Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALKBH5 Inhibitoren

Gängige ALKBH5 Inhibitors sind unter underem Meclofenamic Acid CAS 644-62-2, Dimethyloxaloylglycine (DMOG) CAS 89464-63-1, Deferoxamine CAS 70-51-9, 2,4-Pyridinedicarboxylic acid monohydrate CAS 207671-42-9 und JIB 04 CAS 199596-05-9.

ALKBH5-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Chemikalien, die auf die Aktivität des Proteins AlkB homolog 5 (ALKBH5) ausgerichtet sind und diese hemmen. ALKBH5 ist ein Enzym, das zur AlkB-Familie von Dioxygenasen gehört, die an der oxidativen Demethylierung von N-methylierten Nukleinsäuren beteiligt sind. Konkret demethyliert ALKBH5 N^6-Methyladenosin (m^6A), eine Modifikation, die in RNA-Molekülen vorkommt. Diese Modifikation ist ein dynamischer und reversibler Prozess, der die Stabilität, das Spleißen, den Export, die Lokalisierung und die Übersetzung von RNA beeinflussen kann und somit eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt. Inhibitoren von ALKBH5 sind chemische Verbindungen, die in die katalytische Aktivität dieses Enzyms eingreifen und seine Fähigkeit zur Demethylierung von m^6A auf RNA-Substraten blockieren. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die Methylierungslandschaft von RNA in Zellen, in denen ALKBH5 aktiv ist, verändern.

Die Entwicklung und Untersuchung von ALKBH5-Inhibitoren basiert auf Biochemie und Molekularbiologie und konzentriert sich auf die Wechselwirkung zwischen dem Inhibitor und der aktiven Stelle des ALKBH5-Enzyms. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich häufig um kleine Moleküle, die die natürlichen Substrate des Enzyms nachahmen oder sich an sein aktives Zentrum binden und es so an der Interaktion mit seinen eigentlichen RNA-Zielen hindern. Die Entwicklung solcher Inhibitoren kann Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) beinhalten, um ihre Bindungsaffinität und Selektivität gegenüber ALKBH5 zu optimieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Meclofenamic Acid

644-62-2sc-211780
5 mg
$394.00
(0)

Eine Chemikalie, von der bekannt ist, dass sie FTO, eine weitere m6A-Demethylase, hemmt. Kann potenzielle Off-Target-Effekte auf ALKBH5 haben.

Dimethyloxaloylglycine (DMOG)

89464-63-1sc-200755
sc-200755A
sc-200755B
sc-200755C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$82.00
$295.00
$367.00
$764.00
25
(2)

Prolylhydroxylase-Inhibitor; zielt zwar in erster Linie auf HIF-Prolylhydroxylasen ab, kann aber auch ALKBH5 hemmen.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Eisen-Chelatbildner. Da die Demethylase-Aktivität von ALKBH5 Eisen erfordert, kann eine Eisenchelation ihre Aktivität verringern.

2,4-Pyridinedicarboxylic acid monohydrate

207671-42-9sc-225693
1 g
$28.00
(0)

Ein weiterer Inhibitor von Prolylhydroxylasen, der eine breite Hemmung über 2-Oxoglutarat-abhängige Dioxygenasen wie ALKBH5 zeigen kann.

JIB 04

199596-05-9sc-397040
20 mg
$177.00
(0)

Ein pan-selektiver Jumonji-Histon-Demethylase-Inhibitor. Könnte ALKBH5 aufgrund seines Einflusses auf Demethylase-Enzyme beeinflussen.

Pyridoxal Isonicotinoyl Hydrazone

737-86-0sc-204192
50 mg
$260.00
9
(1)

Eisenchelator, kann die eisenabhängige katalytische Aktivität von ALKBH5 beeinträchtigen.

GSK-J4

1373423-53-0sc-507551
100 mg
$1275.00
(0)

Ein selektiver Jumonji-H3K27-Demethylase-Inhibitor. Seine umfassenderen Auswirkungen auf RNA-Demethylasen, einschließlich ALKBH5, müssen erforscht werden.