Artikel 311 von 320 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Chloro-4-nitrophenyl α-D-Fucopyranoside | 157843-41-9 | sc-220710 | 10 mg | $360.00 | ||
2-Chlor-4-nitrophenyl-α-D-Fucopyranosid weist aufgrund des Vorhandenseins von Chlor- und Nitrosubstituenten, die seine elektronenziehenden Fähigkeiten verbessern, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Der aromatische Ring dieser Verbindung erleichtert die Resonanzstabilisierung, was seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Der α-D-Fucopyranosid-Anteil stellt ein sterisches Hindernis dar, das die molekularen Wechselwirkungen und die Selektivität bei Glykosylierungsprozessen beeinflusst und sich auch auf die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auswirkt. | ||||||
Vioxx | 162011-90-7 | sc-208486 | 100 mg | $190.00 | 3 | |
Vioxx, das durch sein komplexes aromatisches System gekennzeichnet ist, weist aufgrund seiner konjugierten Struktur bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Dichlorphenyleinheit verändert die Elektronenverteilung erheblich, was die Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Darüber hinaus ermöglicht das starre Gerüst der Verbindung starke π-Stapelungswechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Seine einzigartige sterische Konfiguration spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Selektivität bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
1-Phenyl-4-hexyn-3-ol | 184577-40-0 | sc-206207 | 100 mg | $240.00 | ||
1-Phenyl-4-hexyn-3-ol weist eine ausgeprägte Alkinfunktionalität auf, die einzigartige sterische und elektronische Effekte in seinem aromatischen Gerüst fördert. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe verbessert die Möglichkeiten der Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Reaktivität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Das konjugierte System dieser Verbindung ermöglicht eine wirksame Resonanzstabilisierung, die sich auf die Interaktion mit Elektrophilen und Nukleophilen auswirkt und somit eine wichtige Rolle in verschiedenen organischen Synthesewegen spielt. | ||||||
Anthracene-13C6 | 189811-60-7 | sc-210825 sc-210825A | 5 mg 10 mg | $902.00 $1600.00 | ||
Anthracen-13C6 ist ein einzigartiger aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine stabile, planare Struktur auszeichnet, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Der Einbau von Kohlenstoff-13-Isotopen verbessert seine NMR-spektroskopischen Eigenschaften und ermöglicht detaillierte Untersuchungen der molekularen Dynamik und Konformationsänderungen. Sein robustes, elektronenreiches System ermöglicht die Teilnahme an elektrophilen Substitutionsreaktionen, während seine photophysikalischen Eigenschaften es zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung von Energietransfermechanismen und Ladungstransportphänomenen machen. | ||||||
N-Phenyl-1-naphthylamine hydrobromide | 205526-65-4 | sc-269879 | 5 g | $181.00 | ||
N-Phenyl-1-naphthylaminhydrobromid weist aufgrund seiner dualen aromatischen Systeme, die eine signifikante Resonanzstabilisierung fördern, faszinierende Eigenschaften auf. Die Hydrobromidform der Verbindung verstärkt ihre ionischen Wechselwirkungen und beeinflusst die Solvatationsdynamik. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Angriffen, während die sterischen Effekte der sperrigen Naphthylgruppe die Reaktionswege modulieren können. Diese Verbindung ist ein interessantes Thema für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und Aggregation in komplexen Umgebungen. | ||||||
3-(Methanesulfonylamino)phenylboronic acid pinacol ester | 305448-92-4 | sc-231379 | 1 g | $71.00 | ||
3-(Methansulfonylamino)phenylboronsäure-Pinacolester ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre Boronsäurefunktionalität auszeichnet, die einzigartige Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen ermöglicht. Das Vorhandensein der Methansulfonylaminogruppe erhöht ihre Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht effiziente Kreuzkupplungsreaktionen. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten bei Suzuki-Miyaura-Reaktionen auf und fördert die schnelle Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen, was sie zu einem wichtigen Akteur bei komplexen organischen Umwandlungen macht. | ||||||
Potassium 4-tert-butylphenyltrifluoroborate | 423118-47-2 | sc-236433 | 1 g | $20.00 | ||
Kalium-4-tert-butylphenyltrifluoroborat zeichnet sich durch seine Trifluoroboratgruppe aus, die seine Stabilität und Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Die sperrige tert-Butylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität der Reaktionen beeinflusst und die Bildung komplexer aromatischer Systeme ermöglicht. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern effiziente Wechselwirkungen mit verschiedenen Kupplungspartnern und machen es zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen organischen Chemie, insbesondere bei der Entwicklung funktionalisierter aromatischer Verbindungen. | ||||||
3-(N-Benzylaminocarbonyl)phenylboronic acid | 625470-96-4 | sc-260524 sc-260524A | 1 g 5 g | $104.00 $410.00 | ||
3-(N-Benzylaminocarbonyl)phenylboronsäure weist aufgrund ihrer einzigartigen Carbonyl- und Aminfunktionalitäten, die ihren elektrophilen Charakter verstärken, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Benzylaminocarbonylgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Diese Verbindung nimmt an Kreuzkupplungsreaktionen teil, bei denen ihre Borsäuregruppe die Bildung von C-C-Bindungen erleichtert, wobei sie in den Synthesewegen unterschiedliche kinetische Profile und Selektivität aufweist. | ||||||
2-Fluoro-3-methylphenylboronic acid | 762287-58-1 | sc-259822 sc-259822A | 1 g 5 g | $100.00 $360.00 | ||
2-Fluor-3-methylphenylboronsäure weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf ihre Fluor- und Methylsubstituenten zurückzuführen ist, die die elektronische Verteilung und sterische Effekte beeinflussen. Das Fluoratom verstärkt den elektrophilen Charakter und fördert den nukleophilen Angriff bei Kreuzkupplungsreaktionen. Seine aromatische Struktur unterstützt π-π-Stapelwechselwirkungen und erleichtert so die Bildung stabiler Komplexe. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine wirksame Beteiligung an verschiedenen Organobor-Transformationen, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
2-(Dimethylamino)phenylboronic acid pinacol ester | 832114-08-6 | sc-254082 | 1 g | $47.00 | ||
2-(Dimethylamino)phenylboronsäure-Pinacolester ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre Dimethylaminogruppe auszeichnet, die ihre Nukleophilie und Reaktivität erheblich steigert. Diese Eigenschaft begünstigt starke Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was eine schnelle Reaktionskinetik bei Kreuzkupplungsprozessen ermöglicht. Die Pinacol-Estergruppe trägt zur Stabilität und Löslichkeit der Verbindung bei und ermöglicht eine effiziente Manipulation in der synthetischen Chemie. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Umwandlungen und machen sie zu einem vielseitigen Baustein in der komplexen organischen Synthese. |