Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad52 Inhibitoren

Gängige Rad52 Inhibitors sind unter underem RAD51 Inhibitor B02 CAS 1290541-46-6, T16Ainh-A01 CAS 552309-42-9, Tyrphostin AG 1478 CAS 175178-82-2 und Adenine, cell culture grade CAS 73-24-5.

Rad52-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse, die speziell auf das Rad52-Protein abzielt, eine wesentliche Komponente der DNA-Reparaturprozesse. Rad52 spielt eine entscheidende Rolle bei der homologen Rekombination, einem DNA-Reparaturweg, der die genaue Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen gewährleistet. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an Rad52 binden und dessen Aktivität modulieren, wodurch sie in den durch die homologe Rekombination vermittelten DNA-Reparaturprozess eingreifen. Die homologe Rekombination ist ein komplexer und stark regulierter Prozess, bei dem DNA-Schäden repariert werden, indem eine unbeschädigte Kopie des DNA-Moleküls als Vorlage für die genaue Reparatur verwendet wird. Rad52 ist ein Schlüsselvermittler dieses Prozesses, der den Aufbau und die Stabilisierung der DNA-Reparaturmaschinerie an Stellen von DNA-Schäden erleichtert. Rad52-Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie an Rad52 binden und dessen Funktion stören, wodurch der ordnungsgemäße Ablauf der homologen Rekombination beeinträchtigt wird. Diese Störung kann zu Fehlern bei der DNA-Reparatur führen und die Stabilität des Genoms beeinträchtigen.

Die Entwicklung und der Einsatz von Rad52-Inhibitoren bieten den Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der komplizierten Mechanismen der DNA-Reparatur und der Rolle von Rad52 bei der Aufrechterhaltung der Genomintegrität. Indem sie selektiv auf Rad52 abzielen, ermöglichen diese Inhibitoren die Erforschung alternativer Wege, die an der DNA-Reparatur beteiligt sind. Die Untersuchung von Rad52-Inhibitoren bietet Einblicke in die molekularen Mechanismen der homologen Rekombination und ermöglicht es, die Faktoren und Prozesse zu untersuchen, die die Zuverlässigkeit der DNA-Reparatur beeinflussen. Indem sie in die Aktivität von Rad52 eingreifen, bieten diese Inhibitoren einen wertvollen Ansatz zum Verständnis des komplexen Netzwerks der DNA-Reparaturwege und ihrer Auswirkungen auf die Erhaltung des Genoms.

Siehe auch...