Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
Sudan III, chemisch bekannt als 1-[(2-Methyl-4-phenylazo)phenyl]azo-2-naphthol, ist ein Lysochrom (fettlöslicher Farbstoff), das in der Forschung häufig zur Färbung von Triglyceriden und Lipiden in Geweben verwendet wird. Er zeichnet sich insbesondere durch seine leuchtend rot-orange Farbe aus, die einen starken Kontrast erzeugt, wenn er zum Anfärben von Lipidkomponenten in Zellen oder Gewebeschnitten unter dem Mikroskop verwendet wird. Die lipophile Natur von Sudan III ermöglicht es, sich selektiv in lipidreichen Bereichen anzureichern, wo es aufgrund seiner intensiven Färbung sichtbar wird. Der Wirkmechanismus von Sudan III beruht auf seiner physikalischen Löslichkeit in Lipidstrukturen, an die es sich nicht kovalent bindet, wodurch diese Strukturen visuell hervorgehoben werden. Diese Färbeeigenschaft macht es zu einem ausgezeichneten Werkzeug für histologische Analysen, mit dem Forscher die Verteilung und Menge von Lipiden in verschiedenen biologischen Proben beobachten und untersuchen können. In der Forschung wurde Sudan III in Studien zur Untersuchung des Lipidstoffwechsels, der Auswirkungen verschiedener Behandlungen auf die Lipidspeicherung und zur Charakterisierung normaler und pathologischer Gewebeproben in vergleichenden Analysen eingesetzt. Darüber hinaus wurde es in der Industrie zum Nachweis von Öl- und Fettgehalten in Substanzen eingesetzt und bietet eine visuelle Methode zur Beurteilung der Reinheit und Qualität von Handelsprodukten. Die lebhafte Färbung von Sudan III und seine Spezifität für Lipide unterstreichen seine Nützlichkeit sowohl in der Forschung als auch in der Industrie und bieten wertvolle Einblicke in lipidbezogene Prozesse und Zusammensetzungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sudan III, 25 g | sc-203761 | 25 g | $43.00 | |||
Sudan III, 100 g | sc-203761B | 100 g | $137.00 |