwendungen machen. | ||||||
4-Ethyltoluene | 622-96-8 | sc-238837 | 10 ml | $57.00 | ||
4-Ethyltoluol ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seinen Ethylsubstituenten auszeichnet, der seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Elektrophilen beeinflusst. Das Vorhandensein der Ethylgruppe verstärkt die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen auswirkt. Diese Verbindung weist bemerkenswerte hydrophobe Eigenschaften auf, die ihre Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln fördern. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung, was zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beiträgt. | ||||||
1,3,5-Triisopropylbenzene | 717-74-8 | sc-237740 | 100 g | $94.00 | ||
1,3,5-Triisopropylbenzol ist ein stark verzweigter aromatischer Kohlenwasserstoff mit drei Isopropylgruppen, die an einen Benzolring gebunden sind. Dieses einzigartige Substitutionsmuster verstärkt die sterische Hinderung, was seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution und anderen Reaktionen beeinflusst. Die sperrigen Isopropylgruppen tragen zu seinem hydrophoben Charakter bei und verändern seine Wechselwirkung mit Lösungsmitteln, was sich auf die Löslichkeit und das Phasenverhalten auswirkt. Darüber hinaus kann die ausgeprägte elektronische Verteilung der Verbindung spezifische Wege in radikalischen und elektrophilen Reaktionen erleichtern, was sie zu einem interessanten Thema in der organischen Synthese macht. | ||||||
1,2,3,4-Tetraphenylnaphthalene | 751-38-2 | sc-222875 | 1 g | $88.00 | ||
1,2,3,4-Tetraphenylnaphthalin ist eine faszinierende aromatische Verbindung, die sich durch ihre umfangreiche π-Konjugation und ihr robustes molekulares Gerüst auszeichnet. Das Vorhandensein von vier Phenylgruppen erhöht ihre Stabilität und fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen wie π-π-Stapelung und van der Waals-Kräfte. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, einschließlich der Fluoreszenz, die durch ihre molekulare Anordnung beeinflusst werden kann. Ihre starre Struktur wirkt sich auch auf ihre Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen aus, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
2,2-Diphenylpropane | 778-22-3 | sc-238233 | 5 g | $199.00 | ||
2,2-Diphenylpropan ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre sperrigen Diphenylgruppen auszeichnet, die ein erhebliches sterisches Hindernis darstellen und ihre Reaktivität und Stabilität beeinflussen. Diese Struktur begünstigt einzigartige nicht-kovalente Wechselwirkungen, wie z. B. van-der-Waals-Kräfte, die die Aggregation in unpolaren Umgebungen fördern. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern selektive Reaktionen, während sich ihre starre Konformation auf die Kinetik elektrophiler Substitutionen auswirkt, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
Diphenylacetaldehyde | 947-91-1 | sc-255114 | 5 g | $75.00 | ||
Diphenylacetaldehyd ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre doppelten Phenylgruppen auszeichnet, die ihre Elektronendichte erhöhen und starke intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung erleichtern. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution, bei der die elektronenreiche Natur der Phenylringe die Reaktionskinetik beeinflusst. Ihre ausgeprägten strukturellen Merkmale tragen zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen bei und machen sie zu einem interessanten Thema in der organischen Synthese und den Materialwissenschaften. | ||||||
1,4-Di-tert-butylbenzene | 1012-72-2 | sc-229830 | 5 g | $55.00 | ||
1,4-Di-tert-Butylbenzol ist eine aromatische Verbindung, die durch ihre sperrigen tert-Butyl-Substituenten gekennzeichnet ist, die die Rotation um die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erheblich behindern, was zu einer starren Molekülkonformation führt. Dieses sterische Hindernis beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution, bei der die tert-Butylgruppen eintreffende Elektrophile in die ortho- und para-Positionen lenken. Darüber hinaus verbessern seine hohe Hydrophobie und geringe Polarität seine Kompatibilität mit unpolaren Lösungsmitteln, was sich auf die Löslichkeit und die Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
2-Vinylanthracene | 2026-16-6 | sc-209266 | 100 mg | $300.00 | ||
2-Vinylanthracen weist bemerkenswerte aromatische Eigenschaften auf, die durch seine ausgedehnte π-Konjugation gekennzeichnet sind, die seine elektronische Delokalisierung und Stabilität verbessert. Die Vinylgruppe führt zu einer einzigartigen Reaktivität, die selektive elektrophile Substitutionen ermöglicht und Cycloadditionen erleichtert. Seine planare Struktur fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Medien beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, an radikalischen Reaktionen teilzunehmen, ihre dynamische Reaktivität in Polymerisationsprozessen. | ||||||
Dodecylboronic acid | 3088-79-7 | sc-263108 sc-263108A | 1 g 5 g | $48.00 $164.00 | ||
Dodecylboronsäure weist eine lange hydrophobe Dodecylkette auf, die ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht und einzigartige molekulare Wechselwirkungen fördert. Ihre Boronsäurefunktionalität ermöglicht eine selektive Bindung mit Diolen, was zur Bildung stabiler Boronatester führt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, wobei ihr hydrophober Schwanz das Aggregationsverhalten und die Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst und den Weg für innovative Synthesewege und komplexe Molekülverbände ebnet. |