Artikel 391 von 400 von insgesamt 496
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nisoxetine hydrochloride | 57754-86-6 | sc-203646 sc-203646A | 10 mg 50 mg | $133.00 $459.00 | 3 | |
Nisoxetinhydrochlorid wirkt als potenter Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer und beeinflusst die Zellsignalisierung durch Erhöhung der synaptischen Norepinephrinspiegel. Diese Modulation wirkt sich auf die Aktivierung adrenerger Rezeptoren aus, was zu einer veränderten intrazellulären Kalziumdynamik und nachgeschalteten Signalwegen führt. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen fördern die anhaltende Verfügbarkeit von Neurotransmittern und wirken sich auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität aus. Das kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf einen allmählichen Akkumulationseffekt hin, der lang anhaltende zelluläre Reaktionen ermöglicht. | ||||||
UK 14,304 | 59803-98-4 | sc-204373 sc-204373A | 10 mg 50 mg | $112.00 $455.00 | ||
UK 14.304 wirkt als selektiver Modulator von Zellsignalwegen, insbesondere durch seine Interaktion mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren. Dieser Wirkstoff weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die verschiedene intrazelluläre Kaskaden auslösen und Second-Messenger-Systeme wie zyklisches AMP und Phosphoinositide beeinflussen. Sein kinetisches Verhalten zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, gefolgt von einer nachhaltigen Wirkung auf zelluläre Reaktionen, wodurch die Präzision der Signalereignisse erhöht und dynamische zelluläre Anpassungen gefördert werden. | ||||||
SKF 81297 hydrobromide | 71636-61-8 | sc-204283B sc-204283 sc-204283C sc-204283A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $128.00 $198.00 $280.00 $890.00 | 1 | |
SKF 81297 Hydrobromid wirkt durch seine Wechselwirkung mit spezifischen Rezeptoren, insbesondere im dopaminergen System, als bedeutender Modulator der Zellsignalübertragung. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Konformationszustände der Zielproteine, was zu einer verstärkten Signaltransduktion führt. Der Wirkstoff zeigt ausgeprägte allosterische Effekte, die nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflussen und komplexe zelluläre Reaktionen fördern. Ihr kinetisches Profil ermöglicht eine rasche Modulation der Rezeptoraktivität und wirkt sich auf verschiedene physiologische Prozesse aus. | ||||||
Brivudine | 69304-47-8 | sc-205607 sc-205607A sc-205607B sc-205607C | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g | $220.00 $460.00 $1000.00 $2100.00 | 4 | |
Brivudin wirkt als starker Regulator der zellulären Signalübertragung, indem es selektiv mit Schlüsselenzymen interagiert, die am Nukleotidmetabolismus beteiligt sind. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften kann es die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen modulieren und so den Phosphorylierungszustand in der Zelle beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die rasche Übergänge zwischen aktiven und inaktiven Zuständen ermöglicht, wodurch das Gleichgewicht der Signalwege fein abgestimmt und die Reaktionsfähigkeit der Zelle auf Umweltveränderungen gefördert wird. | ||||||
Caffeine-d9 | 72238-85-8 | sc-217818 | 25 mg | $380.00 | ||
Koffein-d9 wirkt als bemerkenswerter Einflussfaktor auf die zelluläre Signalübertragung, indem es selektiv mit Adenosinrezeptoren, insbesondere den Subtypen A1 und A2A, interagiert. Diese Interaktion löst eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen aus, die den zyklischen AMP-Spiegel modulieren und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen. Seine Isotopenmarkierung ermöglicht Einblicke in die Stoffwechselwege und damit eine genaue Verfolgung seiner Auswirkungen auf die zelluläre Dynamik. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen unterschiedliche Rezeptorkonformationen, was ihre Signalwirkung verstärkt. | ||||||
CGP 37157 | 75450-34-9 | sc-202097 sc-202097A | 5 mg 25 mg | $113.00 $454.00 | 3 | |
CGP 37157 ist ein selektiver Inhibitor, der die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung durch die Beeinflussung spezifischer Ionenkanäle moduliert. Seine einzigartige Fähigkeit, die Interaktion zwischen Kalzium und Calmodulin zu unterbrechen, verändert die nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflusst Prozesse wie die Freisetzung von Neurotransmittern und die Muskelkontraktion. Der Wirkstoff weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die eine präzise zeitliche Steuerung von Signalereignissen ermöglicht. Seine Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Komponenten unterstreichen seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen auf Stimuli. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
PAF C-16 ist ein potenter Phospholipid-Mediator, der eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung spielt, indem er mit spezifischen Rezeptoren auf Zellmembranen interagiert. Seine einzigartige Acylkettenstruktur ermöglicht den schnellen Einbau in Lipiddoppelschichten und beeinflusst die Membranfluidität und die Zugänglichkeit der Rezeptoren. Diese Verbindung aktiviert verschiedene intrazelluläre Signalwege, einschließlich derjenigen, die mit Entzündungen und der Aktivierung von Blutplättchen zusammenhängen, indem sie die Freisetzung von sekundären Botenstoffen fördert. Seine dynamischen Interaktionen mit Proteinen und Lipiden unterstreichen seine Bedeutung für die zelluläre Kommunikation. | ||||||
TCPOBOP | 76150-91-9 | sc-203291 | 25 mg | $209.00 | 4 | |
TCPOBOP ist eine wirksame Chemikalie, die als Zellsignalmodulator wirkt, indem sie selektiv die G-Protein-gekoppelten Rezeptorwege beeinflusst. Sie geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die die Aktivierung spezifischer Kinasen verstärken, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Zielproteinen führt. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die rasche zelluläre Reaktionen ermöglicht. Seine Fähigkeit, Proteinkonformationen zu stabilisieren, unterstreicht seine Rolle bei der Orchestrierung komplexer Signalnetzwerke in der Zelle. | ||||||
Epalrestat | 82159-09-9 | sc-218319 | 10 mg | $200.00 | 2 | |
Epalrestat wirkt als Zellsignalmodulator, indem es spezifische Enzyme hemmt, die am Polyol-Stoffwechselweg beteiligt sind, und dadurch den intrazellulären Glukosestoffwechsel beeinflusst. Seine einzigartigen Wechselwirkungen mit der Aldose-Reduktase verändern die Dynamik reaktiver Sauerstoffspezies und beeinflussen so die zellulären Stressreaktionen. Der Wirkstoff weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die eine präzise Modulation von Signalkaskaden ermöglichen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Epalrestat, die Genexpression zu beeinflussen, seine Rolle bei der Regulierung der zellulären Homöostase und adaptiver Reaktionen. | ||||||
Ramipril | 87333-19-5 | sc-205833 sc-205833A sc-205833B sc-205833C sc-205833D | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $175.00 $240.00 $357.00 $719.00 $1229.00 | 1 | |
Ramipril wirkt als Zellsignalgeber, indem es selektiv das Angiotensin-konvertierende Enzym (ACE) hemmt, das eine entscheidende Rolle im Renin-Angiotensin-System spielt. Diese Hemmung führt zu einer Verringerung der Angiotensin-II-Konzentration, die sich auf die Gefäßerweiterung und den Flüssigkeitshaushalt auswirkt. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die nachgeschalteten Signalwege und beeinflusst die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs ermöglicht eine anhaltende Modulation dieser Signalwege, wodurch seine Wirkung auf die zelluläre Kommunikation verstärkt wird. |