Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ArgBP2b Inhibitoren

Gängige ArgBP2b Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

ArgBP2b-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Protein ArgBP2b abzielen, das eine entscheidende Rolle in intrazellulären Signalwegen spielt. ArgBP2b ist Teil der ArgBP2-Familie, die für ihre Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen bekannt ist, darunter die Organisation des Aktin-Zytoskeletts, die Zelladhäsion und die Migration. Die Hemmung von ArgBP2b kann diese biologischen Signalwege erheblich beeinflussen und normale zelluläre Funktionen wie die Dynamik des Zytoskeletts, Protein-Protein-Wechselwirkungen und die Signaltransduktion stören. ArgBP2b selbst enthält mehrere Domänen, darunter SH3- und WW-Domänen, die für seine Interaktion mit anderen Proteinen wichtig sind, und Inhibitoren sind oft so konzipiert, dass sie diese spezifischen Interaktionen stören. Durch Bindung an diese Domänen oder allosterischen Stellen können ArgBP2b-Inhibitoren die Aktivität des Proteins und seine Wechselwirkungen mit wichtigen zellulären Komponenten modulieren. ArgBP2b-Inhibitoren werden in der Regel auf ihre Fähigkeit untersucht, die zelluläre Architektur und die mechanischen Eigenschaften zu beeinflussen. Dazu gehört auch die Beeinflussung der Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts, das für die Aufrechterhaltung der Zellform und die Erleichterung der Bewegung unerlässlich ist. Diese Inhibitoren werden auch in der Forschung eingesetzt, die sich auf zelluläre Adhäsionsmechanismen konzentriert, bei denen ArgBP2b eine entscheidende Rolle spielt, indem es mit Adhäsionsmolekülen an der Membran interagiert. Veränderungen in diesen Prozessen können weitreichende Auswirkungen auf das Zellverhalten haben, insbesondere in dynamischen Umgebungen, in denen Zellen Migration oder strukturelle Veränderungen durchlaufen. Forscher, die die molekulare Mechanik der Zellstruktur untersuchen, setzen häufig ArgBP2b-Inhibitoren ein, um ein tieferes Verständnis der an diesen Prozessen beteiligten Proteinnetzwerke zu erlangen und Einblicke in die Regulierung intrazellulärer Signalkaskaden auf molekularer Ebene zu gewinnen.

Siehe auch...

Artikel 81 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung