Date published: 2025-11-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

R-PE Aktivatoren

Gängige R-PE Activators sind unter underem Boric Acid CAS 10043-35-3, Glycerol CAS 56-81-5, β-Mercaptoethanol CAS 987-65-5, Sodium azide CAS 26628-22-8 und Trolox CAS 53188-07-1.

R-PE-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von R-PE durch Stabilisierung, Schutz und Verstärkung seiner intrinsischen Fluoreszenzeigenschaften verbessern. Verbindungen wie Boratpuffer und Histidin verbessern die Stabilität und Helligkeit von R-PE durch Aufrechterhaltung eines optimalen pH-Werts, der für die Integrität der Konformation und die Spitzenleistung der Fluoreszenz dieses Proteins entscheidend ist. Glycerin und Saccharose spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von R-PE vor Photobleiche, indem sie entweder die Viskosität der Lösung erhöhen oder als Schutzmittel während der Lagerung dienen. Antioxidantien wie Trolox, N-Propylgallat und Ascorbinsäure schützen R-PE zusätzlich vor oxidativen Schäden durch reaktive Sauerstoffspezies und bewahren so die Intensität und Langlebigkeit seiner Fluoreszenz. β-Mercaptoethanol erhöht die Fluoreszenz durch die Reduzierung unzulässiger Disulfidbindungen, während Natriumazid indirekt zur Stabilität von R-PE beiträgt, indem es den mikrobiell induzierten Abbau verhindert.

Darüber hinaus verstärken Verbindungen wie EDTA die Aktivität von R-PE, indem sie Metallionen chelatisieren, die andernfalls oxidative Reaktionen begünstigen könnten, was zu einer Abnahme der Fluoreszenz führen würde. Arginin und Trehalose sind von entscheidender Bedeutung für die ordnungsgemäße Faltung des Proteins und den Schutz vor Umwelteinflüssen, die andernfalls zu Aggregation und verminderter Fluoreszenz führen können. Diese Aktivatoren verbessern gemeinsam die funktionelle Aktivität von R-PE, indem sie verschiedene Aspekte der Fluoreszenzstabilität und -intensität des Proteins beeinflussen und sicherstellen, dass es seine Rolle als zuverlässiger Fluoreszenzmarker in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen beibehält. Ihre Beiträge zielen speziell darauf ab, die Photostabilität und die Fluoreszenzleistung von R-PE zu verbessern. Die R-PE-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von R-PE erhöhen, indem sie auf verschiedene Aspekte seiner Stabilität und Fluoreszenzeigenschaften abzielen. Die Verwendung von Boratpuffer und Histidin wirkt sich direkt auf die strukturelle Integrität von R-PE aus, indem seine Konformation innerhalb eines optimalen pH-Bereichs stabilisiert wird, was für die Aufrechterhaltung der Fluoreszenzaktivität unerlässlich ist.

Siehe auch...

Artikel 591 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung