Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-tert-Butylphenol (CAS 585-34-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
585-34-2
Molekulargewicht:
150.22
Summenformel:
C10H14O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-tert-Butylphenol ist eine Verbindung, die in verschiedenen chemischen Prozessen als Stabilisator und Antioxidans fungiert. Sie hemmt die Oxidation anderer Stoffe, verhindert dadurch den Abbau und erhält die Stabilität des Systems. Auf molekularer Ebene interagiert 3-Tert-Butylphenol mit freien Radikalen und reaktiven Sauerstoffspezies, neutralisiert deren schädliche Auswirkungen und bewahrt die Integrität der Reaktionsumgebung. Der Wirkungsmechanismus von 3-Tert-Butylphenol beinhaltet die Abgabe von Wasserstoffatomen an reaktive Spezies, wodurch Kettenreaktionen effektiv beendet und die Bildung unerwünschter Nebenprodukte minimiert werden. Auf diese Weise trägt 3-Tert-Butylphenol zur Aufrechterhaltung der Qualität und Konsistenz chemischer Prozesse bei, indem es vor oxidativen Schäden und Zersetzung schützt.


3-tert-Butylphenol (CAS 585-34-2) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Bisphenol A und 10 Alkylphenolen in Serum mittels SDS-Mizellen-Kapillarelektrophorese mit Gamma-Cyclodextrin.  |  Katayama, M., et al. 2001. Biomed Chromatogr. 15: 437-42. PMID: 11746239
  2. Gleichzeitige Messung von Bisphenol A und Alkylphenolen im Urin durch automatisierte Gaschromatographie/Massenspektrometrie mit Festphasen-Extraktion und Derivatisierung.  |  Kuklenyik, Z., et al. 2003. Anal Chem. 75: 6820-5. PMID: 14670041
  3. Aquatische Toxizität von vier Alkylphenolen (3-tert-Butylphenol, 2-Isopropylphenol, 3-Isopropylphenol und 4-Isopropylphenol) und ihren binären Gemischen für Mikroben, Wirbellose und Fische.  |  Choi, K., et al. 2004. Environ Toxicol. 19: 45-50. PMID: 14758593
  4. Bestimmung von Antioxidantien in neuen und gebrauchten Schmierölen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit programmierter Headspace-Temperatur-Verdampfung.  |  del Nogal Sánchez, M., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 398: 3215-24. PMID: 20938768
  5. Mit einer polymeren ionischen Flüssigkeit modifizierte organisch-silikatische hybride monolithische Säule für die Kapillarelektrochromatographie.  |  Han, H., et al. 2012. J Chromatogr A. 1246: 9-14. PMID: 22204936
  6. Divergierende Reaktionswege für die Arylierung von Phenolen durch Arine: Synthese von Helicenen und 2-Arylphenolen.  |  Truong, T. and Daugulis, O. 2013. Chem Sci. 4: 531-535. PMID: 24077102
  7. Tyrosinase- und Catecholoxidase-Aktivität von Kupfer(I)-Komplexen, die von Imidazol-Liganden getragen werden: Korrelationen zwischen Struktur und Reaktivität.  |  Wendt, F., et al. 2016. J Biol Inorg Chem. 21: 777-92. PMID: 27333775
  8. Bestimmung von Terpinhydrat durch Gas-Flüssig-Chromatographie.  |  Kubiak, EJ. 1968. J Pharm Sci. 57: 473-5. PMID: 5655590

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-tert-Butylphenol, 1 g

sc-256563
1 g
$28.00