Olr668-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Funktion des Olr668-Rezeptors, einer Art Geruchsrezeptor, abzielen und diese hemmen. Geruchsrezeptoren sind eine große Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die hauptsächlich an der Erkennung von Geruchsstoffen und der Einleitung von Geruchssignalen beteiligt sind. Der Olr668-Rezeptor und andere Rezeptoren dieser Familie sind jedoch aufgrund ihrer Expression in verschiedenen Geweben außerhalb des olfaktorischen Epithels auch an verschiedenen nicht-olfaktorischen Funktionen beteiligt. Diese Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge in der biochemischen Forschung, da sie die selektive Modulation der Aktivität des Olr668-Rezeptors ermöglichen und Einblicke in seine physiologischen und biochemischen Funktionen geben. Die Molekülstruktur von Olr668-Inhibitoren ist in der Regel so konzipiert, dass sie genau in die Bindungstasche des Rezeptors passt, wodurch die Interaktion mit seinen natürlichen Liganden blockiert und eine nachfolgende Signalübertragung verhindert wird. Die Synthese und Charakterisierung von Olr668-Inhibitoren erfordert ausgefeilte chemische Techniken, darunter Hochdurchsatz-Screening, Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) und computergestütztes Wirkstoffdesign (CADD). Forscher nutzen diese Inhibitoren, um die Signalwege und zellulären Prozesse zu analysieren, die durch den Olr668-Rezeptor reguliert werden. In detaillierten Studien werden diese Inhibitoren häufig in verschiedenen experimentellen Modellen eingesetzt, um Veränderungen der Rezeptorkonformation, intrazelluläre Signalkaskaden und nachgeschaltete biologische Effekte zu überwachen. Diese fokussierte Hemmung ermöglicht die Abgrenzung der Funktionen des Olr668-Rezeptors und ihres Beitrags zur zellulären Physiologie. Darüber hinaus bietet die Entwicklung dieser Inhibitoren einen Rahmen für die Schaffung hochselektiver Verbindungen, die unser Verständnis der Funktion und Regulation von GPCR verbessern. Durch die Untersuchung der spezifischen Wechselwirkungen zwischen Olr668-Inhibitoren und ihrem Zielrezeptor können Wissenschaftler die komplexen Mechanismen entschlüsseln, die die Rezeptor-Ligand-Spezifität und die Signaltransduktion steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Niraparib | 1038915-60-4 | sc-507492 | 10 mg | $150.00 | ||
PARP-Inhibitor, der möglicherweise die DNA-Reparaturwege stört und die Proteinfunktion beeinträchtigt. | ||||||
Lenvatinib | 417716-92-8 | sc-488530 sc-488530A sc-488530B | 5 mg 25 mg 100 mg | $178.00 $648.00 $1657.00 | 3 | |
Hemmt mehrere Tyrosinkinasen, wodurch die Angiogenese und die Tumorwachstumswege gestört werden können. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
PARP-Inhibitor, der möglicherweise die DNA-Reparaturproteine stört und das Überleben der Zellen beeinflusst. | ||||||
Afatinib-d4 | 850140-72-6 (unlabeled) | sc-481821 | 10 mg | $4665.00 | ||
EGFR-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Proteine in EGFR-gesteuerten Signalwegen auswirkt. | ||||||
XL-184 free base | 849217-68-1 | sc-364657 sc-364657A | 5 mg 10 mg | $92.00 $204.00 | 1 | |
Hemmt MET, VEGFR und RET und unterbricht damit möglicherweise mehrere Signalwege. |