OR2L8-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von OR2L8, einem Geruchsrezeptor (OR), der zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört, zu blockieren. OR2L8 spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Geruchsmolekülen im Riechepithel und trägt so zum Geruchssinn bei. Wenn bestimmte Geruchsmoleküle an OR2L8 binden, aktiviert der Rezeptor eine G-Protein-vermittelte Signalkaskade, die zur Übertragung elektrischer Signale an das Gehirn führt, wo sie verarbeitet und als unterschiedliche Gerüche interpretiert werden. Durch die Hemmung von OR2L8 verhindern diese Verbindungen, dass der Rezeptor mit seinen Geruchsliganden interagiert oder nachgeschaltete Signaltransduktionswege aktiviert, wodurch letztlich die für die Geruchserkennung erforderlichen sensorischen Informationen blockiert werden. Über seine Rolle im Geruchssinn hinaus kann OR2L8, wie andere Geruchsrezeptoren auch, in nicht olfaktorischen Geweben exprimiert werden, wo er an umfassenderen zellulären Funktionen wie der Zellsignalisierung, der Gewebeorganisation oder Stoffwechselprozessen beteiligt sein könnte. OR2L8-Hemmer sind wertvolle Hilfsmittel für Forscher, die die potenziellen nicht-olfaktorischen Funktionen dieses Rezeptors untersuchen möchten. Durch die selektive Hemmung von OR2L8 können Wissenschaftler die Auswirkungen dieses Rezeptors auf verschiedene Signalwege und seinen Beitrag zu physiologischen Prozessen außerhalb des olfaktorischen Systems untersuchen. Die Verwendung von OR2L8-Inhibitoren bietet somit Einblicke in das komplexe Netzwerk von Wechselwirkungen zwischen olfaktorischen Rezeptoren und anderen zellulären Systemen und trägt dazu bei, die umfassendere biologische Bedeutung von OR2L8 und ähnlichen Rezeptoren über ihre bekannte Rolle bei der Geruchswahrnehmung hinaus zu klären.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol | 106-25-2 | sc-234382 | 5 ml | $51.00 | ||
cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol wirkt als Inhibitor des Geruchsrezeptors 2L8, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet, seine Konformation verändert und dadurch seine Fähigkeit beeinträchtigt, Geruchsmoleküle zu erkennen und darauf zu reagieren. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral hemmt den Geruchsrezeptor 2L8 durch kompetitive Hemmung an den Ligandenbindungsstellen des Rezeptors, wodurch die Bindung natürlicher Geruchsstoffe verhindert und die Funktion des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung gehemmt wird. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen hemmt den Geruchsrezeptor 2L8, indem es an dessen aktive Stelle bindet und dessen Konformation verändert, wodurch die Fähigkeit des Rezeptors, mit natürlichen Geruchsstoffen zu interagieren, verringert und somit seine sensorische Funktion gehemmt wird. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen hemmt den Geruchsrezeptor 2L8, indem es sich kompetitiv an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet, die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen blockiert und die Geruchssignale des Rezeptors hemmt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol hemmt den Geruchsrezeptor 2L8 durch negative allosterische Modulation. Es bindet an den Rezeptor und induziert eine Konformationsänderung, wodurch seine Affinität für natürliche Liganden verringert und seine Funktion bei der Geruchswahrnehmung gehemmt wird. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
1,8-Cineol hemmt den Geruchsrezeptor 2L8 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle, wodurch die Bindung natürlicher Geruchsstoffmoleküle blockiert und die sensorische Funktion des Rezeptors gehemmt wird. |