Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl acetate (CAS 141-78-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Ethyl acetate ist ein Lösungsmittel, das bei Extraktionen und Säulenchromatographie verwendet wird.
CAS Nummer:
141-78-6
Molekulargewicht:
88.11
Summenformel:
C4H8O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylacetat ist eine organische Verbindung, die weithin für ihren unverwechselbaren süßen Geruch bekannt ist, der an Birnen oder bestimmte Klebstoffe erinnert, wodurch sie sowohl in der Industrie als auch in der Forschung eine wichtige Rolle spielt. Als Ester, der aus der Reaktion zwischen Ethanol und Essigsäure entsteht, zeichnet sich Ethylacetat durch seine hervorragenden Lösungsmitteleigenschaften aus, die es zu einem idealen Lösungsmittel für eine Vielzahl von Anwendungen wie Beschichtungen, Druckfarben und Klebstoffe machen. In der Forschung wird Ethylacetat besonders in der organischen Chemie geschätzt, wo es als polares aprotisches Lösungsmittel verwendet wird. Seine Fähigkeit, eine breite Palette organischer Verbindungen zu lösen, ohne an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, macht es zu einer bevorzugten Wahl für die Erleichterung zahlreicher Arten von chemischen Reaktionen und Prozessen. Dieses Lösungsmittel wird auch häufig in der Chromatographie verwendet, sowohl in der Säulen- als auch in der Dünnschichtchromatographie, als mobile Phase, die zur Trennung von Substanzen aufgrund ihrer unterschiedlichen Affinität zur stationären Phase beiträgt. Darüber hinaus ist Ethylacetat aufgrund seiner relativ geringen Toxizität und seiner schnellen Verdampfungsrate nützlich für die Vorbereitung von Proben für die Analyse, da es die durch Lösungsmittelrückstände verursachten Störungen minimiert. In der Umweltforschung wird Ethylacetat im Hinblick auf seine biologische Abbaubarkeit und seine potenziellen Auswirkungen auf die Luftqualität untersucht, was zu einem besseren Verständnis der Lösungsmittelemissionen und ihrer gesetzlichen Kontrolle beiträgt.


Ethyl acetate (CAS 141-78-6) Literaturhinweise

  1. Ethylacetat-Extrakt aus schwarzem Tee verhindert in vitro die neuromuskuläre Blockade durch Botulinum Neurotoxin Typ A.  |  Satoh, E. 2005. Int J Food Sci Nutr. 56: 543-50. PMID: 16638658
  2. Bewertung des antioxidativen Potenzials von Ethylacetat-Extrakt/Fraktionen von Acacia auriculiformis A. Cunn.  |  Singh, R., et al. 2007. Food Chem Toxicol. 45: 1216-23. PMID: 17336438
  3. Isolierung von γ-Oryzanol aus Reiskleieöl in einem Schritt durch nicht-wässrige hydrostatische Gegenstromchromatographie.  |  Angelis, A., et al. 2011. J Sep Sci. 34: 2528-37. PMID: 21780286
  4. Perspektiven für die biotechnologische Produktion von Ethylacetat durch Hefen.  |  Löser, C., et al. 2014. Appl Microbiol Biotechnol. 98: 5397-415. PMID: 24788328
  5. Produktion von Ethylacetat durch die schwer fassbare Alkohol-Acetyltransferase aus Hefe.  |  Kruis, AJ., et al. 2017. Metab Eng. 41: 92-101. PMID: 28356220
  6. Perspektiven für die mikrobielle Produktion von Ethylacetat.  |  Zhang, S., et al. 2020. Appl Microbiol Biotechnol. 104: 7239-7245. PMID: 32656615
  7. Inhärente Ethylacetat-Selektivität in einem Trianglimin-Molekülfeststoff.  |  He, D., et al. 2021. Chemistry. 27: 10589-10594. PMID: 33929053
  8. Metabolisches Engineering von Clostridium autoethanogenum zur Herstellung von Ethylacetat aus CO.  |  Dykstra, JC., et al. 2022. Microb Cell Fact. 21: 243. PMID: 36419165
  9. Höchstzulässige Konzentrationen für Ethylacetat in der Raumfahrt.  |  Williams, ES. and Ryder, VE. 2023. Aerosp Med Hum Perform. 94: 25-33. PMID: 36757222
  10. Entwicklung einer Doppelisotopentechnik und einer zweistufigen Säulenchromatographie zur Charakterisierung der von der Meerschweinchenlunge gebildeten Prostaglandine F2alpha, E2 und Thromboxan B2.  |  Giri, SN. and Krishna, GA. 1980. J Pharmacol Methods. 4: 335-53. PMID: 7009992

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl acetate, 4 L

sc-360246
4 L
$165.00
USA: Nur in den USA erhältlich