Date published: 2025-11-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metal Science

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallwissenschaftlichen Produkten für verschiedene Anwendungen an. Metallwissenschaftliche Produkte umfassen eine breite Palette von Verbindungen und Materialien, die Metalle oder Metallionen enthalten und in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsbereichen eine zentrale Rolle spielen. Diese Produkte sind für die Untersuchung von Metalloproteinen, enzymatischen Prozessen und Metallionen-Interaktionen in biologischen Systemen unerlässlich. Forscher nutzen metallwissenschaftliche Produkte, um die Rolle von Metallen bei zellulären Funktionen wie Elektronentransport, Katalyse und Strukturstabilität zu untersuchen. Diese Produkte sind auch in der Materialwissenschaft von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuer Legierungen, Nanomaterialien und Katalysatoren mit einzigartigen Eigenschaften. In der Umweltwissenschaft tragen metallwissenschaftliche Produkte dazu bei, die Auswirkungen von Metallschadstoffen zu verstehen und Methoden zur Sanierung zu entwickeln. Darüber hinaus werden metallwissenschaftliche Produkte in der analytischen Chemie zur Verbesserung von Nachweismethoden wie der Massenspektrometrie und der Atomabsorptionsspektroskopie eingesetzt. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen metallwissenschaftlichen Produkten unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie, Umwelt- und Materialwissenschaften. Mit diesen Produkten können Wissenschaftler präzise und reproduzierbare Ergebnisse erzielen, die Innovationen beim Verständnis metallbezogener Prozesse und bei der Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren metallwissenschaftlichen Produkte zu erhalten.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 164

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium cyanamide

156-62-7sc-268661
sc-268661A
100 g
500 g
$52.00
$125.00
(0)

Calciumcyanamid ist eine stickstoffhaltige Verbindung, die aufgrund ihrer Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Seine Struktur ermöglicht bedeutende Wasserstoffbrückenbindungen und Koordinationswechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Die Verbindung ist an verschiedenen Reaktionswegen beteiligt, darunter Hydrolyse und Nitrifikation, die in der Bodenchemie von entscheidender Bedeutung sind. Ihre ausgeprägten physikalischen Eigenschaften, wie z. B. ihre hohe thermische Stabilität, tragen dazu bei, ihre Rolle in der Metallforschung weiter zu stärken.

3-Methyl-1-butanethiol

541-31-1sc-231817
5 g
$65.00
(0)

3-Methyl-1-butanethiol ist eine schwefelhaltige Verbindung, die faszinierende Wechselwirkungen mit Metalloberflächen zeigt, insbesondere durch Thiol-Metall-Bindungen. Diese Verbindung kann die Bildung selbstorganisierender Monoschichten erleichtern und so die Oberflächeneigenschaften und Reaktivität verbessern. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Adsorptionskinetik und machen sie zu einem wichtigen Akteur in Katalyse- und Korrosionsstudien. Darüber hinaus können ihre Flüchtigkeit und ihr ausgeprägter Geruch ihr Verhalten in verschiedenen metallwissenschaftlichen Anwendungen beeinflussen.

Lead(IV) acetate

546-67-8sc-211729
sc-211729A
25 g
100 g
$35.00
$107.00
(0)

Blei(IV)-acetat ist eine vielseitige Verbindung, die eine einzigartige Koordinationschemie aufweist, insbesondere mit Übergangsmetallen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, stärkt seine Rolle in verschiedenen katalytischen Prozessen. Die unterschiedliche Oxidationsstufe der Verbindung ermöglicht verschiedene Redoxreaktionen, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirken. Darüber hinaus erleichtert seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln die Wechselwirkungen mit organischen Substraten, wodurch es für Studien über metallorganische Gerüste und Oberflächenmodifikationen von Bedeutung ist.

1,1′-Bis(dimethylsilyl)ferrocene

1295-15-4sc-222771
1 ml
$52.00
(0)

1,1'-Bis(dimethylsilyl)ferrocen ist eine faszinierende Organosiliciumverbindung, die aufgrund ihres Ferrocen-Grundgerüsts einzigartige elektronische Eigenschaften aufweist. Das Vorhandensein von Dimethylsilylgruppen erhöht seine Stabilität und Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln und fördert faszinierende molekulare Wechselwirkungen. Sein ausgeprägtes Redoxverhalten ermöglicht selektive Elektronentransferprozesse, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Diese Verbindung dient auch als Modell für die Untersuchung von Silylgruppeneffekten in der metallorganischen Chemie, insbesondere im Zusammenhang mit Metall-Ligand-Wechselwirkungen.

Magnesium hydroxide

1309-42-8sc-211762A
sc-211762
sc-211762B
sc-211762C
sc-211762D
sc-211762E
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
2.5 kg
$15.00
$28.00
$51.00
$67.00
$120.00
$221.00
(0)

Magnesiumhydroxid ist eine vielseitige anorganische Verbindung, die sich durch ihren amphoteren Charakter auszeichnet und sowohl mit Säuren als auch mit Basen reagieren kann. Seine geschichtete Kristallstruktur ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und kann an Ionenaustauschprozessen teilnehmen, was sie zu einem interessanten Thema für Studien zur Ionenleitfähigkeit und Materialsynthese macht. Ihre Wechselwirkungen mit Wasser unterstreichen auch ihre Rolle in der Hydratationsdynamik.

Molybdenum(VI) oxide

1313-27-5sc-211917
sc-211917A
100 g
500 g
$68.00
$267.00
(0)

Molybdän(VI)-oxid ist ein wichtiges Übergangsmetalloxid, das für seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sein katalytisches Verhalten bekannt ist. Es weist eine Schichtstruktur auf, die starke van-der-Waals-Wechselwirkungen begünstigt, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Die Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil und weist ausgeprägte Elektronenübertragungswege auf, die für verschiedene katalytische Prozesse entscheidend sind. Seine Fähigkeit, mit Liganden Komplexe zu bilden, beeinflusst seine Reaktivität und seine potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft zusätzlich.

Lead(II) sulfate

7446-14-2sc-250245
10 g
$102.00
(0)

Blei(II)-sulfat ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Ionenbindung und kristalline Struktur auszeichnet, was zu ihrer Stabilität und Löslichkeit beiträgt. Sie weist ein einzigartiges elektrochemisches Verhalten auf, insbesondere in Blei-Säure-Batteriesystemen, wo sie an reversiblen Reaktionen beteiligt ist. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit Wasser und anderen Elektrolyten beeinflussen ihre Auflösungskinetik und wirken sich auf ihre Leistung in Energiespeicheranwendungen aus. Seine ausgeprägten Phasenübergänge spielen ebenfalls eine Rolle für seine Reaktivität und Materialeigenschaften.

Aluminum bromide

7727-15-3sc-239215
sc-239215A
50 g
100 g
$46.00
$123.00
(0)

Aluminiumbromid ist eine kovalente Verbindung, die Lewis-Säure-Verhalten zeigt und einzigartige molekulare Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Seine Fähigkeit, Addukte mit elektronenreichen Spezies zu bilden, erhöht seine Reaktivität in der organischen Synthese. Die dimere Struktur der Verbindung im festen Zustand steht im Gegensatz zu ihrer monomeren Form in der Dampfphase, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus wirkt sich ihre hygroskopische Natur auf ihre physikalischen Eigenschaften aus und macht sie zu einem wichtigen Akteur in katalytischen Prozessen und Polymerisationsreaktionen.

Potassium bromate

7758-01-2sc-212574
5 g
$30.00
(0)

Kaliumbromat ist ein Oxidationsmittel, das bei Redoxreaktionen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Gegenwart von Halogeniden. Durch seine einzigartige Fähigkeit, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen, kann es die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen und die Reaktionswege in verschiedenen chemischen Systemen verändern. Die kristalline Struktur der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität bei, während ihre Löslichkeit in Wasser die Wechselwirkungen mit anderen Ionen erleichtert, was sich auf die Ionenstärke und die Leitfähigkeit in Lösung auswirkt. Dieses Verhalten macht sie zu einem bemerkenswerten Akteur in elektrochemischen Anwendungen.

Silver chloride

7783-90-6sc-215855
sc-215855A
10 g
50 g
$87.00
$212.00
(1)

Silberchlorid ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre photochemischen Eigenschaften und ionischen Wechselwirkungen auszeichnet. Bei Lichteinwirkung erfolgt eine Zersetzungsreaktion, bei der Silber freigesetzt und Chlorgas gebildet wird, das für verschiedene photochemische Anwendungen von zentraler Bedeutung ist. Seine kristalline Struktur trägt zu seiner hohen Löslichkeit in Ammoniak bei und erleichtert einzigartige Wege bei Komplexierungsreaktionen. Die besonderen optischen Eigenschaften der Verbindung machen sie auch für die Untersuchung von Licht-Materie-Wechselwirkungen von Bedeutung.