ALG2, das vom ALG2-Gen kodiert wird, ist ein zentraler Bestandteil der Familie der Glykosyltransferasen 1. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Mannosylierungsprozess, bei dem sie Alpha-1,3-verknüpfte Mannosereste an spezifische dolicholverknüpfte Oligosaccharidsubstrate anhängt und so zur Synthese von Oligosacchariden vom Komplex-Typ beiträgt. Im Wesentlichen erleichtert ALG2 die Übertragung von Mannoseresten zur Bildung von Strukturen wie Man(3)GlcNAc(2)-Dolichol-Diphosphat, die für eine korrekte Proteinglykosylierung unerlässlich sind - eine posttranslationale Modifikation, die für die Stabilität, Lokalisierung und Funktion zahlreicher Proteine entscheidend ist. Die Funktion von ALG2 ist von zentraler Bedeutung für zelluläre Vorgänge, und Störungen seiner Aktivität können erhebliche zelluläre Folgen haben.
Die Kategorie der ALG2-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die die Mannosyltransferase-Aktivität von ALG2 modulieren und vor allem verringern können. Diese Inhibitoren wirken im Allgemeinen entweder durch direkte Wechselwirkung mit ALG2 oder durch Modulation der Verfügbarkeit und Struktur seines Substrats oder seiner Kofaktoren. Im Wesentlichen beeinträchtigen sie die Fähigkeit des Enzyms, die Übertragung von Mannoseresten auf die vorgesehenen Ziele zu erleichtern. Einige dieser Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie die natürlichen Substrate von ALG2 imitieren und somit als kompetitive Inhibitoren wirken. Andere können kritische Interaktionen innerhalb des Glykosylierungsweges stören, was zu indirekten Auswirkungen auf die ALG2-Aktivität führt. Darüber hinaus könnte eine Untergruppe die Membrandynamik oder andere Enzyme im Glykosylierungsweg beeinflussen, was zu einer indirekten Modulation der ALG2-Funktion führt. Die unzähligen Wege, auf denen diese Inhibitoren wirken, verdeutlichen die Komplexität des Glykosylierungsweges und den differenzierten Ansatz, der erforderlich ist, um bestimmte Schritte innerhalb dieses komplexen zellulären Prozesses zu modulieren.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Durch die Hemmung der Mannosidase-Aktivität beeinflusst Swainsonin die Reifung von Oligosacchariden. Dies kann sich auf die nachgeschaltete Glykanverarbeitung von ALG2 auswirken und die Substratverfügbarkeit oder die Rückkopplungshemmung verändern. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Diese Verbindung hemmt Glucosidase-Enzyme und beeinflusst so den Glykosylierungsprozess. Veränderungen in der Glykanverarbeitung könnten sich indirekt auf die Rolle von ALG2 bei der Addition von Mannoseresten an Dol-PP-Substrate auswirken. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
Es hemmt die Mannosidase I, was die Glykanstrukturen verändern könnte, die für nachfolgende Schritte der Glykosylierung zur Verfügung stehen. Solche Veränderungen könnten die Mannosyltransferase-Aktivität von ALG2 aufgrund veränderter Substrat- oder Rückkopplungsdynamik beeinflussen. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Als Inhibitor der Glucosidase I und II beeinflusst es die Glykoproteinverarbeitung. Veränderungen bei der frühen Glykanverarbeitung könnten sich indirekt auf nachfolgende Schritte auswirken, bei denen ALG2 eine Rolle spielt. | ||||||
N-(n-Butyl)deoxygalactonojirimycin | 141206-42-0 | sc-221974 | 5 mg | $343.00 | 4 | |
Die Hemmung der α-Glucosidase II könnte zu einer abnormalen Verarbeitung von Glykoproteinen führen und möglicherweise die Rückkopplungsmechanismen oder die Substratverfügbarkeit für ALG2 beeinflussen. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Eine Beeinträchtigung des Trimmens von Mannoseresten könnte die Glykanstrukturen für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte verändern und möglicherweise die Mannosyltransferase-Aktivität von ALG2 beeinflussen. | ||||||
Isofagomine D-Tartrate | 957230-65-8 | sc-207767 sc-207767A sc-207767C sc-207767B | 5 mg 10 mg 50 mg 25 mg | $379.00 $710.00 $1975.00 $1199.00 | ||
Durch die Beeinflussung der Glykosidaseaktivität kann Isofagomin indirekt den Abbau oder die Verarbeitung von Glykoproteinen beeinflussen, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Prozesse auswirkt, in denen ALG2 aktiv ist. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Dieses Glukoseanalogon stört die ordnungsgemäße Glykansynthese. Jede Abweichung in der Glykansynthese könnte indirekt die Rolle oder die Substratverfügbarkeit für Enzyme wie ALG2 verändern. | ||||||