Artikel 31 von 40 von insgesamt 46
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Drimentine C | 204398-92-5 | sc-391523 | 1 mg | $315.00 | ||
Drimentin C wirkt als Anthelminthikum durch seine Fähigkeit, die Integrität der Zellmembranen von Helminthen zu stören. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert die Interaktion mit Lipiddoppelschichten, was zu einer erhöhten Permeabilität und schließlich zur Zelllyse führt. Der Wirkstoff weist eine selektive Affinität für spezifische Ionenkanäle auf und verändert die Ionenhomöostase innerhalb des Parasiten. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf eine schnelle Absorption und Verteilung hin, was seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung parasitärer Organismen erhöht. | ||||||
Tetramisole-d5 hydrochloride | 1173021-85-6 | sc-391937 | 10 mg | $411.00 | ||
Tetramisol-d5-Hydrochlorid wirkt als Anthelminthikum, indem es die neuromuskuläre Aktivität von Helminthen moduliert. Seine deuterierte Struktur erhöht die Stabilität und verändert die Stoffwechselwege, was zu einer verlängerten Wirkung führt. Die Verbindung interagiert mit nikotinischen Acetylcholinrezeptoren und bewirkt eine Lähmung der Parasiten. Seine einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht eine präzise Verfolgung in biologischen Systemen und bietet Einblicke in seine Pharmakokinetik und Wechselwirkungen auf molekularer Ebene. | ||||||
Morantel tartrate | 26155-31-7 | sc-235893 sc-235893A | 250 mg 1 g | $170.00 $390.00 | ||
Moranteltartrat wirkt als Anthelminthikum, indem es selektiv in den Energiestoffwechsel der parasitären Würmer eingreift. Es stört die Funktion der Mitochondrien, was zu einer Erschöpfung von ATP führt, das für das Überleben dieser Organismen entscheidend ist. Die Verbindung weist eine einzigartige Affinität zu spezifischen Ionenkanälen auf, die eine Hyperpolarisierung der Muskelzellen von Helminthen bewirkt. Dies führt zu einem ausgeprägten Lähmungsmechanismus, der die Parasiten wirksam immobilisiert, ohne den Wirt zu beeinträchtigen. | ||||||
p-Phenylene diisothiocyanate | 4044-65-9 | sc-250628 | 1 g | $32.00 | ||
p-Phenylendiisothiocyanat zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, insbesondere Proteinen, durch kovalente Bindung mit Thiolgruppen. Diese Reaktivität verändert die Proteinkonformation und -funktion, wodurch wesentliche Stoffwechselwege in den Zielorganismen gestört werden. Sein kinetisches Profil deutet auf schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten hin, was seine Wirksamkeit bei der Unterbrechung zellulärer Prozesse erhöht. Darüber hinaus erleichtert die Lipophilie des Wirkstoffs das Eindringen in die Membranen und ermöglicht so einen wirksamen Angriff auf intrazelluläre Ziele. | ||||||
Mebendazole | 31431-39-7 | sc-204798 sc-204798A | 5 g 25 g | $45.00 $87.00 | 2 | |
Mebendazol wirkt durch selektive Hemmung der Tubulinpolymerisation, wodurch die Mikrotubuli-Bildung in parasitären Zellen gestört wird. Diese Störung behindert den Zelltransport und die Zellteilung, was zu einem Wachstumsstillstand führt. Seine einzigartige Bindungsaffinität für β-Tubulin erhöht seine Wirksamkeit, während seine geringe Wasserlöslichkeit seine Aufnahme und Verteilung in biologischen Systemen beeinflusst. Die Stabilität der Verbindung unter physiologischen Bedingungen ermöglicht eine anhaltende Aktivität gegen die Zielorganismen und optimiert so ihre anthelmintische Wirkung. | ||||||
Fenbendazole | 43210-67-9 | sc-204749 sc-204749A | 5 g 10 g | $61.00 $110.00 | 4 | |
Fenbendazol wirkt als Anthelminthikum, indem es den Energiestoffwechsel der parasitären Würmer stört. Es bindet selektiv an Beta-Tubulin und hemmt so die Mikrotubuli-Bildung, die für die Zellstruktur und -funktion entscheidend ist. Diese Störung führt zu einer Beeinträchtigung der Glukoseaufnahme und zu Energiemangel bei den Parasiten. Die relativ geringe Wasserlöslichkeit des Wirkstoffs begünstigt seine Verweildauer im Magen-Darm-Trakt und ermöglicht so eine lang anhaltende Wirkung gegen Helmintheninfektionen. | ||||||
Milbemycin oxime | 129496-10-2 | sc-362030 | 5 mg | $112.00 | ||
Milbemycinoxim ist ein starkes Anthelminthikum, das auf spezifische Ionenkanäle in Nematoden abzielt und zur Lähmung und schließlich zum Tod der Parasiten führt. Sein einzigartiger Mechanismus beinhaltet die Modulation der Freisetzung von Neurotransmittern, insbesondere von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), die die neuromuskuläre Funktion stört. Die lipophile Beschaffenheit des Wirkstoffs verbessert seine Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen, was eine rasche Verteilung in den Zielorganismen ermöglicht. Darüber hinaus trägt seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen zu seiner Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Parasitenpopulationen bei. | ||||||
Piperazine-d8 Dihydrochloride | 849482-21-9 | sc-212562 | 500 mg | $380.00 | ||
Piperazin-d8 Dihydrochlorid wirkt als Anthelminthikum durch seine einzigartige Fähigkeit, die Neurotransmission in Nematoden zu modulieren. Indem es auf Gamma-Aminobuttersäure (GABA)-Rezeptoren einwirkt, führt es zu einer Lähmung der Parasiten, wodurch deren Beweglichkeit und Nahrungsaufnahme gestört werden. Die deuterierte Form erhöht die Stabilität und verändert die Reaktionskinetik, was die Interaktionsprofile mit biologischen Zielen verbessern kann. Seine Löslichkeitseigenschaften erleichtern die effektive Verteilung in der Wirtsumgebung. | ||||||
2-Benzoyl-1,2,3,6,7,11b-hexahydro-pyrazino[2,1-a]isoquinolin-4-one | 54761-87-4 | sc-274330 | 100 mg | $131.00 | ||
2-Benzoyl-1,2,3,6,7,11b-hexahydro-pyrazino[2,1-a]isochinolin-4-on weist anthelmintische Eigenschaften auf, indem es selektiv auf Stoffwechselwege in Helminthen abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an aktive Stellen von Enzymen und hemmt kritische biochemische Prozesse. Die Lipophilie der Verbindung erhöht die Membrandurchlässigkeit und fördert die effiziente Aufnahme durch die Parasiten. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Biomolekülen zu bilden, wesentliche zelluläre Funktionen stören und so zu einer wirksamen Parasitenbekämpfung führen. | ||||||
Albendazole | 54965-21-8 | sc-210771 | 100 mg | $209.00 | 1 | |
Albendazol wirkt als Anthelminthikum durch seine Fähigkeit, die Mikrotubuli-Bildung in parasitären Organismen zu stören. Durch die Bindung an β-Tubulin hemmt es die Polymerisation, was zu einer Beeinträchtigung der zellulären Struktur und Funktion führt. Die hydrophobe Beschaffenheit dieser Verbindung erleichtert ihr Eindringen in Lipidmembranen, was ihre Bioverfügbarkeit erhöht. Darüber hinaus werden durch die metabolische Aktivierung in der Leber aktive Metaboliten erzeugt, die die anthelmintische Wirkung weiter verstärken und eine umfassende Wirkung auf die Zielorganismen gewährleisten. |