Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cementum attachment protein Aktivatoren

Gängige cementum attachment protein Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

CAP-Aktivatoren (Cementum Attachment Protein) sind eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Zementanhaftung spielen, die für die Integrität des Zahngewebes und die parodontale Regeneration von grundlegender Bedeutung ist. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die biologischen Pfade fördern, die an der Differenzierung der Zementoblasten und den Mineralisierungsprozessen beteiligt sind, die für die Bildung und Reparatur des Zements, des kalzifizierten Gewebes, das die Zahnwurzeln bedeckt und sie über das parodontale Ligament am Alveolarknochen verankert, von wesentlicher Bedeutung sind. Einer der wichtigsten Mechanismen, über den CAP-Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, ist die Hochregulierung von Signalwegen, die direkt an den osteogenen und odontogenen Differenzierungsprozessen beteiligt sind. Chemische Substanzen wie BMP-Analoga (Bone Morphogenetic Proteins) stimulieren Signalwege, die zur Rekrutierung und Differenzierung von Vorläuferzellen zu Zementoblasten führen und damit die Fähigkeit dieser Zellen zur Zementbildung verbessern. In ähnlicher Weise können Substanzen, die den Wnt-Signalweg modulieren, indirekt die Aktivität von CAP fördern, indem sie das zelluläre Milieu und die Komponenten der extrazellulären Matrix beeinflussen, die für die Zementanlagerung und das Wachstum förderlich sind.

Darüber hinaus gehören zu den CAP-Aktivatoren auch Moleküle, die die Expression bestimmter Integrine und Kollagentypen beeinflussen, die für die Befestigung des Zementums an den umgebenden Strukturen entscheidend sind. Bestimmte Phosphatasen können beispielsweise zu einer erhöhten Aktivität der alkalischen Phosphatase führen, einem Marker für die Zementoblastendifferenzierung, und so ein Umfeld fördern, das die Zementregeneration unterstützt. Darüber hinaus könnten Moleküle, die den Gehalt an zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) erhöhen, die Reaktionsfähigkeit der Zementoblasten auf Wachstumsfaktoren steigern und damit die Ablagerung und Anhaftung von Zement weiter fördern. Die präzise Modulation von Enzymen zum Umbau der extrazellulären Matrix, wie z. B. Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) und deren Gewebe (TIMPs), durch spezifische Aktivatoren könnte ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung und Reparatur von Zement spielen und das richtige Gleichgewicht zwischen Gewebeabbau und -aufbau sicherstellen. Durch diese verschiedenen biochemischen Wege erleichtern CAP-Aktivatoren die funktionelle Verbesserung der Zementanhaftung und unterstreichen damit ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Zahn- und Parodontalgesundheit.

Siehe auch...

Artikel 1101 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung