Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antifungals

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Antimykotika für verschiedene Anwendungsbereiche an. Antimykotika sind eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die das Wachstum von Pilzen hemmen und damit für die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Pilzbiologie und -ökologie unverzichtbar sind. Forscher setzen Antimykotika ein, um die molekularen Mechanismen des Pilzwachstums und der Reproduktion zu untersuchen, was für das Verständnis der Rolle von Pilzen in natürlichen und künstlichen Umgebungen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Verbindungen werden zur Untersuchung der Stoffwechselwege und der genetischen Regulierung eingesetzt, die an der Entwicklung und Anpassung von Pilzen beteiligt sind, und geben Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit und Pathogenität verschiedener Pilzarten. In der Agrarforschung spielen Antimykotika eine wichtige Rolle bei der Erforschung von Methoden zum Schutz von Nutzpflanzen vor Pilzinfektionen und tragen so zur Ernährungssicherheit und zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Umweltwissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Pilzbekämpfungsmitteln auf Ökosysteme, indem sie deren Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen auf Nichtzielorganismen bewerten. Antimykotika werden auch in der Materialwissenschaft eingesetzt, um antimykotische Beschichtungen und Behandlungen für verschiedene Oberflächen zu entwickeln, die das Wachstum von Schimmel und Mehltau in Gebäuden, Textilien und anderen Materialien verhindern. Darüber hinaus sind Antimykotika von entscheidender Bedeutung für industrielle Prozesse, z. B. in der Fermentationsindustrie, wo sie zur Kontrolle der Pilzkontamination und zur Gewährleistung der Reinheit der Produkte eingesetzt werden. Die breiten Anwendungsmöglichkeiten und die Bedeutung von Antimykotika in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Rolle bei der Förderung unseres Verständnisses der Pilzbiologie, der Förderung der Umweltgesundheit und der Verbesserung industrieller Verfahren. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Antimykotika erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 131 von 140 von insgesamt 283

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palitantin

15265-28-8sc-391102
1 mg
$103.00
(0)

Palitantin entfaltet seine antimykotische Wirkung, indem es auf spezifische Zellmembranen abzielt und die Integrität der Lipiddoppelschicht stört. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Bindung an Pilzsterole, was zu einer veränderten Membranfluidität und -permeabilität führt. Diese Interaktion löst eine Kaskade von zellulären Stressreaktionen aus, die letztlich das Pilzwachstum hemmen. Darüber hinaus beeinträchtigt Palitantin durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit intrazellulären Proteinen zu bilden, lebenswichtige Stoffwechselwege, was seine antimykotische Wirksamkeit noch verstärkt.

Avenaciolide

16993-42-3sc-391742
0.5 mg
$250.00
(0)

Avenaciolid besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, die Chitinsynthese in Pilzzellwänden zu stören. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen mit Schlüsselenzymen, die an der Chitinpolymerisation beteiligt sind, wodurch die Integrität der Zellwand effektiv gestört wird. Diese Unterbrechung führt zu osmotischer Instabilität und Zelllyse. Darüber hinaus kann Avenaciolid durch seine Reaktivität mit Thiolgruppen in Proteinen wesentliche Stoffwechselprozesse hemmen und so seine antimykotische Wirkung verstärken.

Cerulenin (source Cephalosporium caerulens)

17397-89-6sc-396822
sc-396822A
sc-396822B
5 mg
10 mg
50 mg
$149.00
$313.00
$1062.00
(0)

Das aus Cephalosporium caerulens gewonnene Cerulenin wirkt als Antimykotikum, indem es spezifisch die Fettsäuresynthase hemmt, ein wichtiges Enzym der Lipidbiosynthese. Diese selektive Hemmung stört die Integrität der Membranen und beeinträchtigt die Synthese wesentlicher Zellbestandteile. Darüber hinaus verändert die einzigartige Fähigkeit von Cerulenin, nicht-kovalente Wechselwirkungen mit aktiven Stellen von Enzymen zu bilden, die Reaktionskinetik, was zu einer Kaskade von Stoffwechselstörungen führt, die das Wachstum und die Lebensfähigkeit von Pilzen beeinträchtigen.

Caerulomycin A

21802-37-9sc-391760
1 mg
$315.00
(0)

Caerulomycin A, ein natürliches Produkt aus Streptomyces-Arten, zeigt antimykotische Eigenschaften durch seine Interferenz mit der Chitin-Biosynthese. Indem es auf die Chitinsynthase abzielt, unterbricht es die Bildung der Pilzzellwand, was zu struktureller Instabilität führt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die seine Wirksamkeit verstärken. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Caerulomycin A, zelluläre Signalwege zu modulieren, zu seiner Wirksamkeit bei der Hemmung der Pilzvermehrung bei.

Siccanin

22733-60-4sc-391688
1 mg
$286.00
(0)

Siccanin entfaltet seine antimykotische Wirkung durch die Störung der Ergosterol-Biosynthese, einer wichtigen Komponente der Pilzzellmembranen. Seine einzigartige molekulare Konfiguration ermöglicht eine selektive Hemmung von Schlüsselenzymen im Sterolsyntheseweg, was zu einer Beeinträchtigung der Membranintegrität führt. Darüber hinaus verändert die Interaktion von Siccanin mit Lipiddoppelschichten die Membranfluidität, was seine Wirksamkeit erhöht. Das kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf eine schnelle Resorption und eine gezielte Wirkung hin, was ihn zu einem wirksamen Mittel gegen Pilzerreger macht.

Viridiol

23820-80-6sc-391040A
sc-391040
250 µg
1 mg
$73.00
$180.00
(0)

Viridiol besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, die Chitinsynthese, einen wesentlichen Bestandteil der Pilzzellwände, zu stören. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es selektiv an Chitin-Synthase-Enzyme binden, deren Aktivität hemmen und zur Destabilisierung der Zellwände führen. Darüber hinaus erleichtern die hydrophoben Eigenschaften von Viridiol seine Integration in Lipidmembranen, wodurch die zelluläre Homöostase gestört wird. Die Reaktionskinetik der Verbindung zeigt einen raschen Wirkungseintritt, was ihre Wirksamkeit gegen verschiedene Pilzstämme erhöht.

Antimycin A4

27220-59-3sc-391461
.5 mg
$255.00
(0)

Antimycin A4 wirkt als Antimykotikum, indem es auf die mitochondriale Elektronentransportkette abzielt und insbesondere den Komplex III hemmt. Diese Unterbrechung führt zu einem Rückgang der ATP-Produktion und einem Anstieg reaktiver Sauerstoffspezies, was letztlich zu zellulärem Stress bei Pilzen führt. Seine einzigartige Fähigkeit, an die Ubichinon-Stelle zu binden, verändert den Elektronenfluss, was zu einem Zusammenbruch des Stoffwechsels führt. Darüber hinaus erhöht die lipophile Natur von Antimycin A4 seine Membrandurchlässigkeit, was eine schnelle zelluläre Aufnahme erleichtert.

Bikaverin

33390-21-5sc-391038
sc-391038A
sc-391038B
1 mg
10 mg
25 mg
$255.00
$2458.00
$5110.00
2
(0)

Bikaverin zeigt antimykotische Eigenschaften durch seine Wechselwirkung mit Pilzzellmembranen, wodurch deren Integrität gestört wird. Es ist bekannt, dass dieser Wirkstoff die Ergosterol-Biosynthese, eine wichtige Komponente der Pilzzellmembranen, stört, was zu einer erhöhten Membranpermeabilität und Zelllyse führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Enzyme, die am Biosyntheseweg beteiligt sind, und hemmt so wirksam das Pilzwachstum. Die hydrophoben Eigenschaften des Wirkstoffs verbessern zudem seine Fähigkeit, Lipiddoppelschichten zu durchdringen, was seine antimykotische Wirksamkeit fördert.

Chaetoglobosin A

50335-03-0sc-394292
sc-394292A
sc-394292B
sc-394292C
sc-394292-CW
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
1 mg
$177.00
$533.00
$959.00
$3900.00
$200.00
(0)

Chaetoglobosin A zeigt antimykotische Aktivität, indem es auf das Zytoskelett von Pilzen abzielt und speziell die Dynamik der Mikrotubuli stört. Diese Verbindung bindet an Tubulin, hemmt dessen Polymerisation und führt zu einer Beeinträchtigung der Zellteilung und -morphologie. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern starke Wechselwirkungen mit dem Protein, was zu veränderten zellulären Prozessen führt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Chaetoglobosin A, intrazelluläre Signalwege zu modulieren, zu seiner Wirksamkeit gegen pilzliche Krankheitserreger bei.

9-Methylstreptimidone

51867-94-8sc-391477
1 mg
$612.00
(0)

9-Methylstreptimidon zeigt antimykotische Eigenschaften durch seine Wechselwirkung mit Pilzzellmembranen, wobei die Integrität der Lipiddoppelschicht gestört wird. Diese Verbindung verändert die Membranfluidität und -permeabilität, was zum Austritt wesentlicher Zellkomponenten führt. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration erhöht die Bindungsaffinität zu Membranbestandteilen, was in Pilzen apoptotische Prozesse auslösen kann. Darüber hinaus ermöglicht das kinetische Profil von 9-Methylstreptimidon eine schnelle Wirkung gegen verschiedene Pilzstämme, was es zu einem wirksamen Mittel zur Bekämpfung des Pilzwachstums macht.