Date published: 2025-11-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAG Aktivatoren

Gängige TAG Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Capsaicin CAS 404-86-4 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Chemische Aktivatoren von TAG können seine Aktivität über verschiedene intrazelluläre Signalwege und molekulare Mechanismen beeinflussen. Resveratrol, ein in Traubenschalen enthaltenes Polyphenol, kann TAG aktivieren, indem es den SIRT1-Signalweg stimuliert, der zur Deacetylierung von Proteinen führt, die an der NF-κB-Signalgebung beteiligt sind. Diese Aktivierungskaskade verstärkt letztlich die NF-κB-Signalisierung, die eng mit den funktionellen Aktivitäten von TAG verbunden ist. In ähnlicher Weise wirkt Curcumin auf NF-κB, einen zentralen Akteur bei Entzündungsreaktionen, ein, um TAG zu aktivieren. Dieser Eingriff wird durch die transkriptionelle Aktivierung von NF-κB erleichtert. Sulforaphan, eine weitere natürlich vorkommende Verbindung, aktiviert TAG durch Stimulierung des Nrf2-Stoffwechsels, eines wichtigen Regulationsweges bei der Reaktion auf oxidativen Stress. Das Zusammenspiel von oxidativem Stress und NF-κB-Signalen kann zur Aktivierung von TAG führen.

Außerdem kann Capsaicin TAG durch die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels aktivieren. Durch die Aktivierung von TRPV1-Kanälen erleichtert Capsaicin den Zufluss von Kalziumionen, die dann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, was zur Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von TAG führt. Forskolin aktiviert durch Erhöhung des intrazellulären cAMP die PKA, die auch auf Proteine des NF-κB-Wegs abzielt und dadurch die Aktivität von TAG beeinflusst. Verbindungen wie Epigallocatechingallat und Quercetin können TAG durch Modulation des NF-κB-Signalwegs beeinflussen, entweder durch Hemmung der NF-κB-Aktivierung oder durch Modulation von Kinase-Signalwegen, die die NF-κB-Aktivierung verstärken. Anandamid aktiviert TAG durch eine vom Cannabinoidrezeptor vermittelte Modulation intrazellulärer Signalwege, wie PI3K/Akt, die bekanntermaßen NF-κB aktivieren. Spermidin beeinflusst durch die Induktion der Autophagie den NF-κB-Signalweg, der eng mit der funktionellen Regulierung von TAG verbunden ist. Andere Verbindungen wie Kaempferol und Piperin können ebenfalls TAG aktivieren, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des NF-κB-Signalwegs beeinflussen. Schließlich kann Genistein die TAG-Aktivität durch seine Fähigkeit beeinflussen, Östrogenrezeptoren zu aktivieren, die mit den NF-κB-Signalwegen interagieren können, was zur Aktivierung von TAG führt.

Siehe auch...

Artikel 651 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung