Artikel 131 von 140 von insgesamt 303
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(1S,4R)-cis-4-Amino-2-cyclopentene-1-methanol | 136522-35-5 | sc-208904 | 1 g | $409.00 | ||
(1S,4R)-cis-4-Amino-2-cyclopenten-1-methanol besitzt einen einzigartigen Cyclopentenring, der seine Fähigkeit zur Interaktion mit viralen Proteinen verbessert. Seine Amino- und Hydroxylgruppen ermöglichen Wasserstoffbrückenbindungen, die möglicherweise die Wechselwirkungen mit viralen Enzymen stabilisieren. Die Stereochemie der Verbindung kann ihre Bindungsaffinität und Selektivität beeinflussen und sich auf die Reaktionskinetik auswirken. Diese ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht die Erforschung neuartiger Wege in der antiviralen Aktivität und macht sie zu einem überzeugenden Kandidaten für weitere Studien. | ||||||
Zanamivir Amine Triacetate Methyl Ester | 139110-70-6 | sc-213174 | 1 mg | $360.00 | ||
Zanamivir Amin Triacetat Methyl Ester weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die seine antivirale Wirksamkeit erhöhen. Das Vorhandensein von Triacetatgruppen trägt zu seiner Löslichkeit bei und erleichtert die Interaktion mit viraler Neuraminidase, was eine effektive Bindung fördert. Die einzigartigen Esterfunktionalitäten können die Reaktivität und Stabilität der Verbindung beeinflussen und eine selektive Hemmung der viralen Replikation ermöglichen. Die strukturellen Nuancen der Verbindung bieten eine Grundlage für die Untersuchung alternativer Wirkmechanismen in der antiviralen Forschung. | ||||||
Zanamivir | 139110-80-8 | sc-208495 | 1 mg | $265.00 | 6 | |
Zanamivir zeichnet sich durch besondere molekulare Merkmale aus, die zu seinen antiviralen Eigenschaften beitragen. Seine einzigartige bizyklische Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Neuraminidase, wodurch die Virusfreisetzung wirksam blockiert wird. Die hydrophile Beschaffenheit des Wirkstoffs erhöht seine Affinität zu viralen Membranen und fördert so seine gezielte Wirkung. Darüber hinaus spielt ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Bindungskinetik, was sie zu einem interessanten Thema für die Erforschung neuer antiviraler Mechanismen macht. | ||||||
Zanamivir sesquihydrate | 139110-80-8 (anhydrous) | sc-358987 sc-358987A | 5 mg 25 mg | $39.00 $128.00 | ||
Zanamivir-Sesquihydrat weist faszinierende Eigenschaften auf, die seine antivirale Wirksamkeit erhöhen. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten in viralen Proteinen zu bilden, erleichtert starke Bindungsinteraktionen. Sein Löslichkeitsprofil, das durch die Sesquihydratform beeinflusst wird, ermöglicht eine bessere Diffusion in biologischer Umgebung. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen zu seiner Stabilität und Reaktivität bei, was es zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung der molekularen Dynamik bei der Virushemmung macht. | ||||||
Adefovir dipivoxil | 142340-99-6 | sc-207260 sc-207260A | 50 mg 100 mg | $100.00 $246.00 | ||
Adefovir Dipivoxil ist ein Prodrug, das enzymatisch in seine aktive Form umgewandelt wird, die selektiv die virale DNA-Polymerase hemmt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen effektiven Einbau in die virale DNA, was zu einem Kettenabbruch führt. Die lipophile Natur des Wirkstoffs verbessert die zelluläre Aufnahme, während seine doppelten Phosphatgruppen die Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms erleichtern. Diese Spezifität in der Bindungsdynamik unterstreicht sein Potenzial für gezielte antivirale Strategien und macht es zu einem interessanten Thema in der Molekularforschung. | ||||||
rac Efavirenz-d5 | 154598-52-4 | sc-219826 | 1 mg | $490.00 | ||
Rac Efavirenz-d5 ist ein deuteriertes Derivat von Efavirenz, das sich durch seine einzigartige Isotopenmarkierung auszeichnet, die seine Stabilität und sein metabolisches Profil verbessert. Diese Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten zum Enzym der reversen Transkriptase auf und beeinflusst die Kinetik der viralen Replikation. Das Vorhandensein von Deuterium verändert die Reaktionswege, was sich möglicherweise auf die Geschwindigkeit der metabolischen Clearance auswirkt. Seine einzigartige Isotopenzusammensetzung hilft auch bei der Verfolgung von Stoffwechselwegen in der Forschung, was Einblicke in Wechselwirkungen und Wirksamkeit von Medikamenten ermöglicht. | ||||||
Ritonavir | 155213-67-5 | sc-208310 | 10 mg | $122.00 | 7 | |
Ritonavir ist ein starker Proteaseinhibitor, der die virale Replikation unterbricht, indem er spezifisch an das aktive Zentrum von Protease-Enzymen bindet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit den katalytischen Resten des Enzyms, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Substratverarbeitung hemmt. Die lipophile Natur des Wirkstoffs verbessert seine Löslichkeit in biologischen Membranen, was seine Aufnahme und Verteilung erleichtert. Darüber hinaus weist Ritonavir einzigartige pharmakokinetische Eigenschaften auf, einschließlich eines signifikanten First-Pass-Stoffwechsels, der seine Bioverfügbarkeit und die Interaktion mit anderen Substanzen beeinflussen kann. | ||||||
Ritonavir-d6 | 155213-67-5 (unlabeled) | sc-355967 | 10 mg | $3125.00 | ||
Ritonavir-d6 ist ein deuteriertes Derivat von Ritonavir, das sich durch seine erhöhte Stabilität und seine veränderte Isotopenzusammensetzung auszeichnet. Diese Modifikation kann die Reaktionskinetik beeinflussen, insbesondere in Stoffwechselwegen, indem sie durch kinetische Isotopeneffekte Einblicke in Enzymmechanismen gewährt. Das Vorhandensein von Deuterium kann sich auch auf molekulare Wechselwirkungen auswirken und möglicherweise die Bindungsaffinität und Selektivität verändern. Die einzigartige Isotopenmarkierung hilft bei der Verfolgung von Stoffwechselschicksalen in komplexen biologischen Systemen und bietet eine besondere Perspektive auf antivirale Mechanismen. | ||||||
Indinavir Sulfate | 157810-81-6 | sc-207755 | 5 mg | $166.00 | ||
Indinavir-Sulfat ist ein wirksamer Hemmstoff der HIV-Protease, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, die die virale Replikation stören. Seine Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an das aktive Zentrum des Protease-Enzyms, was zu Konformationsänderungen führt, die die Substratverarbeitung behindern. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt schnelle Assoziations- und langsame Dissoziationsraten, was seine Wirksamkeit erhöht. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften die optimale Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf seine antivirale Gesamtaktivität auswirkt. | ||||||
Desthiazolylmethyloxycarbonyl Ritonavir | 176655-55-3 | sc-207550 | 5 mg | $393.00 | ||
Desthiazolylmethyloxycarbonyl Ritonavir weist besondere molekulare Interaktionen auf, die auf virale Enzyme abzielen und deren katalytische Wege wirksam verändern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an Schlüsselstellen, was zu einer erheblichen Hemmung der viralen Replikationsprozesse führt. Die Reaktionskinetik des Wirkstoffs zeigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen schneller Bindung und lang anhaltender Aktivität, was zu seiner Wirksamkeit beiträgt. Darüber hinaus verbessern seine physikochemischen Eigenschaften die Stabilität und Löslichkeit, wodurch sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen optimiert wird. |