Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Salbutamol (CAS 18559-94-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α-[(tert-Butylamino)methyl]-4-hydroxy-m-xylene-α,α1-diol
Anwendungen:
Salbutamol ist ein β2-Adrenozeptor-Agonist
CAS Nummer:
18559-94-9
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
239.31
Summenformel:
C13H21NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Salbutamol, in einigen Regionen auch als Albuterol bekannt, ist ein kurz wirksamer β2-Adrenorezeptor-Agonist, der in der Forschung im Bereich der Atmungsphysiologie und des Atemwegsmanagements eine zentrale Rolle spielt. Sein Wirkmechanismus besteht in der selektiven Stimulierung von β2-adrenergen Rezeptoren, die zur Aktivierung der Adenylatzyklase und einem anschließenden Anstieg der Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) in den Zellen führt. Diese Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt schließlich zur Entspannung der glatten Muskelfasern der Bronchien und zu einem Rückgang der Freisetzung von Mediatoren der unmittelbaren Überempfindlichkeit aus den Zellen, insbesondere aus den Mastzellen. Aufgrund seines raschen Wirkungseintritts und seiner Wirksamkeit bei der Erweiterung der Atemwege wird Salbutamol in wissenschaftlichen Studien zum Verständnis der Pathophysiologie von Asthma und anderen obstruktiven Lungenerkrankungen häufig eingesetzt. Seine Fähigkeit, spezifisch auf β2-Rezeptoren mit minimaler β1-adrenerger Rezeptoraktivität zu wirken, macht es in experimentellen Modellen nützlich, um die Pharmakodynamik der Bronchodilatation zu erforschen und neue therapeutische Strategien zu entwickeln, die auf die Hyperreagibilität der Atemwege und Entzündungen abzielen.


Salbutamol (CAS 18559-94-9) Literaturhinweise

  1. Salbutamol-Disposition und -Dynamik in bewussten Kaninchen: Einfluss des Verabreichungsweges und der Dosis.  |  Perreault, S., et al. 1992. J Pharmacokinet Biopharm. 20: 461-76. PMID: 1287197
  2. Die Auswirkungen von R-Salbutamol auf Verhalten und Physiologie von Mastschweinen.  |  Marchant-Forde, JN., et al. 2008. J Anim Sci. 86: 3110-24. PMID: 18539829
  3. Bindungseigenschaften von Salbutamol mit DNA durch spektrale Methoden.  |  Bi, S., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 111: 182-7. PMID: 23639734
  4. Extraktion von Salbutamol aus Urin und seine Stabilität in verschiedenen Lösungen: Identifizierung von Methylierungsprodukten und Validierung einer quantitativen Analysemethode.  |  Garrido, BC., et al. 2013. Biomed Chromatogr. 27: 1630-8. PMID: 23801106
  5. Eine randomisierte Studie über vernebelte 3%ige hypertonische Kochsalzlösung mit Salbutamol bei der Behandlung von akuter Bronchiolitis bei hospitalisierten Säuglingen.  |  Flores, P., et al. 2016. Pediatr Pulmonol. 51: 418-25. PMID: 26334188
  6. Verbesserter gleichzeitiger Nachweis von Ractopamin und Salbutamol - durch elektrochemische Abscheidung von MnO2-Nanoblüten auf 3D-RGO/Ni-Schaumvorlagen.  |  Wang, MY., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 78: 259-266. PMID: 26623510
  7. Ein neuer Aptasensor für den elektrochemischen Nachweis von Ractopamin, Clenbuterol, Salbutamol, Phenylethanolamin und Procaterol.  |  Chen, D., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 80: 525-531. PMID: 26890828
  8. Salbutamol in der Pädiatrie: Pharmakologie, Verschreibung und Kontroversen.  |  Andrzejowski, P. and Carroll, W. 2016. Arch Dis Child Educ Pract Ed. 101: 194-7. PMID: 27059284
  9. Gnaphaliin A und Gnaphaliin B synergisieren die entspannende Wirkung von Salbutamol, aber nicht von Ipratropium in der Luftröhre von Meerschweinchen.  |  Rodríguez-Ramos, F., et al. 2016. J Pharm Pharmacol. 68: 533-41. PMID: 27061296
  10. Salbutamol-Rückstände in Plasma, Urin und Haaren von Färsen nach einmaliger Verabreichung und während der gesamten Dauer.  |  Zhang, K., et al. 2016. J Anal Toxicol. 40: 454-9. PMID: 27165803
  11. Beweise für den Salbutamol-Stoffwechsel in Atemwegs- und Leberzelllinien.  |  Nakpheng, T., et al. 2017. Drug Metab Pharmacokinet. 32: 127-134. PMID: 28318879
  12. Rückstände von Salbutamol und Identifizierung seiner Metaboliten in Rindern.  |  Zhang, K., et al. 2017. J Agric Food Chem. 65: 2867-2875. PMID: 28322048
  13. Quantifizierung von Salbutamol unter Verwendung von Mikrovolumen-Blutproben - Anwendung bei Exazerbationen von pädiatrischem Asthma.  |  Cordell, RL., et al. 2018. J Asthma. 55: 1205-1213. PMID: 29211599
  14. Bestimmung von Ractopamin und Salbutamol in Schweinehaar mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Chang, KC., et al. 2018. J Food Drug Anal. 26: 725-730. PMID: 29567243

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Salbutamol, 25 mg

sc-253527
25 mg
$92.00

Salbutamol, 50 mg

sc-253527A
50 mg
$138.00