ACSM2B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des ACSM2B-Proteins abzielen, das zur Familie der mittelkettigen Acyl-CoA-Synthetasen gehört, und diese hemmen. ACSM2B ist am Lipidstoffwechsel beteiligt, wo es eine Schlüsselrolle bei der Katalyse der Aktivierung von mittelkettigen Fettsäuren spielt, indem es diese in ihre CoA-Derivate umwandelt. Dieser Prozess ist für verschiedene Stoffwechselwege, einschließlich der Fettsäureoxidation und der Lipidsynthese, unerlässlich. ACSM2B-Inhibitoren wirken, indem sie die enzymatische Aktivität von ACSM2B stören und so seine Fähigkeit, die Umwandlung von Fettsäuren zu katalysieren, effektiv blockieren. Diese Störung kann die Stoffwechselprozesse verändern, die von der Aktivierung mittelkettiger Fettsäuren abhängen, was ACSM2B-Inhibitoren zu wertvollen Instrumenten für die Untersuchung der Stoffwechselregulierung macht. Die chemischen Strukturen von ACSM2B-Inhibitoren können variieren und reichen von kleinen Molekülen bis hin zu komplexeren Verbindungen, die auf die Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zugeschnitten sind. Diese Inhibitoren binden in der Regel an die katalytische Domäne des Enzyms und hindern es daran, mit Substraten wie mittelkettigen Fettsäuren und CoA zu interagieren. Einige Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Struktur dieser Substrate nachahmen, indem sie konkurrierend an das Enzym binden und seine natürliche Funktion blockieren. Andere können Konformationsänderungen im ACSM2B-Protein hervorrufen, die seine Struktur destabilisieren und es daran hindern, Reaktionen effizient zu katalysieren. Indem sie auf die spezifischen biochemischen Prozesse abzielen, die durch ACSM2B ermöglicht werden, bieten diese Inhibitoren ein wertvolles Mittel zur Untersuchung des Lipidstoffwechsels und der Rolle der Acyl-CoA-Synthetase-Enzyme bei der zellulären Energieproduktion und -regulation.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Triacsin C Solution in DMSO | 76896-80-5 | sc-200574 sc-200574A | 100 µg 1 mg | $149.00 $826.00 | 14 | |
Es ist bekannt, dass er langkettige Acyl-CoA-Synthetasen hemmt, was die Verfügbarkeit von Substraten für ACSM2B verringern kann. | ||||||
rac Perhexiline Maleate | 6724-53-4 | sc-460183 | 10 mg | $184.00 | ||
Hemmt die Carnitin-Palmitoyltransferase-1 (CPT1), was möglicherweise den Fettsäurestoffwechsel verändert und ACSM2B beeinflusst. | ||||||
(+)-Etomoxir sodium salt | 828934-41-4 | sc-215009 sc-215009A | 5 mg 25 mg | $148.00 $496.00 | 3 | |
Bindet an CPT1 und hemmt es, was sich indirekt auf den Fettsäurestoffwechsel im Zusammenhang mit ACSM2B auswirken kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Metabolisches Zwischenprodukt, das die Carnitin-Acyltransferase I hemmt und die Fettsäureoxidation beeinflusst. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Hemmt die Fettsäuresynthase, wodurch der Bedarf an der Aktivität von ACSM2B im Fettsäurestoffwechsel verringert werden könnte. | ||||||
C75 (racemic) | 191282-48-1 | sc-202511 sc-202511A sc-202511B | 1 mg 5 mg 10 mg | $71.00 $202.00 $284.00 | 9 | |
Hemmt die Fettsäuresynthase und könnte die Lipidprofile modulieren, indem es indirekt ACSM2B beeinflusst. | ||||||
4-Hydroxy-L-phenylglycine | 32462-30-9 | sc-254680A sc-254680 | 5 g 10 g | $82.00 $109.00 | ||
Hemmt die Carnitin-Acyltransferase I, wodurch sich möglicherweise der für ACSM2B verfügbare Acyl-CoA-Pool verändert. | ||||||