Date published: 2025-11-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R24 Aktivatoren

Gängige T2R24 Activators sind unter underem Quinine CAS 130-95-0, Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5, Saccharin CAS 81-07-2 und Caffeine CAS 58-08-2.

Zu den chemischen Aktivatoren von T2R24 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die an den Rezeptor binden können und jeweils eine einzigartige Signalkaskade in Gang setzen, die in der Wahrnehmung eines bitteren Geschmacks gipfelt. Chinin, eine bekannte Bitterstoffverbindung, kann T2R24 aktivieren, indem es direkt mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors interagiert, was zu einer strukturellen Veränderung führt, die nachgeschaltete Signalereignisse auslöst. In ähnlicher Weise aktiviert Denatonium, das als eine der bittersten Substanzen gilt, T2R24 durch direkte Interaktion mit der extrazellulären Domäne des Rezeptors, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Signaltransduktionsprozess vorantreibt. Propylthiouracil, eine weitere Bitterstoffverbindung, bindet an das aktive Zentrum von T2R24 und setzt so den Signalweg für den bitteren Geschmack in Gang. Saccharin, das allgemein als Süßstoff bekannt ist, kann T2R24 aktivieren, indem es an bestimmte Stellen des Rezeptors bindet und so die für die Rezeptoraktivierung erforderlichen Konformationsveränderungen hervorruft.

Koffein, eine weitere Substanz mit einem bitteren Geschmacksprofil, erreicht die Aktivierung von T2R24, indem es sich mit der ligandenbindenden Domäne verbindet, was die Aktivierung des Rezeptors und die nachfolgenden Signalereignisse auslöst. Chloroquin, ein Wirkstoff mit bitterem Geschmack, aktiviert T2R24 in ähnlicher Weise, indem es bindet und eine strukturelle Veränderung hervorruft, die eine nachgeschaltete Signalisierung auslöst. Phenylthiocarbamid und Sucralose aktivieren T2R24 ebenfalls durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors, wodurch die für die Wahrnehmung des bitteren Geschmacks notwendige Signalkaskade in Gang gesetzt wird. Acesulfam-Kalium interagiert direkt mit T2R24, fördert eine Konformationsänderung und löst den Signalprozess aus. Magnesiumsulfat, Naringin und Aloin sind weitere Aktivatoren von T2R24; ihr Aktivierungsmechanismus beinhaltet die Bindung an die extrazelluläre Domäne des Rezeptors bzw. die ligandenbindende Domäne. Diese Bindung führt zu Konformationsänderungen in T2R24, die den Rezeptor aktivieren und die Signalwege stimulieren, die in der Wahrnehmung von Bitterkeit gipfeln.

Siehe auch...

Artikel 451 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung