Artikel 251 von 260 von insgesamt 303
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2,2′:5′,2′′-Terthiophene | 1081-34-1 | sc-256272 | 1 g | $110.00 | ||
2,2':5',2''-Terthiophen weist bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige konjugierte Struktur zurückzuführen sind, die die Delokalisierung von Elektronen verstärkt. Diese Eigenschaft ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit viralen Proteinen, wodurch deren Funktion möglicherweise gehemmt wird. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Nukleinsäuren zu bilden, kann die viralen Replikationswege stören. Darüber hinaus können ihre besonderen elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik modulieren und so die antivirale Gesamtwirkung beeinflussen. | ||||||
Zanamivir Azide Triacetate Methyl Ester | 130525-58-5 | sc-476002 sc-476002A sc-476002B sc-476002C sc-476002D sc-476002E | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $380.00 $640.00 $1040.00 $1440.00 $2800.00 $8000.00 | ||
Zanamivir Azid Triacetat Methyl Ester zeigt ein faszinierendes antivirales Potenzial durch seine funktionelle Azidgruppe, die einzigartige Click-Chemie-Reaktionen ermöglicht. Der Triacetat-Anteil dieser Verbindung verbessert die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit und fördert die effiziente Interaktion mit viralen Enzymen. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an aktive Stellen, wodurch die enzymatischen Wege möglicherweise verändert werden können. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung kann auch die Kinetik des viralen Aufbaus beeinflussen und so einen vielseitigen Ansatz zur Virushemmung bieten. | ||||||
Octaverine Hydrochloride | 6775-26-4 | sc-478734 | 10 mg | $380.00 | ||
Octaverinhydrochlorid weist aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, die viralen Replikationsmechanismen zu stören, bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf. Seine quaternäre Ammoniumstruktur erhöht die Membrandurchlässigkeit und ermöglicht eine wirksame Interaktion mit viralen Lipiddoppelschichten. Die spezifische Bindungsaffinität der Verbindung zu viralen Proteinen kann kritische Konformationsänderungen hemmen, die für den Eintritt des Virus erforderlich sind. Darüber hinaus trägt seine ionische Beschaffenheit zu einer schnellen Auflösung in biologischen Umgebungen bei, was eine rasche Wirkung gegen virale Krankheitserreger ermöglicht. | ||||||
Oseltamivir Acid Methyl Ester | 208720-71-2 | sc-478825 | 10 mg | $380.00 | ||
Oseltamivir-Säuremethylester weist faszinierende antivirale Eigenschaften auf, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die virale Neuraminidase-Aktivität hemmen. Seine funktionelle Estergruppe erhöht die Lipophilie und fördert die effiziente Aufnahme in die Zellen. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Hydrolyse unter physiologischen Bedingungen, die zur Freisetzung von aktiven Metaboliten führt. Diese Umwandlung unterstreicht die Rolle des Wirkstoffs bei der Modulation von Enzymwegen, wodurch der virale Lebenszyklus durch gezielte Hemmung unterbrochen werden kann. | ||||||
α-Ribavirin | 57198-02-4 | sc-213215 | 1 mg | $380.00 | ||
α-Ribavirin weist aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, Nukleoside zu imitieren, bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf und stört so wirksam die virale RNA-Synthese. Seine strukturelle Konformation ermöglicht den Einbau in virale Genome, was zu einer tödlichen Mutagenese führt. Die Interaktion der Verbindung mit viralen Polymerasen verändert die Reaktionskinetik und verlangsamt die Replikationsraten. Darüber hinaus erleichtern seine vielfältigen Löslichkeitseigenschaften die Verteilung durch verschiedene biologische Membranen, was seine potenzielle Wirkung auf virale Prozesse verstärkt. | ||||||
Concanamycin C | 81552-34-3 | sc-203006 sc-203006A | 100 µg 500 µg | $280.00 $785.00 | 4 | |
Concanamycin C ist ein potenter Inhibitor der vakuolären ATPasen, der die für die zelluläre Homöostase wichtigen Protonengradienten unterbricht. Diese Störung beeinträchtigt den endosomalen Transport und die Autophagie, die für die virale Replikation entscheidend sind. Seine einzigartige Bindungsaffinität an den ATPase-Komplex verändert die Ionentransportdynamik, was zu einer Anhäufung toxischer Metaboliten in infizierten Zellen führt. Die lipophile Natur des Wirkstoffs erhöht die Membrandurchlässigkeit, was seine Interaktion mit intrazellulären Zielen erleichtert und die zellulären Reaktionen auf Virusinfektionen moduliert. | ||||||
N-Acetyl O-Benzyl Lamivudine | 1091585-30-6 | sc-479572 | 5 mg | $380.00 | ||
N-Acetyl-O-Benzyl-Lamivudin weist einzigartige antivirale Eigenschaften auf, da es Nukleosidstrukturen nachahmt und sich wirksam in die viralen Replikationswege einfügt. Seine selektive Affinität für virale Polymerasen unterbricht die Nukleinsäuresynthese, was zu einem vorzeitigen Kettenabbruch führt. Die hydrophobe O-Benzylgruppe der Verbindung erhöht ihre Membrandurchlässigkeit und ermöglicht so eine effiziente Aufnahme in die Zellen. Darüber hinaus moduliert seine Acetylierung enzymatische Interaktionen und beeinflusst so die Reaktionskinetik und Stabilität in viralen Umgebungen. | ||||||
1-Lauroyl-rac-glycerol | 142-18-7 | sc-206173 | 1 g | $137.00 | ||
1-Lauroyl-rac-Glycerin weist faszinierende antivirale Eigenschaften auf, indem es die Integrität der Lipiddoppelschicht stört, die für den Eintritt und die Replikation von Viren entscheidend ist. Seine Fettacylkette erleichtert die Interaktion mit viralen Membranen und fördert deren Destabilisierung. Diese Verbindung weist auch einzigartige amphiphile Eigenschaften auf, die ihre Fähigkeit zur Bildung von Mizellen verbessern, die Viruspartikel einschließen können. Darüber hinaus kann sein Glycerin-Grundgerüst die Hydrophilie beeinflussen, was sich auf zelluläre Interaktionen und die Aufnahmedynamik auswirkt. | ||||||
Pseudohypericin | 55954-61-5 | sc-202777 sc-202777A | 1 mg 5 mg | $153.00 $587.00 | ||
Pseudohyperizin besitzt bemerkenswerte antivirale Eigenschaften durch seine Fähigkeit, mit viralen Proteinen zu interagieren und so deren Funktion zu hemmen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an virale Rezeptoren und unterbricht so kritische Signalwege, die an der viralen Replikation beteiligt sind. Darüber hinaus kann Pseudohyperizin zelluläre Signalwege modulieren und so die Reaktion der Wirtszellen auf virale Infektionen beeinflussen. Seine photodynamische Aktivität steigert sein antivirales Potenzial noch weiter, da es reaktive Sauerstoffspezies erzeugt, die virale Komponenten schädigen können. | ||||||
Stachybotrylactam | 163391-76-2 | sc-202345 | 500 µg | $350.00 | 1 | |
Stachybotrylactam zeigt eine faszinierende antivirale Aktivität, indem es auf die viralen Replikationsmechanismen abzielt. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die Interaktion mit viralen Enzymen, wodurch deren katalytische Funktionen behindert werden könnten. Der Wirkstoff kann auch das Eindringen des Virus in die Wirtszellen behindern, indem er die Membrandynamik verändert. Darüber hinaus deutet die Fähigkeit von Stachybotrylactam, stabile Komplexe mit Nukleinsäuren zu bilden, auf eine Rolle bei der Störung der viralen Genomintegrität hin, wodurch der Lebenszyklus verschiedener Viren behindert wird. |