Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Linoleic Acid ethyl ester (CAS 544-35-4)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl linoleate; Telfairic Acid ethyl ester
Anwendungen:
Linoleic Acid ethyl ester ist eine neutrale, lipidlösliche Form der Linolsäure
CAS Nummer:
544-35-4
Molekulargewicht:
308.50
Summenformel:
C20H36O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Linolsäureethylester ist eine Verbindung, die bei Untersuchungen des Lipidstoffwechsels als Substrat dient. Sie wird verwendet, um die enzymatische Aktivität von Lipasen und Esterasen in verschiedenen Versuchsmodellen zu untersuchen. Linolsäureethylester ist an der Synthese von Triglyceriden und Phospholipiden beteiligt und trägt so zum Verständnis der Lipidbiosynthesewege bei. Sein Wirkmechanismus besteht in der Interaktion mit spezifischen Enzymen und zellulären Komponenten, um den Lipidstoffwechsel und die Lipidspeicherung zu beeinflussen. Als Vorläufer in der Lipidsynthese ermöglicht es die Untersuchung der Regulierung der Lipidhomöostase und der Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die zelluläre Lipidzusammensetzung. In experimentellen Anwendungen spielt Linolsäureethylester eine Rolle bei der Aufklärung der molekularen Mechanismen, die lipidbezogenen Störungen zugrunde liegen. Seine Beteiligung an den Lipidstoffwechselwegen ermöglicht Einblicke in die zellulären Prozesse, die die Lipidakkumulation und -verwertung steuern.


Linoleic Acid ethyl ester (CAS 544-35-4) Literaturhinweise

  1. Bio-geführte Isolierung von Cholinesterase-Inhibitoren aus den Zwiebeln von Crinum x powellii.  |  Kissling, J., et al. 2005. Phytother Res. 19: 984-7. PMID: 16317657
  2. Zweistufige Synthese von Fettsäureethylester aus Sojabohnenöl, katalysiert durch die Lipase Yarrowia lipolytica.  |  Meng, Y., et al. 2011. Biotechnol Biofuels. 4: 6. PMID: 21366905
  3. Deuterierte Linolsäure mildert die Läsion der Erythrozytenspeicherung in einem Mausmodell mit schlechter Erythrozytenspeicherung.  |  Kim, CY., et al. 2022. Front Physiol. 13: 868578. PMID: 35557972
  4. Elementaranalyse, phytochemisches Screening und Bewertung der antioxidativen, antibakteriellen und krebshemmenden Aktivität von Pleurotus ostreatus durch In-vitro- und In-silico-Ansätze.  |  Mishra, V., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 36144225
  5. Die fettsäurereiche Fraktion der Agave angustifolia zeigt antiarthritische und immunmodulatorische Wirkung.  |  Jiménez-Ferrer, E., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36364031
  6. Auswirkungen der Nachgärung auf die Bildung von Geschmacksstoffen in rot-saurer Suppe.  |  Zhou, X., et al. 2022. Front Nutr. 9: 1007164. PMID: 36386903
  7. Sangyod-Reiskleieextrakt fördert das Wachstum von Lacticaseibacillus paracasei während der exponentiellen Phase und die antibakterielle Aktivität des Überstands von L. paracasei gegen zoonotische und lebensmittelbedingte Krankheitserreger.  |  Kabploy, K., et al. 2022. Vet World. 15: 2466-2474. PMID: 36425140
  8. Mit Phenylboronsäure gepfropfte Chitosan-Nanokapseln für eine wirksame Abgabe und kontrollierbare Freisetzung natürlicher Antioxidantien: Olivenöl und Hydroxytyrosol.  |  Hendawy, OM., et al. 2022. Pharmaceutics. 15: PMID: 36678711
  9. Eine Supplementierung mit Sesamöl unterdrückt die durch Natriumarsenit induzierte Genotoxizität, Hepatotoxizität und Enterotoxizität bei Ratten.  |  Akinrinde, AS., et al. 2023. Lipids Health Dis. 22: 14. PMID: 36707815
  10. Impfstrategien beeinflussen die physikalisch-chemischen Eigenschaften und den Geschmack von aromatischem Essig aus Zhenjiang.  |  Ye, X., et al. 2023. Front Microbiol. 14: 1126238. PMID: 36970705
  11. Unterscheidungsmerkmale der in Ägypten verbreiteten Lycium L.-Arten (Familie Solanaceae) anhand ihrer anatomischen, metabolischen, molekularen und ökologischen Merkmale.  |  Ragab, OG., et al. 2023. Front Plant Sci. 14: 1162695. PMID: 37251766
  12. Wilde vs. kultivierte Zingiber striolatum Diels: Unterschiede in Bezug auf Ernährung und biologische Aktivität.  |  Yang, J., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 37299159
  13. GC-MS-Analyse, antibakterielle und krebshemmende Aktivitäten von Hibiscus sabdariffa L. Methanolischer Extrakt: In Vitro und In Silico Studien.  |  Sehim, AE., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 37375103

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Linoleic Acid ethyl ester, 50 mg

sc-205376
50 mg
$20.00

Linoleic Acid ethyl ester, 100 mg

sc-205376A
100 mg
$27.00

Linoleic Acid ethyl ester, 500 mg

sc-205376B
500 mg
$71.00

Linoleic Acid ethyl ester, 1 g

sc-205376C
1 g
$96.00