Artikel 351 von 360 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-isobutoxy-3-methoxybenzoyl chloride | sc-323159 | 100 mg | $150.00 | |||
4-Isobutoxy-3-methoxybenzoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte auszeichnet. Das Vorhandensein der Isobutoxy- und Methoxygruppen erhöht seine Elektrophilie und erleichtert rasche Acylierungsreaktionen. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zu selektiven nucleophilen Angriffen, die zur Bildung verschiedener Acylderivate führen. Ihre Reaktivität wird außerdem durch die räumliche Anordnung der Substituenten beeinflusst, was maßgeschneiderte synthetische Anwendungen ermöglicht. | ||||||
(3,5-dimethylphenoxy)acetyl chloride | sc-335870 | 100 mg | $100.00 | |||
(3,5-Dimethylphenoxy)acetylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seine sterisch gehinderte Struktur auszeichnet, die sein Reaktivitätsprofil beeinflusst. Das Vorhandensein der Dimethylphenoxygruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert die schnelle Acylierung mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Regioselektivität bei Reaktionen auf, die die Bildung verschiedener Acylprodukte ermöglicht. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen zu seinem Verhalten in verschiedenen Synthesewegen bei und machen es zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Chemie. | ||||||
5-ethylthiophene-3-carbonyl chloride | sc-336873 | 100 mg | $200.00 | |||
5-Ethylthiophen-3-carbonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seinen Thiophenring auszeichnet, der ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein der Ethylgruppe verstärkt die sterischen Effekte und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei Acylierungsprozessen. Diese Verbindung lässt sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden, wobei sie aufgrund ihres elektrophilen Carbonyls eine Vorliebe für bestimmte Nukleophile zeigt. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen erleichtern verschiedene Synthesewege und machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der organischen Synthese. | ||||||
[2-(2-Methoxyethoxy)-ethoxy]acetyl chloride | sc-320451 | 1 g | $745.00 | |||
2-(2-Methoxyethoxy)-ethoxyacetylchlorid ist ein interessantes Säurehalogenid, das sich durch seine Etherfunktionalitäten auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Das Vorhandensein mehrerer Ethergruppen trägt zu seiner einzigartigen sterischen Umgebung bei und beeinflusst die Reaktivität des Acylchlorids. Diese Verbindung weist eine schnelle Acylierungskinetik auf und begünstigt Reaktionen mit Nukleophilen, die die entstehenden Zwischenprodukte stabilisieren können. Ihre vielseitigen molekularen Wechselwirkungen ermöglichen eine Reihe von synthetischen Anwendungen, insbesondere bei der Bildung von Estern und Amiden. | ||||||
6-chloro-2-(2-methylphenyl)quinoline-4-carbonyl chloride | sc-337115 | 100 mg | $150.00 | |||
6-Chlor-2-(2-methylphenyl)chinolin-4-carbonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Chinolinstruktur auszeichnet, die einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich bringt. Das Chloratom erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff. Das ausgeprägte aromatische System ermöglicht selektive Reaktionen, während die Carbonylgruppe effiziente Acylierungsprozesse fördert. Die Reaktivität dieser Verbindung wird durch die sterische Hinderung durch die Methylgruppe beeinflusst, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen in der synthetischen Chemie führt. | ||||||
5-(1,3-Dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)-isoxazole-4-sulfonyl chloride | sc-336626 | 1 g | $745.00 | |||
5-(1,3-Dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)-isoxazol-4-sulfonylchlorid zeichnet sich als Säurehalogenid durch seine einzigartigen Isoxazol- und Pyrazol-Gruppen aus, die zu seinem Reaktivitätsprofil beitragen. Die Sulfonylchloridgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter und macht es sehr anfällig für nukleophile Substitution. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was vielfältige Synthesewege fördert. Die Stabilität der Verbindung unter bestimmten Bedingungen beeinflusst zudem ihre Reaktionskinetik und ermöglicht kontrollierte Umwandlungen in der organischen Synthese. | ||||||
3-bromo-4-isopropoxy-5-methoxybenzoyl chloride | sc-335711 | 100 mg | $150.00 | |||
3-Brom-4-isopropoxy-5-methoxybenzoylchlorid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die in erster Linie auf seine elektronenziehenden Brom- und Methoxygruppen zurückzuführen ist. Diese Substituenten verstärken die elektrophile Natur des Carbonylkohlenstoffs und erleichtern einen schnellen nukleophilen Angriff. Die sterische Hinderung durch die Isopropoxygruppe beeinflusst die Reaktionswege und ermöglicht selektive Substitutionsreaktionen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Nukleophilen und fördern vielseitige synthetische Anwendungen. | ||||||
4-methoxy-3,5-dimethylbenzenesulfonyl chloride | 75157-75-4 | sc-323200 | 100 mg | $200.00 | ||
4-Methoxy-3,5-dimethylbenzolsulfonylchlorid fungiert als hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seinen Sulfonylchloridanteil auszeichnet, der die Elektrophilie verstärkt. Das Vorhandensein von Methoxy- und Dimethylgruppen moduliert sterische Effekte und beeinflusst die Kinetik der nukleophilen Substitution. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität mit Aminen und Alkoholen, was vielfältige Synthesewege fördert. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert zudem komplexe Reaktionsmechanismen. | ||||||
4-[(4-chlorobenzyl)oxy]benzoyl chloride | sc-336219 | 100 mg | $150.00 | |||
4-[(4-Chlorbenzyl)oxy]benzoylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine elektrophile Benzoylchloridgruppe auszeichnet, die leicht in nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingreift. Die Chlorbenzylethergruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität beeinflusst. Die Reaktivität dieser Verbindung wird durch die Resonanzstabilisierung des Acylchlorids verstärkt, was eine effiziente Bildung von Acylderivaten ermöglicht. Ihre einzigartige Struktur begünstigt verschiedene Synthesewege und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
2-(2,5-dichlorophenoxy)butanoyl chloride | sc-320519 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(2,5-Dichlorphenoxy)butanoylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Dichlorphenoxygruppe auszeichnet, die seine Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung neigt zu nukleophilen Angriffen, was zu schnellen Acylierungsreaktionen führt. Das Vorhandensein des sperrigen Dichlorphenyl-Substituenten beeinflusst sterische Faktoren, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen können. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung verschiedener Acylderivate und macht es zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. |