Zu den chemischen Aktivatoren von Olr1595 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Zinksulfat liefert Zinkionen, die allosterisch an Olr1595 binden und dessen strukturelle Konformation für eine bessere Liganden- oder Substratinteraktion verbessern. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), und PKA kann dann Olr1595 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. In ähnlicher Weise diffundieren Dibutyryl-cAMP und 8-Bromo-cAMP, beides cAMP-Analoga, in die Zellen und imitieren die Wirkung von cAMP, indem sie die PKA aktivieren, die dann Olr1595 zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung ansteuern kann.
Ionomycin und Thapsigargin wirken beide auf die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen. Ionomycin erleichtert als Kalziumionophor den Kalziumeinstrom, während Thapsigargin die sarko-endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt und so die Sequestrierung von Kalzium in das ER verhindert, wodurch sich die zytosolische Konzentration erhöht. Erhöhte Kalziumspiegel aktivieren kalziumabhängige Kinasen, die bekanntermaßen Proteine wie Olr1595 phosphorylieren und dadurch aktivieren. A23187, ein weiterer Kalziumionophor, erhöht in ähnlicher Weise den Kalziumspiegel in der Zelle, was möglicherweise zur Aktivierung von Olr1595 durch Kinase-vermittelte Phosphorylierung führt. Phorbolester wie PMA und 4-α-Phorbol wirken auf die Proteinkinase C (PKC), die Olr1595 phosphoryliert und aktiviert. Okadainsäure, ein starker Inhibitor von Proteinphosphatasen, hält Proteine länger als üblich in einem phosphorylierten Zustand, was zu einer verlängerten Aktivierung von Olr1595 führen könnte. Natriumfluorid aktiviert heterotrimere G-Proteine und hemmt Phosphatasen, die beide zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Olr1595 beitragen können. BAY K8644 schließlich, das spezifisch auf Kalziumkanäle vom L-Typ abzielt, führt zu einem verstärkten Kalziumeinstrom und aktiviert Kinasen, die Olr1595 phosphorylieren und aktivieren können.
Siehe auch...
Artikel 91 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|